Gnocchi mit Ricotta
750 g Kartoffeln Sorte mehlig kochend
150 g Weizenmehl Type 405
50 g Hartweizengrieß
2 Eidotter Gr. M
Salz
Etwas abgeriebene Muskatnuss
200 g Ricotta
Außerdem:
Hartweizengrieß zum Formen
Bei diesem Rezept Gnocchi mit Ricotta die Kartoffeln zu Pellkartoffeln kochen, abseihen und etwas auskühlen lassen.
Die noch warmen Kartoffeln schälen, durch eine Kartoffel- oder Spätzlepresse gleich in eine Schüssel durchdrücken.
Mehl, Grieß, Salz, etwas abgeriebene Muskatnuss und die zwei Eidotter über die Kartoffelmasse geben und mit einem Rührlöffel locker vermischen.
Zuletzt den Ricotta italienischen Frischkäse (findet man im Supermarkt bei Butter, Käse und Quark in der Kühltheke) hinzu geben und zu einem gut formbaren Knödelteig vermischen.

Sollte der Teig noch zu weich sein, wobei es auf die Kartoffelsorte ankommt, immer wieder wenig Mehl oder Grieß mit unterkneten.
Das Formen der Gnocchi gelingt am Besten, wenn man die Arbeitsfläche immer wieder großzügig mit Grieß bestreut.
Die Teigmenge in vier Teile teilen, davon vier längliche Rollen formen.
Diese wiederum ringsum in Hartweizengrieß wälzen.
In einem Kochtopf gesalzenes Wasser aufkochen.
Von den Teigrollen mit einem Messer immer wieder kleine Stückchen abschneiden, zwischen den Händen zu Kugeln rollen und auf der Arbeitsplatte im Grieß wenden.
Jedes Gnocchi mit Hilfe einer Kuchengabel etwas flach drücken, wobei dabei gleichzeitig das typische Muster für das italienische Klößchen entsteht.
Die Gnocchi nacheinander in mehreren Portionen in das kochende Wasser einlegen, kurz sprudelnd aufkochen, danach ein paar Minuten weiter ziehen lassen.
Wenn die Gnocchi nach oben kommen und auf der Wasseroberfläche schwimmen, diese sofort aus dem Wasser schöpfen und auf einer vorgewärmten Platte warmhalten, bis alle Klößchen fertig sind.
Einen besonders feinen Geschmack erhalten diese Klößchen, wenn man vor dem Servieren etwas Butter in einer beschichteten Pfanne schmilzt, die Gnocchi darin kurz schwenkt und gleich anschließend mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreut, oder zusammen mit einer Lieblingspastasoße serviert.
Eine Portion Gnocchi mit Ricotta enthalten ca. 420 kcal und ca. 11 g Fett
Gnocchi - italienische Kartoffelklößchen
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Gemüse - Sahnesoße
Gnocchi mit Paprikagemüse
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße