Pekingsuppe
Dieses Rezept Pekingsuppe süß – sauer- scharf, ist in der Zubereitung einfach.
In jedem guten Chinesischen Restaurant, ist die Pekingsuppe der Stolz des Küchenchefs. Man wird kaum ein Restaurant finden in dem die Pekingsuppe nicht auf der Speisekarte steht.
Pekingsuppe sollte immer gut scharf sein, dabei aber auch einen angenehm süß/sauren Geschmack haben.
1 großer Hähnchenschenkel
oder 1 Hähnchenbrustfilet
(150 – 200 g schwer)
1 Stück frischen Ingwer
1250 ml Wasser
2 TL Salz
2 EL Erdnussöl oder Pflanzenöl
Für die Gemüseeinlage:
1 mittelgroße Zwiebel
1 rote frische Chilischote
2 mittelgroße Möhren (150 g)
4 – 5 sonnengereifte Tomaten (400 g)
oder eine Dose gestückelte Tomatenstücke
100 g Bambussprossen aus dem Glas oder Dose
125 – 150 g frische Sojabohnenkeimlinge
4 – 5 getrocknete Mu Err Pilze
(schwarze Morchelpilze)
Für die Würzung:
3 – 4 EL helle Sojasoße
Salz
7 – 8 EL Tomatenketchup
2 TL Zucker
2 EL Essig oder mehr
Nach Bedarf etwas Sambal Oelek
(scharfe Chilipaste)
Reines Sesamöl
Zum Andicken der Suppe:
1 EL Speisestärke
1 – 2 zerquirlte Eier
1 – 2 Frühlingszwiebeln
Für die Zubereitung der Pekingsuppe zuerst in einem Kochtopf mindestens 1250 ml Wasser, mit 2 TL Salz und 1 etwa halben Daumen großes Stück frischen geschälten Ingwer versetzt, zum Kochen bringen.
Den enthäuteten großen, oder zwei kleinere, Hähnchenschenkel oder ein großes Hähnchenbrustfilet ins kochende Wasser einlegen und darin etwa 25 - 30 Minuten weich kochen.
In der Zwischenzeit die benötigte Gemüseeinlage vorbereiten.
Getrocknete Mu Err Pilze (gibt es preiswert in Asiatischen Geschäften zu kaufen.) in lauwarmen Wasser einlegen.
Die Karotten abschaben, in Streifen, anschließend in schmale etwa 3 cm lange Stifte schneiden.
Im Sommer frische Tomaten enthäuten, in Würfel schneiden.
Im Winter ist es besser auf eine Dose mit gestückelten Tomaten (Füllmenge ca. 400 g)
auszuweichen.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Frische Sojabohnenkeimlinge waschen, abtropfen lassen, etwas kleiner schneiden.
Chilischote halbieren, die Kerne entfernen, in dünne Scheiben schneiden.
Bambussprossen aus dem Glas oder Dose entnehmen, in schmälere Streifen schneiden.
Gar gekochtes Hähnchenfleisch und das Ingwerstück aus dem Sud nehmen, das Kochwasser für später aufheben.
In einem großen Kochtopf 2 EL Öl oder Erdnussöl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel sanft anbraten, die Chilischote hinzu geben, kurz weiter braten.
Nun die Karottenstreifen mit in den Topf geben und unter mehrfachem Rühren etwa 2 Minuten mitgaren.
Die Bohnenkeimlinge hinzu geben, anschließend die eingeweichten Pilze aus dem Wasser nehmen, nochmals unter kaltem Wasser abspülen, in grobe Stücke schneiden, dabei den inneren harten Pilzanteil wegschneiden. Alles nochmals etwa 1 – 2 Minuten unter Rühren weiter garen.
Zuletzt die frischen Tomatenwürfel oder Tomatenstücke aus der Dose hinzu geben, gut unterrühren.
Die Sojasoße darüber geben, mit der ganzen zur Seite gestellten Kochbrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen.
Das Tomatenketchup, Salz, Essig und Zucker hinzu geben, je nach Geschmack auch mehr oder weniger, wie oben angegeben, und wiederum aufkochen.
Das Hähnchenfleisch in kleine Würfel schneiden.
Fleisch und Bambussprossen zuletzt in die Pekingsuppe geben.
Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, die Suppe damit andicken.
1 – 2 Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.
1 – 2 Eier mit etwas Wasser vermischt, mit einer Gabel aufschlagen und langsam in die Suppe einlaufen lassen, dabei nicht zu schnell rühren, damit schöne lange Eierflocken entstehen.
Jetzt ist der Zeitpunkt, da die Pekingsuppe auf den persönlichen Geschmack, vielleicht nochmals mit Essig, Ketchup, Zucker, etwas mehr Wasser, oder auch noch mit Chilipaste nachgewürzt werden kann.
Kurz vor dem Servieren tropfenweise reines Sesamöl in die Suppe träufeln, in kleine chinesische Suppenschalen einfüllen und mit Frühlingszwiebeln bestreut, sehr heiß servieren.
Die so selbst gekochte Pekingsuppe kann man auch gut einfrieren und bei Bedarf aufwärmen und genießen.
Die angegebenen Mengen ergeben etwa 12 kleine (150 ml) chinesische Suppenschalen voll Pekingsuppe
Eine Suppenschale Pekingsuppe süß-sauer-scharf, ca. 96 kcal und ca. 3,4 g Fett
Chinesische Hühner-Gemüsesuppe
Chinasuppe süß-sauer-scharf
Chinesische Gemüsesuppe
Scharfe Gemüsesuppe mit Glasnudeln
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs