Rezept Kartoffel Tortilla
Bei dieser Kartoffel – Tortilla handelt es sich um die klassische Zubereitungsweise für eine spanische Tortilla, welche hier auf der Herdplatte in einer Pfanne zubereitet wurde und in etwa einer halben Stunde Arbeits- und Zeitaufwand servierfertig auf den Tisch gestellt werden kann.
Ca. 1000 g rohe Kartoffeln geschält gewogen
6 EL Olivenöl (50 ml)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Eier
Salz und Pfeffer
Petersilie
Eine Bratpfanne mit 26 cm Durchmesser
Für die Zubereitung von diesem Rezept Kartoffel-Tortilla zuerst die Kartoffeln schälen, in kaltem Wasser waschen und anschließend mit einem Tuch etwas trocken tupfen.
Anschließend in kleine Kartoffelwürfel von etwa 1 x 1 cm schneiden, danach erneut kurz auf Küchenpapier trocken tupfen.

5 EL Olivenöl in eine beschichtete Bratpfanne geben und das Öl erhitzen.
Die Kartoffelwürfel auf einmal ins heiße Fett geben, gut mit dem Öl vermischen damit sie eine schöne glänzende Fettschicht erhalten.
Die Hitze der Herdplatte soweit zurück drehen, dass die Kartoffeln langsam ohne braun zu werden durchgaren.
Das dauert je nach Größe der Kartoffelwürfel etwa 15 – 18 Minuten.
Die Kartoffeln während dem Braten immer wieder wenden, damit sie gleichmäßig durchgaren.
1 Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden.
Knoblauch durch eine Presse drücken.
Ein paar Stängel Petersilie fein schneiden.
Nach etwa 10 Minuten Bratzeit Zwiebelwürfel und Knoblauch über die Kartoffelwürfel geben, unterheben und auf diese Weise mit den Kartoffeln fertig garen lassen.
Wenn die Kartoffeln nach etwa 15 Minuten weich genug sind (kosten), diese mit etwas Salz würzen, die Kartoffelmasse kurzfristig aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel oder auf einer Platte liegend etwas auskühlen lassen.
Anschließend 4 Eier in einer großen Schüssel gut schaumig aufschlagen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und die klein geschnittene Petersilie mit unterheben.
Die etwas ausgekühlte Kartoffelmasse in die Schüssel zu den aufgeschlagenen Eiern geben und mit zwei Löffeln gut mit den Eiern vermischen.
Den letzten EL Olivenöl in die bereits benutzte Bratpfanne geben und leicht erhitzen.
Die ganze Tortilla Kartoffelmasse aus der Schüssel wieder in die Pfanne umfüllen, dabei die Oberfläche mit einem Löffel gerade streichen und die Unterseite der Tortilla bei wiederum etwas zurück gedrehter Heizstufe etwa 4 Minuten stocken lassen, wobei man dabei die Pfanne auch mit einem passenden Deckel abdecken kann.
Nun die Tortilla wenden.
Das geht besonders gut, wenn man die Pfanne mit einem in der Größe passendem großen Teller oder einer Platte bedeckt und den Kartoffeleierkuchen mit dieser Hilfe auf das Teller stürzt, wobei jetzt die fertig gebackene goldgelbe Tortillaseite oben liegt.
Die Tortilla mit Hilfe eines breiten Pfannenwenders an einer Seite hochheben und wieder vorsichtig mit der Unterseite in die Pfanne gleiten lassen und die andere Seite in etwa 3 – 4 Minuten auf die gleiche Weise fertig backen.
Danach die fertig gebackene Kartoffel-Tortilla in der Pfanne ein paar Minuten ruhen lassen, in beliebig große Tortenstücke aufschneiden und als Kartoffelbeilage zu einem Fleisch- oder Fischgericht zusammen mit Salat oder Gemüse servieren.
Oder man schneidet die Tortilla in kleinere Stücke oder in kleine Vierecke und serviert sie als Tapas.
Kartoffel-Tortilla kann man warm als auch kalt genießen.
Bei vier Personen enthalten eine Portion vom Rezept Kartoffel-Tortilla ca. 320 kcal und ca. 17,5 g Fett
Kartoffelwürfel überbacken
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
Grüne Nudel-Frittata mit Speck
Kartoffel-Maronen Tortilla
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto