Couscous Grundrezept
Couscous wird sowohl der verwendete grobe Hartweizengrieß, als auch das damit hergestellte Gericht genannt.
Couscous wird vorwiegend in den Nordafrikanischen Ländern als Beilage zu orientalisch gewürzten Fleisch- und Gemüsegerichten, oder auch gerne als süßen Couscous mit Trockenfrüchten, Nüssen und Honig als Dessert serviert. Aber auch in den benachbarten Mittelmeerstaaten und Frankreich, sowie bei uns ist dieser wohlschmeckende, vor allem einfach und schnell zubereitete Couscous inzwischen angekommen und sehr beliebt.
60 g Couscous (grober Hartweizengrieß)
120 g leicht gesalzenes Wasser
oder Wasser mit Brühwürfel
1 EL Olivenöl, anderes Pflanzenöl
oder ½ EL Butter
Für die Zubereitung von diesem Couscous Grundrezept für eine Portion 60 g Hartweizengrieß abwiegen.
Das Kochwasser ebenfalls wiegen, in einen Kochtopf mit passendem Kochdeckel einfüllen, mit Salz oder etwas Brühpulver würzen und einmal aufkochen lassen.
Den Couscous mit einem Rührlöffel in die kochende Flüssigkeit einrühren, ganz kurz darin aufwallen lassen.
Danach den Topf sofort zur Seite ziehen, mit dem Kochdeckel zudecken und 10 Minuten zum Ausquellen des Couscous stehen lassen.
Deckel abheben, Olivenöl oder anderes Pflanzenöl, oder nach persönlicher Vorliebe auch ein Stückchen Butter darüber geben.
Mit zwei Gabeln nun den Couscous vorsichtig auflockern, nach Wunsch auch noch zart mit Gewürzen oder Kräutern abschmecken.
Die zweite Möglichkeit wäre den Couscous über Dampf zu garen:
Dazu Couscous Hartweizengrieß in ein feinmaschiges Metallsieb oder in einen Dampfeinsatz einfüllen und über einen Kochtopf mit darunter sanft köchelndem Wasser oder Gemüse einhängen und ohne dass das Sieb mit der Flüssigkeit darunter in Berührung kommt, mit einem Deckel zugedeckt etwa 15 – 17 Minuten im Dampf garen.
Anschließend den fertig gegarten schön körnigen Couscous in eine vorgewärmte Schüssel umfüllen, Olivenöl oder Butter darüber und ebenfalls mit zwei Gabeln auflockern und als Getreide Beilage genießen.
Sollten die Couscous Grießkörner durch die zu großen Löcher des Siebes durchfallen, kann man sich ganz einfach dadurch helfen, indem man auf den Boden des Metallsiebes ein großes Salat- oder Spinatblatt legt, darüber den Couscous einfüllen und wie oben beschrieben über Dampf garen. Dabei kann man nach den ersten 5 Minuten der Garzeit das eingelegte Salatblatt darunter wieder vorsichtig wegziehen und den Couscous zugedeckt langsam fertig dämpfen.
Bei Verwendung von Instant Couscous bitte die jeweiligen Angaben für die benötigte Flüssigkeitsmenge und Zeit zum Quellen auf der Packung beachten.
Bei mehreren Personen die Mengen entsprechend der Personen hochrechnen.
Eine Portion vom Couscous Grundrezept enthält mit 1 EL Olivenöl ca. 270 kcal und ca. 9 g Fett
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto