Puten- Gemüsepfanne
Bei diesem Rezept Puten-Gemüsepfanne, handelt es sich um ein in der Zubereitung einfaches und schnelles Gericht.
Der Geschmack der Geflügel- Gemüsepfanne wird durch die Beigabe von reichlich Curry und der Würzung mit orientalischen Gewürzen bestimmt.
Als weitere Beilage kann man frisch gekochten Basmatireis, Duftreis, Langkornreis, sowie auch beliebige Nudelsorten und einen grünen Salat dazu servieren.
Etwa 450 g Putenschnitzel
Salz und Pfeffer
Zum Anbraten:
2 - 3 EL Erdnussöl oder Pflanzenöl
Für die Gemüseeinlage:
1 Zwiebel
1 - 2 Knoblauchzehen
1 EL fein geschnittener Ingwer
2 - 3 frische Möhren (200g)
300 g Zucchini
Zum Würzen:
3 TL indisches Currypulver
1 messerspitze Korianderpulver
1 gestrichener TL Kreuzkümmelpulver
Zimt nach Geschmack
Salz
2 – 3 gestrichene TL Speisestärke
Ca. 450 ml Wasser
Zum Abschmecken Fünf-Gewürz-Pulver
nach persönlichem Geschmack
Für die Zubereitung werden zuerst die Gemüsesorten vorbereitet, sowie die Gewürze bereit gestellt.
Geschälte Zwiebel in kleine Würfel oder in Streifen schneiden.
Knoblauch hinzu pressen.
Frischen Ingwer schälen, in kleine Würfel schneiden.
Karotten mit einem Sparschäler abziehen, anschließend in dicke längliche Streifen, diese wiederum zu kleinen dünnen Stäbchen schneiden.
Zucchini mit Schale ebenfalls zuerst in längliche Streifen, anschließend in Stäbchen schneiden.
Putenschnitzel unter kaltem Wasser kurz abwaschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen.
Das Fleisch entweder in Streifen, oder in kleine Würfel schneiden.
Erdnussöl oder Pflanzenöl in eine tiefe beschichtete Pfanne oder der Wokpfanne geben.
Das kleiner geschnittene Putenfleisch darin unter häufigem Wenden, gar und gut durchbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Erneut 1 EL Öl in die Pfanne geben, die Zwiebel-Knoblauchwürfel zunächst sanft anbraten, den Ingwer hinzu geben, kurz mitschmoren.
Zuletzt das restliche Gemüse hinzu geben, mit dem Pfannenwender gut unterheben und etwas anschmoren.
Die Pfanne zur Seite ziehen, Currypulver, 1 TL Speisestärke, Salz und Gewürze hinzu geben und mit dem Rührlöffel unter das Gemüsegemisch unterheben.
Mit Wasser ablöschen, wieder auf die Kochplatte zurück stellen und einmal aufkochen lassen.
Anschließend bei zurück gedrehter Heizstufe langsam in etwa 8 – 10 Minuten fertig garen, dabei rechtzeitig nach etwa 6 Minuten Kochzeit die warm gehaltenen Putenfleischstücke hinzu geben und gut mit erwärmen.
Sollte nun die Bindung der Putengemüsepfanne zu dünn sein, wiederum etwas Speisestärke in wenig Wasser anrühren, über die Putengemüsepfanne gießen und unterrühren, anschließend den Pfanneninhalt erneut einmal aufkochen lassen.
Zuletzt das Gericht mit Salz und wenn im Gewürzschrank vorhanden, mit Fünf- Gewürzpulver, oder nochmals mit etwas Curry und Kreuzkümmel pikant abschmecken.
Statt Putenschnitzel, kann man zu diesem Gericht auch Hähnchenfleisch verwenden.
Eine Portion Puten – Gemüsepfanne enthalten ohne Beilage, ca. 280 kcal und ca. 13 g Fett
Putenschnitzel mit Wurzelgemüse
Puten - Pfifferling - Pfanne
Puten- Kürbispfanne
Puten- Champignonpfanne
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs