Ingwer ist eine sehr würzig schmeckende Wurzel, die in vielen Gerichten eine frische scharfe Geschmacksnote bringt. Die Ingwerwurzel wird meist frisch verarbeitet, ist aber auch getrocknet in kleinen Stücken oder als Pulver gemahlen erhältlich. Den frischen Ingwer bekommt man mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt in der Obst- und Gemüseabteilung. Ingwer stammt vor allem aus Indien und dem asiatischen Raum. China ist eines der Hauptanbaugebiete für Ingwer und so stammt auch der meiste bei uns erhältliche Ingwer aus China.
Ingwer schmeckt fruchtig scharf und passt so perfekt in viele asiatische Gerichte. Ein weiterer Klassiker für Ingwer ist die Karotten-Ingwer Suppe in der sich die Süße der Karotten mit der herben und fruchtigen Schärfe des Ingwers perfekt ergänzen.
Frischer Ingwer sollte immer geschält und dann entweder klein geschnitten oder gerieben werden. Beide Varianten bringen das volle Aroma des Ingwers in das Gericht. Da Ingwer einen dominanten Geschmack hat sollte man mit der Menge beim ersten Verwenden etwas vorsichtig sein und sich dann an die persönlichen Geschmack herantasten. Bei der Verwendung von getrocknetem Ingwer sollte beachtet werden dass dieser sehr scharf sein kann. Auch hier sollte man bei der ersten Verwendung etwas Vorsicht walten lassen.
Ingwer ist nicht nur als Gewürz, sondern auch als Tee und Heilpflanze bekannt. So soll Ingwer eine schmerzstillende Wirkung haben und auch den Magen bei Übelkeit beruhigen können. So hilft hierbei ein Ingwertee besonders gut.