Hähnchenwürfel - Kung Pao
Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Hähnchengericht aus der Chinesischen Region Szechuan.
Es ist auch unter dem Namen Kung Pow bekannt und sollte ziemlich scharf gewürzt sein.
Der Name soll angeblich so entstanden sein: Die chinesische Provinz Szechuan empfing einen neuen Gouverneur mit einem besonderen Festmahl, auf welchem ihm zu Ehren, einige neue Gerichte gekocht wurden.
Da ihm gerade dieses Hühnchengericht am besten geschmeckt hatte und seine Position die eines hohen Regierungsbeamten, eines„Kung Pao“ war, wurde dieses Gericht Hühnchenwürfel Kung Pao genannt.
1 großes Hähnchenbrustfilet
Für die Gemüseeinlage:
2 EL ungeröstete Cashew Nüsse (25g)
Ersatzweise auch geröstete Nüsse aus der Dose
3 - 4 getrocknete Mu Err Pilze
2 - 3 Frühlingszwiebeln
1 grüne Paprikaschote
1 kirschgroßes Stück frischen Ingwer
1 mittelgroße Karotte
3 EL Bambussprossen aus dem Glas/Dose
Für die Marinade zum Ablöschen:
2 EL helle Sojasoße
1 TL dunkle Sojasoße
2 TL schwarze Bohnenpaste (scharf)
3 EL Hoi Sin Sauce
etwas kaltes Wasser
2 TL Weizenstärke
3 EL Öl zum Anbraten
Für die Zubereitung des Kung Pao zuerst die getrockneten schwarzen Morcheln in warmem Wasser mindestens ½ Stunde einweichen.
Das Hähnchenfleisch in kleine Würfel von etwa 2 x 2 cm schneiden.
Die grüne Paprikaschote halbieren, entkernen, außen und innen waschen, ebenfall in gleich große Würfel wie das Fleisch, schneiden.
Die Karotte mit dem Sparschäler schälen, in dünne schräge Scheiben schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, in etwa 3 cm lange Stücke schneiden, dabei den unteren weißen Teil der Zwiebel, einmal längs halbieren.
Ingwer schälen, in sehr kleine Stücke schneiden.
Bambussprossen aus dem Glas oder Dose nehmen, in dünnere Streifen schneiden.
Den Rest der Bambussprossen kann man gut gekühlt, längere Zeit aufbewahren.
Nun in einer Schüssel die Soßenflüssigkeit zum späteren Ablöschen des Gerichts vorbereiten.
Dazu Hoi Sin Sauce (gibt es im Asiatischem Lebensmittelgeschäft in Flaschen oder auch im Glas als dünnere Paste zu kaufen), helle und dunkle Sojasoße, soviel kaltes Wasser, damit es schön flüssig wird, 2 TL Stärkemehl und die schwarze Bohnenpaste (im Asiatischem Lebensmittelgeschäft in einem Glas erhältlich). Die schwarze Bohnenpaste ist sehr scharf und sollte vorher mit einem Löffel etwas zerdrückt werden.
Nicht überall findet man schwarze Bohnenpaste. Als Ersatz kann man deshalb auch Sambal Olek oder im Mörser zerkleinerte Chilischoten zum Schärfen des Gerichts einsetzen.
Wenn dies alles vorbereitet ist, kann es mit dem Kochen losgehen.
In einem Wok oder großen Pfanne, wenig Öl, (sehr gut ist dazu Erdnussöl geeignet) erhitzen.
Zuerst die ungerösteten Cashew Nußkerne unter ständigem Wenden leicht hellbraun anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Wiederum etwas Öl in die Pfanne geben, erhitzen, die Fleischwürfel darin unter Wenden rasch zart hellbraun anbraten.
Auch aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen.
Die Frühlingszwiebeln, Karottenscheiben und Paprikawürfel bei mäßiger Hitze, ebenfalls 3 - 4 Minuten unter ständigem Wenden, anbraten, die ausgedrückten Mu Err Pilze, etwas zerkleinert und von den harten Stielen entfernt, sowie die Nüsse und das Fleisch wieder in die Pfanne geben und alles nochmals gut erwärmen.
Das Kung Pao mit der vorbereiteten Soßenflüssigkeit ablöschen und einmal aufkochen lassen.
Sofort noch sehr heiß zusammen mit frisch gekochtem Basmatireis als Chinesisches Gericht servieren.
Bei Verwendung von gerösteten Cashew Kernen aus der Dose, diese ebenfalls ganz kurz, ohne Öl, in der Pfanne anbraten.
Statt dem Hähnchenbrustfilet kann man zu diesem Gericht (Kung Pao) auch in kleine Würfel geschnittenes Schweinefilet dazu nehmen.
Hähnchenwürfel Kung Pao auf Szechuan Art, ohne Reisbeilage, für eine Person ca. 325 kcal und
ca. 15.5 g Fett
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchenfleisch mit Zitronensauce
Hähnchenfleisch süß-sauer
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Brokkoli mit Tofu
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen Zucchinipfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs