Süßkartoffelstampf Rezept
Dieses Süßkartoffelstampf Rezept ergibt eine nicht alltägliche Beilage, welche im Gegensatz zu Kartoffelstampf schon von der schönen orangenen Farbe her auffällt und dazu noch einen sehr feinen süßen Geschmack hat, welchen man durch die Zugabe von Salz und etwas Buttern noch besonders genussvoll verfeinern kann.
Ca. 700 g rohe Süßkartoffeln
Salz
Ca. 20 g Butter
Etwas Milch
Nach Wunsch zum Bestreuen:
2 EL gehobelte Mandelplättchen
30 g Butter
Für die Zubereitung vom Süßkartoffelstampf Rezept die Süßkartoffeln in gesalzenem Kochwasser weichkochen, das Wasser abseihen, die Süßkartoffeln leicht ausdampfen lassen, danach die Schale abziehen und die Süßkartoffelmasse mit Salz, Butter und wenig Milch zu Süßkartoffelstampf zerstampfen.
Oder die Süßkartoffeln geschält, in grobe Würfel geschnitten, in ca. 400 ml Wasser und 1 gestrichenen TL Salz, je nach Größe in ca. 15 - 20 Minuten weichkochen. Danach wie bei Salzkartoffeln das übrige Kochwasser mit halb aufgelegtem Kochdeckel ganz abgießen und ohne Abdeckung kurz ausdampfen lassen und ebenfalls zusammen mit Butter, wenig Salz und Milch zu Süßkartoffelstampf zerstampfen.

Die dritte Möglichkeit wäre die Süßkartoffeln in der Mikrowelle zu garen.
Dazu die gewaschenen, trocken geriebenen Süßkartoffeln an mehreren Stellen ca. 0,5 - 1 cm tief mit einer Gabel einstechen.
Die Süßkartoffeln auf den Drehteller der Mikrowelle mehr am Rand als in der Mitte auflegen und bei großen Süßkartoffeln von je ca. 350 g (siehe 2. Foto) bei ca. 700 – 800 Watt zunächst 4 Minuten garen.
Die Süßkartoffeln umdrehen und die andere Seite ebenfalls 3 - 4 Minuten garen.
Bei kleineren Süßkartoffeln die Garzeit entsprechend verringern.
Die heißen Süßkartoffeln mit einem Tuch aus der Mikrowelle nehmen und kurz auf einem Teller ausdampfen lassen.
Danach jede Süßkartoffel der Länge nach durchschneiden, die Süßkartoffelmasse mit einem EL entnehmen oder ringsum die Haut entfernen und die übrig gebliebene Süßkartoffelmenge in einer Schüssel zusammen mit Salz, Butter und je nach Bedarf wenig Milch entweder mit einem Löffel oder dem Kartoffelstamper zerstampfen.
Möchte man wie auf dem Foto oben zu sehen ist, den Süßkartoffelstampf sowohl optisch als auch im Geschmack verfeinern.
Pro Portion einen Dessertring aus Metall auf vorgewärmte Teller legen, Süßkartoffelstampf mit einem EL einfüllen, etwas nach unten drücken und den Dessertring nach oben hin wegziehen.
