Entenbrust mit Orangen Chutney
Entenbrust auf asiatische Art mariniert und zusammen mit Reis und selbstgemachten Orangen Chutney als feines Hauptgericht serviert?
1 Entenbrust (ca. 320 g)
Für die Marinade:
2 EL helle Sojasauce
1 EL Wasser
1 Stück Ingwer (8 g)
1 TL flüssiger Honig
1 TL Zitronensaft
1 Msp. Fünf-Gewürz Pulver
Frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem:
4 - 5 EL Orangen Chutney
Nach Rezept auf dieser Seite
Für die Soße:
Übrig gebliebene Marinade
½ TL Speisestärke
3 – 4 EL Wasser
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Als Beilage:
Ca. 125 g roher Reis (Basmatireis, Jasminreis
Oder Wildreis)
Für die Zubereitung vom Entenbrust mit Orangen Chutney Rezept sollte man rechtzeitig nach
Orangen Chutney Rezept
das pikante Chutney kochen.
1 Entenbrust auf beiden Seiten unter kaltem Wasser waschen, trockentupfen, auf der Hautseite mit einem scharfen Messer die Haut, aber nicht das darunter liegende Entenfleisch ein paarmal einschneiden.
Aus den oben genannten Zutaten eine Marinade zusammenrühren, die Entenbrust zuerst auf der Hautseite 15 Minuten in der Marinade marinieren, danach wenden und die Fleischseite ebenfalls 15 Minuten marinieren.
Während dieser Zeit als Beilage den Reis kochen und warmhalten.
Rechtzeitig einen kalten Teller auf den Backofenrost vom Backofen stellen und den Backofen samt dem Teller auf 100 ° C aufheizen.
Die Entenbrust aus der Marinade nehmen, auf Küchenkrepp etwas trockentupfen, danach in eine kalte beschichtete Pfanne mit der Hautseite nach unten einlegen und kurz bei großer Hitze zart anbraten.
Danach die Entenbrust bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten auf der Hautseite langsam knusprig braten, wobei einiges Fett aus der Haut herausgebraten wird.
Die Entenbrust wenden, nun die Fleischseite ebenfalls bei mittlerer Temperatur weitere 10 Minuten braten und anschließend aus der Pfanne auf den mitaufgeheizten Teller im Backofen mit der knusprigen Hautseite nach oben legen und im Backofen bei 100 ° C ca. 8 - 10 weitere Minuten ruhen lassen.
Wenn man jetzt möchte, kann man aus der übrig gebliebenen Marinade eine kleinere Menge Soße herstellen.
Dazu das Fett aus der Pfanne abgießen, die Pfanne mit Küchenkrepp ausreiben, wieder auf die Kochstelle stellen.
½ TL Speisestärke in der Marinade auflösen, ein paar EL kaltes Wasser hinzugeben die Marinade in die heiße Pfanne gießen, unter Rühren einmal aufkochen, nach Bedarf mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit auffüllen, mit Gewürzen abschmecken.
Die Entenbrust in dünne Scheiben aufschneiden, den ausgetretenen Bratensaft zur Soße gießen.
Zum Servieren: je 2 EL Orangen Chutney auf 2 vorgewärmte Teller geben, Entenbrust Scheiben dachziegelartig darüberlegen, frisch gekochten heißen Basmatireis daneben geben, mit etwas Bratensoße umgießen und zusammen genießen.
Eine Portion Entenbrust mit Orangen Chutney und Reis enthalten ca. 580 kcal und ca. 18 g Fett
Entenbrust mit Chinakohlgemüse
Entenbrust mit rosa Pfeffersoße
Orangen Chutney Rezept
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs