Aniskekse
Dieses Rezept Aniskekse ist in der Zubereitung besonders einfach und schnell.
Das Gebäck ist im Biss leicht knusprig und sehr zart nach der Art von einem Sandgebäck.
Durch den beigefügten gemahlenen Anis bekommt dieses vorweihnachtliche Gebäck einen zarten Anisgeschmack. Die Zugabe von wenig Natronpulver oder Hirschhornsalz (sollte man vorzugsweise nur in der Apotheke kauften)bewirkt, dass das Gebäck nicht in die Höhe, sondern mehr in die Breite aufgeht, was im Endeffekt besonders dünne zartknusprige Anisplätzchen ergibt.
200 g weiche Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
1 Prise Salz
2 Eier Gr. M
200 g Mehl Type 405
150 g Speisestärke
1 leicht geh. TL Backpulver (8 g)
½ gestrichener TL Natron
oder Hirschhornsalz
15 g gemahlener Anis gemahlen
2 EL kalte Milch
Für die Zubereitung von diesem Rezept Aniskekse zimmerwarme Butter oder Margarine in eine Rührschüssel geben.
Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und 2 Eier hinzu geben und alles zusammen mit Hilfe des elektrischen Handmixers mit den Rührstäben gut schaumig rühren.
Den Mixer ausschalten und wegräumen.
Backofen auf 180 ° C vor heizen.
Abgewogenes Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, sowie den gemahlenen Anis in eine Schüssel füllen und gut miteinander vermischen.
Dieses Mehlgemisch auf einmal über die schaumig gerührte Buttermischung geben und mit einem Rührlöffel gründlich unterheben, dabei nicht zu viel rühren, gerade so viel, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Zuletzt 2 EL kalte Milch kurz unterrühren.
Große Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mit einem TL Teighäufchen in genügend großem Abstand (ca. 8- 10cm) zueinander, auf das Backblech setzen und in den vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend, einschieben.
Bei 180 ° C mit Ober/Unterhitze 14- 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit, entweder das nächste Backblech belegen, oder die Aniskekse auf ein großes Stück Backpapier setzen, welches man dann nur noch kurz auf das wieder leere Backblech ziehen kann.
Die gebackenen Anis-Kekse mit einem breiten Spatel oder einem Kuchenheber einzeln vom Backblech heben und nebeneinander liegend, auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Anschließend in einer Gebäckdose mit gut schließendem Deckel aufbewahren.
Auf diese Weise bleibt es bei gutem Geschmack mindestens 6 – 8 Wochen haltbar.
Wenn man keinen Anis mag, kann man diesen einfach weglassen, stattdessen die Schale einer unbehandelten Zitrone abreiben und zum Teig geben und erhält dadurch im Geschmack neutrale, selbst gebackene zartknusprige Kekse.
Bei 50 Aniskeksen hat 1 Stück ca. 45 kcal und ca. 3,5 g Fett
Anisbrötchen
Aniskekse
Ausstecher ohne Ei
Basler Leckerli
Baumkuchen
Berliner Brot
Braune Adventsringe
Butter- Weihnachtsgebäck
Dinkel Nougat Gebäck
Dinkel Plätzchen
Dinkel-Buttermilch Kekse
Einfacher Florentiner
Elisenlebkuchen
Feigen- Gebäck
Florentiner
Florentiner Schnitten
Freudentränen
Früchtekuchen
Gefüllte Mandelsterne
Gefülltes Sandgebäck
Haferflocken Gebäck
Haselnuss Kirsch Häufchen
Heidesand
Himbeerbrötchen
Husarenkrapferln
Ingwerplätzchen Rezept
Ischeler Bäckerei (Gutsle)
Kleine Zimtwaffeln
Kokos - Früchtekugeln
Kokosbällchen
Kokoshügel
Kokosnuss-Kekse
Kokosnuss-Taler
Lebkuchen
Linzer Augen mit Stevia
Linzer Plätzchen
Linzer Schnitten
Linzer Stücke
Mandelgebäck mit Cranberrie
Mandelkekse
Mandelplätzchen mit Stevia
Mandelstangen
Marmor Plätzchen
Marzipan Mandelplätzchen
Mürbteigkugeln gefüllt
Nuss-Mohn Beigel
Nuss-Nougat-Gebäck
Nussecken
Nussmakronen
Omas feine Lebkuchen
Orangen-Schoko-Plätzchen
Orangenblätter
Panettone
Panettone mit Sauerteig
Panettone mit Schokolade
Pfaffenhütchen
Pfauenaugen Plätzchen
Pinienkern Kipferl
Quarkstollen
Saftige Lebkuchenwürfel
Sandgebäck
Schnelle Kokosmakronen
Schoko - Baiser - Gebäck
Schoko- Kokosplätzchen
Schoko- Nusstaler
Schoko- Terrassen Plätzchen
Schoko-Karamellgebäck
Schokoladen Cantuccini
Schokoladen-Blätter
Schokoladenmuscheln
Schwabenbrötchen
Schwäbische Springerle
Schwäbische Wibele
Schwedische Lussekatter
Spekulatius
Spitzbuben
Spritzgebäck
Süße Brezeln
Terrassen
Türkische Mundbissen
Urkorn Gewürztaler
Vanille-Kipferln
Vanillebrötchen
Vanilleringe
Weiche Pfeffernüsse
Weihnachtskuchen
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsstollen
Zarte Vanilleplätzchen
Zartes Nussgebäck
Zebraplätzchen Rezept
Zedernbrot Plätzchen
Zimtbrötchen
Zimtplätzchen
Zimtschnecken
Zimtsterne
Zitronen - Nuss - Schnitten
Zitronenherzen
Zitronenplätzchen
Zitronenringe