In einer kleinen beschichteten Bratpfanne die gehobelten Mandelplättchen unter häufigen Wenden zart duftend anrösten, die Pfanne zur Seite ziehen, Butter hinzugeben und in der heißen Pfanne gerade auflösen, danach mit etwas Salz abschmecken und heiß über die Süßkartoffelstampf Portionen verteilen, dabei die kleine Menge flüssige Butter ebenfalls darüber fließen lassen und als Beilage zu Gemüse, Fleisch oder Fisch servieren.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Süßkartoffelstampf ohne aufgestreute Buttermandeln, ca. 220 kcal und ca. 4 g Fett
Ausgeb. Polentaschnitten
Avocado Pfannkuchen
Bärlauch- Spätzle
Basilikum Gnocchi
Basilikumnudeln Rezept
Bratkartoffeln
Bratkartoffeln knusprig
Bratkartoffeln mit Pesto
Bratkartoffelsalat
Brokkoli-Reispfannkuchen
Brot Mascarpone Taler
Buchweizen - Spätzle
Buchweizen- Pfannkuchen
Buchweizenküchlein
Buchweizennudeln
Bulgur mit Gemüse
Bunte Nudeln hausgemacht
Couscous
Couscous Grundrezept
Curry - Risotto
Dill Kartoffel Beilage
Dinkel Pfannkuchen
Dinkel-Lauch-Bratlinge
Eierküchlein
Farfalle
Fenchelrisotto
Frittierte Maismehl Würfel
Garganelli Pasta
Gefüllte Kartoffelrolle
Gefüllte Käsepfannkuchen
Gemüse Kräuter Kartoffeln
Gnocchi auf römische Art
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Ricotta
Gratin Dauphinoise
Grießnocken
Grießschnitten gesalzen
Grießtaler
Haferflocken - Küchlein
Haferflocken Bratlinge
Haferflocken-Käsebratlinge
Hausgemachte Nudeln
Herzoginkartoffeln
Himmel und Erde
Hirseknödel Rezept
Hirseschnitten Rezept
Italienische Reisbällchen
Karotten Gnocchi
Kartoffel Lauch Knödel
Kartoffel Mini-Rösti
Kartoffel Quark Bratlinge
Kartoffel Tortilla
Kartoffel- Speckküchlein
Kartoffel- Spinatschnecken
Kartoffel- Taler
Kartoffel-Gemüseauflauf
Kartoffel-Kürbis-Püree
Kartoffel-Maronen Tortilla
Kartoffel-Rosenkohlstampf
Kartoffel-Spargel Gratin
Kartoffelbällchen
Kartoffelbrei
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin andere Art
Kartoffelgratin in Miniform
Kartoffelklößchen frittiert
Kartoffelklöße
Kartoffelknödel
Kartoffelkroketten
Kartoffelküchlein
Kartoffeln Maître d'Hôtel
Kartoffelnester
Kartoffelnocken überbacken
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelplätzchen Rezept
Kartoffelpuffer
Kartoffelschiffchen
Kartoffelstampf
Kartoffeltaschen gefüllt
Käsekartoffeln
Käsespätzle
Kastanien Nudelteig
Kichererbsen - Bratlinge
Kleines Zucchini Soufflé
Kohlrabi Küchlein
Kokosreis Beilage
Kratzete
Kräuter - Risotto
Kräutergnocchi
Kräuterkartoffeln geback.
Kräuternudelteig
Kräuterrisotto mediterran
Kräuterspätzle
Kürbis Pfannkuchen
Kürbispuffer
Kürbisspätzle Rezept
Kürbisstampf Rezept
Lauch Risotto Rezept
Lauch Risotto überbacken
Laugenknödel Rezept
Luftige Kartoffelküchlein
Luxemburger Mehlknödel
Maismehl Nudeln
Maronen - Kroketten
Maronen Risotto
Maronenpüree
Mini Gemüsegratin
Nudelteig mit Safran
Nudelteig mit Spinat
Orecchiette Grundrezept
Petersilien Kartoffeln
Pfannkuchen Cordon Bleu
Pfannkuchen mit Quark
Pfannkuchen- Grundrezept
Pfannkuchen-Röllchen
Pici Pasta Grundrezept
Pikante Maismehlküchlein
Pikante Spinatplätzchen
Pilawreis
Pilz Risotto
Polenta - Kräuternocken
Polenta Zucchinischnitten
Pommes Frites
Quadretti Pasta Rezept
Quark - Grieß - Klößchen
Quarkplinsen
Quarkspätzle Rezept
Reiskroketten
Risotto
Risotto mit Mandeln
Rosmarin - Kartoffelwürfel
Rosmarinkartoffeln
Rosmarinrisotto
Rösti
Rucola Speck Puffer
Safran Risotto
Salzkartoffeln
Sauerteig Pfannkuchen
Schwäbische Dinkelspätzle
Schwäbische Griebenschnecken
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Mandel-Spätzle
Schwäbische Schupfnudeln
Schwäbische Spinatspätzle
Schwäbische Wurstknöpfle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwarzbrot - Knödel
Sellerie-Kartoffelpüree
Semmelknödel
Semmelknödelrolle
Serviettenknödel
Spätzle
Speckknödel
Spinat Gnocchi
Spinatknödel
Sternchennudeln
Süßkartoffel Gnocchi
Süßkartoffel Schupfnudeln
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffelstampf Rezept
Überbackene Käsekartoffeln
Vollkorn Pfannkuchen
Vollkornnudeln ohne Ei
Vollkornschrot - Plätzchen
Westernkartoffeln
Wilde Kartoffeln
Würzige Bratkartoffeln
Würzige Kartoffeltaler
Zucchini Risotto
Zucchini-Quark-Klöße
Zucchiniküchlein
Zuckerschoten Risotto