Gefüllte Preiselbeer Pfannkuchen
Diese mit leckerer Preiselbeer-Walnuss Masse gefüllten Pfannkuchen werden zusätzlich noch mit leicht gesüßter Saurer Sahne bestrichen im Backofen überbacken.
Für den Pfannkuchenteig:
125 g Weizenmehl Type 405
1 - 2 Prisen Salz
2 Eier Gr. M
Ca. 175 ml kalte Milch (1,5 % Fett)
2 EL Öl oder nach Wunsch auch
1 gehäufter EL Margarine zum Ausbacken
Für die Preiselbeerfüllung:
40 Walnüsse
40 g Rosinen oder Sultaninen in
2 EL Rum, Wasser oder Saft eingeweicht
4 leicht gehäufte EL Preiselbeeren aus dem Glas
(ca. 160 - 200g)
Abgeriebene Schale und Saft von einer reichlich halben Bio-Zitrone
Zimtpulver nach Geschmack
Für den Guss zum Überbacken:
100 g Saure Sahne (10 % Fettgehalt)
20 g Puderzucker
Für die Zubereitung vom Rezept Überbackene Preiselbeer Pfannkuchen zuerst die Füllung herstellen.
Dazu Walnüsse kurz in kochendes Wasser geben, einmal aufkochen, danach noch ca. 1 Minuten sprudelnd weiterkochen lassen.
Die Walnüsse durch ein Sieb abseihen, sofort mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und anschließend mit dem Messer in grobe Stücke hacken und in eine kleine Schüssel geben.
Rosinen oder Sultaninen in einer Tasse mit Rum, Saft oder Wasser begießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Preiselbeeren dem Glas entnehmen mit den Walnüssen und eingeweichten Rosinen samt der Flüssigkeit vermengen.
Die Füllmasse nun mit fein geriebener Zitronenschale und Zitronensaft sowie etwas Zimtpulver nach persönlichem Geschmack abschmecken.
Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.
Saure Sahne mit Puderzucker verrühren.
Den Backofen auf 210 ° C vorheizen.
Aus dem Pfannkuchenteig in einer Pfanne nacheinander 4 dünne Pfannkuchen backen.
Jeden einzelnen Pfannkuchen mit etwa ¼ der Füllmasse in der Mitte bestreichen, danach Pfannkuchen fest zusammenrollen und nebeneinander in die gebutterte Auflaufform legen.
Die Pfannkuchen mit der Sauren Sahne bestreichen und in der Mitte der auf 210 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze in ca. 17 - 20 Minuten zart überbacken, der Backröhre entnehmen und vor dem Servieren zuerst ein paar Minuten auf einem Kuchengitter ruhen lassen.
Danach die gefüllten Preiselbeer Pfannkuchen entweder als Dessert für 4 Personen oder als Süßspeise für 2- 3 Personen genießen.
Anstatt der Preiselbeeren aus dem Glas kann man dazu auch jede bevorzugte Lieblingsmarmelade verwenden.
Bei 4 Stück der Gefüllten Preiselbeer Pfannkuchen enthalten 1 Stück insgesamt ca. 380 kcal und ca. 15 g Fett
Pfannkuchen Rezept
Quark Pfannkuchen
Pfannkuchen mit Rhabarber Erdbeersoße
Pfannkuchen mit Nüssen Rezept
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Fruchtquark Pfannkuchen
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Bulgur Pfanne
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel - Galuschki
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kichererbsen Pfannkuchen
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kohlrabi Pfannkuchen
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Laugenknödel Rezept
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelplätzchen gebraten
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pikante Süßkartoffeln
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Preiselbeer Pfannkuchen
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Sauerteig Pfannkuchen
Schafskäse Teigfleckerl
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Knöpfle
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Weißkohl Puffer
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto
Zwiebel-Tomaten Pfannkuchen