Kichererbsen Pfannkuchen pikant
Auf orientalische Art herzhaft gewürzte Pfannkuchen aus Kichererbsen Mehl hergestellt ergeben eine leckere Grundlage für gefüllte Gemüsepfannkuchen.
Dabei kann man je nach Saison oder Kühlschrankinhalt in wenigen Minuten eine pikante Gemüsemischung in etwas Öl in einer Pfanne braten, mit Salz und Pfeffer würzen und damit die Kichererbsen Pfannkuchen üppig gefüllt ohne weitere Beilagen, eventuell mit frischen Kräutern bestreut, einfach nur genießen.
125 g Bio Kichererbsen Mehl
½ TL Backpulver
Salz
Weißen gemahlenen Pfeffer
½ TL Korianderpulver
½ TL Garam Masala Gewürzmischung
1 Messerspitze Cheyenne Pfeffer oder Chili
Ca. 150 ml kaltes Wasser
1 EL Pflanzenöl
1 verquirltes Ei Gr. M
Ca. 3 EL Pflanzenöl zum Ausbacken
Zusätzlich nach Wunsch:
Beliebiges Pfannengemüse
Koriander, Minze oder Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung der Kichererbsen Pfannkuchen pikant zuerst den Pfannkuchenteig herstellen.
Dazu Kichererbsen Mehl mit Salz, Pfeffer, Korianderpulver und Garam Masala Gewürzpulver in einer Schüssel trocken vermischen.
Ca. 150 ml kaltes Wasser oder Mineralwasser hinzugießen und mit dem Schneebesen zu einem Pfannkuchenteig verrühren.
Den Kichererbsen Pfannkuchenteig nun für ca. 20 - 30 Minuten in der Küche zum Quellen ruhen lassen.
Während dieser Zeit nebenher in einer Bratpfanne eine bunte Gemüsemischung zubereiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt warmhalten.
Für die Fertigstellung des Pfannkuchenteiges nun 1 Ei in einer Tasse mit der Gabel verquirlen, zusammen mit 1 EL Pflanzenöl unter den Kichererbsen Teig einrühren.
Je nach Bedarf eventuell nochmals 1 EL Wasser mit unterrühren.
Der Pfannkuchenteig sollte hier in diesem Fall dünnflüssig sein.
In einer etwa 24 cm Durchmesser großen Bratpfanne etwas Öl erhitzen, etwa ein Viertel vom Teig in die Pfanne geben, dabei sofort den Teig unter Drehen dünn in der Pfanne verteilen. Warten bis der Pfannkuchen ringsum zartbraun erscheint, danach diesen wenden und die Rückseite ebenfalls fertig braten.
Die Pfannkuchen auf einer vorgewärmten Platte übereinandergestapelt warmhalten, bis alle Pfannkuchen fertig gebacken sind.
Zum Servieren:
Jeweils 1 großen Kichererbsen Pfannkuchen auf einem vorgewärmten Teller ausgebreitet auflegen, üppig mit vorgesehener Gemüsemischung füllen, zusammenklappen und das Ganze mit frischen Kräutern bestreut sofort zu Tisch bringen. Oder die Kichererbsen Pfannkuchen und das Pfannengemüse getrennt zur Selbstbedienung anbieten.
Bei 4 Stück vom Kichererbsen Pfannkuchen pikant Rezept enthalten 1 Pfannkuchen mit Bratfett ohne Gemüsefüllung ca. 200 kcal und ca. 27 g Fett
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Fruchtquark Pfannkuchen
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Bulgur Pfanne
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel - Galuschki
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kichererbsen Pfannkuchen
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kohlrabi Pfannkuchen
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Laugenknödel Rezept
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelplätzchen gebraten
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pikante Süßkartoffeln
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Preiselbeer Pfannkuchen
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Sauerteig Pfannkuchen
Schafskäse Teigfleckerl
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Knöpfle
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Weißkohl Puffer
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto
Zwiebel-Tomaten Pfannkuchen