Pfannkuchen mit Quark
Bei diesem Rezept Pfannkuchen mit Quark handelt es sich um luftige gesalzene Pfannkuchen, bei welchen man den Quarkanteil angenehm aber nicht zu stark heraus schmeckt.
Die oben angegebenen Zutaten ergeben bei mir 4 mittelgroße Pfannkuchen was normalerweise zusammen mit einer Salat- oder Gemüsebeilage für 2 Personen ausreichend ist.
2 gehäufte EL Mehl (40g)
2 gehäufte EL Magerquark (70g)
2 Eidotter
2 Eiklar
Ca. 12 EL (knapp 100ml) kalte Milch (1,5% Fett)
Salz und Pfeffer oder Muskatnuss
nach Geschmack
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
1 gehäufter EL fein gehackte frische Kräuter
(Schnittlauch, Petersilie, Basilikum
oder gemischte Kräuter der Saison)
2 – 3 EL Öl zum Backen
Für die Zubereitung von diesen Pfannkuchen mit Quark wird zuerst ein leicht abgewandelter Pfannkuchenteig hergestellt.
Dazu Mehl, Quark, Salz und Gewürze in eine Schüssel geben.
Die Eier in Eidotter und Eiweiße trennen, dabei die Eidotter gleich zum Mehl in die Schüssel geben, die Eiklar in eine schmale Rührschüssel einfüllen und mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee rühren.
Zu den Teigzutaten etwa 12 abgemessene EL kalte Milch geben und mit den bereits benutzten Rührstäben des Mixers zu einem glatten Pfannkuchenteig verarbeiten.
Eine kleine geschälte Zwiebel oder Schalotte in sehr feine Würfel schneiden unter den Teig rühren.
Frische Kräuter, je nach persönlichem Geschmack und Jahreszeit, fein schneiden und mit unterheben.
Zuletzt, kurz bevor die Pfannkuchen in der Pfanne gebacken werden, den Eischnee mit einem Rührlöffel soweit unterziehen, bis keine großen Eischneeflocken mehr sichtbar sind.
Für die Fertigstellung der Pfannkuchen mit Quark:
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, mit einer kleinen Suppenkelle soviel Pfannkuchenteig einfüllen damit der Pfannenboden gerade dünn bedeckt ist, dabei die Oberseite des doch etwas dickeren, sehr luftigen Teiges mit dem Löffel glatt streichen, die Hitze der Herdplatte gleichzeitig etwas zurück schalten und die eine Pfannkuchenseite braten, bis ein kleiner goldbrauner Teigrand sichtbar wird.
Den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender umdrehen, dabei die Hitze eventuell nochmals etwas reduzieren und die zweite Seite langsam fertig backen.
Insgesamt benötigen diese Quarkpfannkuchen etwas länger zum Durchbacken als dies sonst bei den üblichen Pfannkuchen ohne Quark der Fall ist.
Den fertig gebackenen Pfannkuchen zum Warmhalten auf einem Teller liegend mit Alufolie abdecken, oder in den vor gewärmten Backofen stellen, bis alle Pfannkuchen fertig gebacken sind.
Bei vier Pfannkuchen mit Quark enthalten 1 Stück mit Bratfett ca.140 kcal und ca. 7,5 g Fett
Ausgeb. Polentaschnitten
Bärlauch- Spätzle
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocci
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbispuffer
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luxemburger Mehlknödel
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Spinat
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Pommes Frites
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinatknödel
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler