Kartoffel - Lauch - Miniknödel
Bei diesem Rezept für Kartoffel – Lauchknödel werden die Knödel vor dem Kochen wesentlich kleiner, als sonst bei Knödeln üblich, geformt.
400 g Kartoffeln (Sorte mehlig kochend)
100 g Mehl
3 Eidotter
2 Stangen Lauch (250 g)
2 EL Hartweizengrieß (30 g)
Salz
Pfeffer
40 g Mehl extra zum Wälzen der Knödel
Für die Zubereitung der Knödelchen, zuerst Pellkartoffeln kochen.
Noch warm schälen, anschließend entweder in einer Schüssel zerstampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken.
Lauch waschen, bei sehr dicken Stangen, diese einmal der Länge nach halbieren, anschließend in Ringe schneiden.
In einen Topf mit kochendem Salzwasser einlegen.
Den Lauch einmal sprudelnd aufkochen lassen, danach durch ein Sieb abseihen und sofort in kaltes Wasser einlegen.
Erneut in einem Sieb abseihen, mit der Hand fest die restliche Flüssigkeit auspressen und die Lauchringe zu den Kartoffeln in die Schüssel geben.
Eidotter, Mehl, Grieß, Salz und nicht zu wenig Pfeffer darüber geben und daraus einen Knödelteig kneten.
Sollte der Teig noch zu weich zum Formen sein, nochmals vorsichtig etwas Mehl hinzu geben.
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Aus der Knödelmasse etwa Tischtennisgroße Bällchen formen, ringsum im Mehl wälzen, dieses etwas andrücken. Die Knödel in das kochende Wasser einlegen, einmal sprudelnd aufkochen lassen, danach die Knödel bei etwas herunter geschalteter Temperatur, sanft köcheln lassen, bis die Lauchknödel an der Oberfläche schwimmen.
In diesem Zustand die Knödel noch ein paar Minuten ziehen lassen.
Mit einem Schaumlöffel heraus fischen und auf eine vorgewärmte Platte legen.
Diese herzhaft nach Lauch schmeckenden Kartoffelklöße kann man als Beilage zu jedem Fleischgericht mit Soße servieren.
Gut schmecken die Knödel auch, wenn sie im Ganzen, oder halbiert, in etwas Butter und Petersilie angebraten werden.
Ein Kartoffel-Lauch-Miniknödel hat ca. 48 kcal und ca. 0.8 g Fett.
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto