Chinasuppe süß-sauer-scharf
Dieses Rezept Chinesische Suppe süß- sauer – scharf ist in der Zubereitung einfach.
Sollte ein Asiatisches Lebensmittelgeschäft in der Nähe des Wohngebiets sein, ist es am Besten, die Zutaten da zu kaufen, weil sie da sehr preiswert sind.
Sonst kann man inzwischen auch in jedem gut sortiertem Supermarkt alle asiatischen Kochzutaten kaufen.
1 Schweineschnitzel- oder Kotelett (200 g)mager
oder Hähnchenfleisch (Hähnchenbrustfilet)
1 – 2 EL Öl
4 – 5 chinesische schwarze Morcheln getrocknet
1 große Lauchstange (200 g)
100 g Bambussprossen (Glas oder Dose)
1 halben Daumen großes Stück Ingwer
oder 1 TL Ingwerpulver
Gewürze:
1 TL Szechuan Pfeffer (Blütenpfeffer)
1 kleine getrocknete Chilischote
oder ersatzweise Sambal Oelek aus dem Glas
1, 250 ml Hühnerbrühe (Fertigprodukt)
2 – 3 EL helle Sojasoße
2 EL Hoi Sin Sauce (Asiatische Lebensmittel)
5 EL Reisessig oder weißer Essig
Zucker nach Geschmack
Für die Zubereitung zuerst die getrockneten schwarzen chinesischen Pilze in warmen Wasser für gut eine halbe Stunde einweichen.
Das Schweinefleisch in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
Lauchstange putzen, mit einem Messer halbieren, unter kaltem Wasser kurz abspülen, anschließend in halbe Ringe schneiden,
Ingwer schälen, in kleine Würfel schneiden.
1 TL Blütenpfeffer und eine kleine getrocknete Chilischote in einem Mörser zu einer Pulvermischung zermahlen.
Als Ersatz kann man mit Sambal Oelek (Chilipaste aus dem Glas), der Suppe den gewünschten scharfen Geschmack geben.
Öl in einen mittelgroßen Topf geben.
Die Fleischstreifen oder Würfel im Öl ringsum anbraten.
Den Ingwer die Lauchringe und die zerkleinerten Morcheln, bei welchen man die harten innern Teile, vorher wegschneiden sollte, mit hinzu geben, gut untermischen und leicht anschmoren lassen.
Den Topf zur Seite ziehen, die im Mörser zerkleinerte Gewürzmischung darüber geben, bei Verwendung von Ingwerpulver statt frischem Ingwer, auch dieses darüber stäuben und mit der Hühnerbrühe ablöschen.
Den Topf wieder auf die Herdplatte zurück stellen, den Topfinhalt einmal aufkochen lassen, anschließend die Suppe bei zurück gedrehter Temperatureinstellung etwa 35 – 40 Minuten, bis das Fleisch weich genug ist, kochen.
5 EL Reisessig (Asiatisches Lebensmittelgeschäft), oder weißen Essig mit 2 EL Speisestärke verrühren, anschließend die Suppe damit abbinden.
Danach die Chinesische Suppe noch ein paar Minuten langsam köcheln lassen.
Zuletzt die Bambussprossen, eventuell mit einem Messer in etwas schmalere Streifen schneiden, ebenfalls in die Suppe geben.
Nun die ganze Suppe nach persönlichem Geschmack nochmals gut mit Zucker, Sambal Oelek, heller Sojasauce und Hoi Sin Sauce abschmecken.
Hoi Sin Sauce, gibt es ebenfalls in Flaschen, sowohl im Asiageschäft als auch im Supermarkt zu kaufen.
Dies ist eine dicke, gut gewürzte Soße, welche aus einer Mischung aus Zucker, Soja, Chili, Piment, Sesam usw. hergestellt ist, der Suppe aber als Würzung zusätzlich einen sehr angenehmen Geschmack verleiht.
Übrig gebliebene Hoi Sin Sauce, bleibt gut gekühlt gelagert, für längere Zeit haltbar.
Eine Portion chinesische Suppe süß-sauer-scharf (Schwein) hat
ca. 210 kcal und ca. 9 g Fett
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs