Chinesische Teigtäschchen - Jiaozi
Bei diesem Rezept Jiaozi Teigtäschchen, handelt es sich um eine chinisische Spezialität bei welchem ein einfacher selbst gemachter Nudelteig ohne Eier mit einer pikant gewürzten Hackfleisch- Chinakohlmischung gefüllt zu kleinen Täschchen verarbeitet wird.
Die Arbeit des etwas zeitaufwendigen Ausrollens der kleinen Teigflächen und das Füllen und Formen der Teigtäschchen kann man am besten wenn man 1 - 2 Helfer zu Hilfe nimmt im Nu bewältigen und hat dazu noch gute Unterhaltung und Spaß bei der Arbeit.
Für den Nudelteig:
250 g Mehl
etwas Salz
lauwarmes Wasser
Für die Füllung:
225 g Schweinehackfleisch oder
Rind und Schweinehackfleisch gemischt
1 Bund Frühlingszwiebel
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
Etwa 400 g frischen Chinakohl
1 gestrichener EL Salz
Vorsichtig etwas Sesamöl
2 EL helle Sojasoße
nach Wunsch noch zusätzlich 1 TL Speisestärke
Für den Sojasoße/Essig-Dipp:
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
3 - 4 EL helle Sojasoße
1 EL chinesischer brauner süßer Essig
oder ersatzweise braunen Balsamico Essig
1 - 2 EL kaltes Wasser
Zuerst aus den oben angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Nudelteig, aber ohne Ei, kneten.
Dazu Mehl mit einer guten Prise Salz mischen. Soviel lauwarmes Wasser vorsichtig hinzu geben, ständig weiter kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Anschließend in eine Plastiktüte legen oder mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Küchentemperatur mindestens 40 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.

Dazu den Chinakohl in schmale Streifen schneiden. Mit 1 gestrichenen EL Salz bestreuen und gut durchmengen.
Für gut 30 Minuten durchziehen lassen, damit der Kohl Wasser ziehen kann.
Schneller geht es, wenn man die Chinakohlmasse gut mit den Händen durchknetet, danach die anfallende Flüssigkeit immer wieder abgießt.
Danach den Kohl in mehreren Portionen mit den Händen ausdrücken. Zuletzt noch einmal jede einzelne Kohlportion in eine doppelte Lage Haushaltspapier oder in ein ausgekochtes, ohne Weichspüler behandeltes Baumwoll Küchentuch legen und das restliche Wasser fest ausdrücken.
Den nun einigermaßen trockenen Chinakohl in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, in feine Ringe schneiden.
Den Ingwer schälen, in kleine Stückchen schneiden.
Nun in einer beschichteten Pfanne einen EL neutrales Öl geben und erhitzen.
Die Frühlingszwiebel und die Ingwerstücke in die Pfanne geben und kurz anschmoren.
Den Inhalt der Pfanne in eine große Schüssel umfüllen und zum Erkalten zur Seite stellen.
Den Teig auf einer mit wenig Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu runden Kreisen von etwa 10 cm Durchmesser ausrollen.
Oder noch besser vom Teigstück etwa jeweils 12 g kleine Teigstücke abschneiden.
Diese mit der Hand etwas flachdrücken, den Rest kann man sehr gut mit beiden Händen in der Luft oder auf dem Tisch zu einer runden Form ausziehen, wobei der Teigling in der Mitte etwas dicker und zum Rand hin sich etwas mehr verdünnen sollte.
Jetzt den vorbereiteten Chinakohl mit den angebratenen Frühlingszwiebeln mit Ingwerstückchen sowie dem rohen Hackfleisch mischen.
Zunächst vorsichtig mit 2 EL heller Sojasoße würzen. Helle Sojasoße ist im Geschmack immer salziger als dunkle Sojasoße, zudem färbt die dunkle Soße die Gerichte auch sehr intensiv dunkel, was hier nicht gewünscht ist.
Mit ein paar Tropfen Sesamöl das Ganze abschmecken.
Nach Wunsch kann man auch noch zusätzlich 1 TL Speisestärke zur Füllmasse geben.
Auf jedes runde Teigstück einen gehäuften TL von der Füllung geben. Den Teig ringsum mit den Fingern um die Füllung herum hochziehen die Ränder zusammenfalten, fest zusammen drücken und gut festdrücken, sodaß die kleinen Teigtäschchen gut verschlossen sind.
Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Die Jiaoze in Portionen von etwa 8 Stück oder auch mehr ins Wasser einlegen, aufkochen lassen und je nach Größe der Täschchen, 6 - 8 Minuten langsam köcheln lassen.
Mit einem Schaumlöffel herausheben, abtropfen lassen und auf einer Platte warm halten, bis alle Täschchen fertig sind. Siehe 2. Bild
In einer kleinen Schüssel die Zutaten für den Dipp mischen:
dabei den Ingwer in kleine Stücke schneiden.
Zum Essen nimmt sich jeder 1 - 2 TL von der pikanten Soße und gießt es über seine Portion Jiaozi und genießt es so auf chinesische Art.
Dieses Rezept stammt direkt aus China, woher es meine Tochter nach einem längeren Aufenthalt in China, bei einer chinesischen Familie kennen gelernt hat.
Das besondere i-Tüpfelchen ist der Essig - Dipp mit den kleinen Ingwerstückchen darin.
Ein Stück Jiaozi hat ca. 46 kcal und ca. 1,6 g Fett
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Brokkoli mit Tofu
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen Zucchinipfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs