Safran Risotto
Dieses Safran Risotto ergibt eine nicht alltägliche besonders feine Reisbeilage mit wunderschöner gelber Farbe und dem unverkennbaren Geschmack des verwendeten Safrans.
300 g Risotto Reis
1,8 – 2 Liter Hühnerbrühe selbst
gekocht oder aus Fertigprodukt
1 kleine Messerspitze Safranpulver (0,125g)
oder Safranfäden (0,1 g)
1 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel fein geschnitten
8 EL trockener Weißwein (ca. 75 ml)
Salz
40 g frisch geriebener Parmesankäse
40 g Butter
Für die Zubereitung von diesem Rezept Safran Risotto sollten zuerst ca. 1800 – 2000 ml Hühnerbrühe oder andere Brühe in ein größeres Gefäß eingefüllt werden.
Etwa 300 ml Hühnerbrühe davon entnehmen, in einen Topf geben und zusammen mit der Messespitze Safranpulver aufkochen lassen. Danach bei etwas zurück gedrehter Heizstufe die Safranbrühe noch 10 – 12 Minuten sprudelnd etwas einkochen lassen.
Verwendet man Safranfäden diese zusammen mit etwas Salz in einem Mörser zu Safranpulver vermahlen-
Während dieser Zeit den Risotto Reis abwiegen. 1 kleine Zwiebel in feine Würfel schneiden, diese auf dem Küchenbrett nochmals mit dem Wiegemesser oder Messer noch feiner zerkleinern.
In einem ausreichend großen Kochtopf mit schwerem Boden 1 EL Olivenöl verstreichen und erhitzen.
Die Zwiebelwürfelchen darin ganz kurz hell anrösten, den Risotto Reis hinzugeben, gut mit dem Rührlöffel unterheben und etwa 30 Sekunden unter Rühren mit anschmoren.
Den Kochtopf kurz zur Seite ziehen, Weißwein darüber gießen, wieder auf die Herdplatte zurückschieben und den Wein bei großer Hitze unter Rühren fast ganz einkochen lassen.
In den Kochtopf mit der etwas eingekochten Safranbrühe eine kleine Schöpfkelle legen und immer wieder mit 1 – 2 Kellen Safranbrühe das Risotto begießen.
Dabei dazwischen die Flüssigkeit immer wieder gut vom Reis aufsaugen lassen und umrühren.
Wenn die Safranbrühe aufgebraucht ist, das Risotto mit der restlichen Hühnerbrühe auf die gleiche Weise immer wieder gerade so hoch begießen, dass der Reis gerade damit bedeckt ist und das Rühren nicht vergessen bis der Risotto Reis nach etwa 25 Minuten, je nach Reissorte auch etwas länger, zwar noch körnig aber gut bissfest gegart ist.
Den Kochtopf mit dem Safran Risotto erneut kurz von der Herdplatte zur Seite ziehen.
Frisch geriebenen Parmesankäse und Butterstücken, etwas Salz und nach persönlichem Geschmack ein paar Tropfen Zitronensaft oder einen kleinen Schuß Weißwein unterrühren, wobei am Ende ein satt glänzendes cremiges Risotto entsteht.
Den Topf wieder auf die warme Kochstelle stellen und je nach Bedarf noch ein paar Löffel von der heißen Hühnerbrühe kurz vor dem Servieren unterrühren und das Safran Risotto zügig frisch gekocht zu Tisch bringen.
Eine Portion Safran Risotto enthalten ca. 390 kcal und ca. 12, 8 g Fett
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto