Gefüllte Käsepfannkuchen-Chäs Plätzli
Bei diesem Rezept gefüllte Käsepfannkuchen, in der Schweiz als Chäs-Plätzli bekannt, werden zuvor gebackene, oder auch als Resteverwertung übrig gebliebene Pfannkuchen vom Vortag jeweils halbiert, mit einer Käsemasse bestrichen zusammengeklappt und anschließend wie panierte Schnitzel in einer Semmelbrösel Panade paniert in heißem Fett ausgebacken und zusammen mit einem Salat serviert.
150 g Mehl
Salz
3 Eier Gr. M
250 ml kalte Milch 1,5 % Fett
Öl zum Ausbacken
Für die Käsefüllung:
150 g geriebener Emmentaler, Greyerzer
oder Bergkäse
1 EL Mehl
3 – 4 EL Milch oder Sahne
Etwas Paprikapulver mild
Etwas geriebene Muskatnuss
Zum Panieren:
2 Eier Gr. M mit etwas kalter Milch verquirlt
Etwas Salz
Ca. 75 g Mehl
Ca. 100 g Semmelbrösel
Für die Zubereitung von diesem Rezept Gefüllte Käsepfannkuchen-Chäs Plätzli sollte zuerst die Käsefüllung hergestellt werden.
Dazu frischen Käse vom Stück auf der Käsereibe fein reiben.
Mit Mehl, Gewürzen und soviel Sahne oder Milch wie notwendig zu einer zwar festen, dennoch etwas streichfähigen Käsemasse vermischen und bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Aus den oben genannten Zutaten nach Pfannkuchen Grundrezept einen etwas dünneren Pfannkuchenteig zusammen rühren.
Den Pfannkuchenteig etwa 30 Minuten zum Ausquellen des Mehles in der Küche ruhen lassen.
Danach in heißem Pflanzenöl 5 dünnere Pfannkuchen backen und etwas abkühlen lassen, oder übrig gebliebene Pfannkuchen vom Vortag verwenden.
Jeden Pfannkuchen in der Mitte einmal durchschneiden, sodass zwei halbe Pfannkuchen entstehen.
Jeweils einen halben Pfannkuchen auf einer Hälfte üppig mit der Käsemasse bestreichen, danach den Pfannkuchen so zusammenklappen, dass der Käse ganz eingehüllt ist.
Die gefüllten Pfannkuchen nun nacheinander zuerst auf beiden Seiten kurz durch die Eiermilch ziehen, danach auf beiden Seiten im Mehl wenden, erneut kurz durch die Eiermilch durchziehen und zuletzt die Chäs-Plätzli ringsum mit den Semmelbröseln panieren.
In einer ausreichend großen Bratpfanne Pflanzenöl nicht zu sehr erhitzen, die panierten Käse-Plätzli auf beiden Seiten knusprig ausbacken und auf einer vorgewärmten Platte bei 80 ° C im aufgeheizten Backofen warmhalten bis alle Käse Pfannkuchen fertig gebacken sind.
Noch heiß zusammen mit einem gemischten grünen Salat genießen.
Bei 10 Stück Gefüllte Käsepfannkuchen-Chäs Plätzli enthalten 1 Stück ca. 220 kcal und ca. 12 g Fett
Ausgeb. Polentaschnitten
Bärlauch- Spätzle
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Italienische Reisbällchen
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocci
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbispuffer
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luxemburger Mehlknödel
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Spinat
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinatknödel
Süßkartoffel-Pommes
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto