Linsengericht mit Reis
Bei diesem Rezept Linsengericht mit Reis, handelt es sich um ein vegetarisches Linsengericht mit roten Linsen (auch Daals genannt), welches mit orientalischen Gewürzen zubereitet wird.
Auf ähnliche Weise wird es als einfaches, sehr wohlschmeckendes Linsengericht in Indien, Pakistan oder auch hier bei uns in indischen Restaurants serviert.
Als Beilage kann man dazu frisch gekochten Reis, welcher wegen seinem neutralen Geschmack die Schärfe der Linsen etwas neutralisiert, oder frisch gebackene heiße Pfannkuchen (Buchweizen Pfannenkuchen) oder indische Chapati (Brotfladen) dazu servieren.
150 g getrocknete rote Linsen
Reichlich 500 ml Wasser
Salz
Je eine mehr oder weniger große
Messerspitze gemahlener Ingwer
und Kreuzkümmel
1 gehäufter TL Kurkuma
½ - 1 spitze rote oder grüne Peperoni
1 Knoblauchzehe gepresst
Für die Würzbutter:
15 g indisches Ghee (Butterschmalz
oder geklärte Butter)
1 Knoblauchzehe
1 getrocknete Chilischote
1 Messerspitze Kreuzkümmelsamen
(im Asiatischen Lebensmittelgeschäft
erhältlich)
Zum Bestreuen:
Frische Schnittlauchröllchen
Nach Wunsch zusätzlich:
2 - 4 Prisen Garam Masala Gewürz
Beilage.
100 g roher Reis
Für die Zubereitung von diesem Linsengericht mit Reis, rote Linsen ein- zweimal in kaltem Wasser waschen.
Durch ein Sieb abseihen und gleich in einen Kochtopf einfüllen.
Kaltes Wasser darüber gießen.
Salz, Ingwer, und Kurkuma hinzu geben.
Eine frische Peperoni der Länge nach durchschneiden, die inneren Häute und die Kerne mit einem Messer herausstreifen, kurz unter kaltem Wasser waschen.
Anschließend eine halbe oder die ganze Schote in feine Streifen schneiden und ebenfalls mit in den Topf geben.
Eine Knoblauchzehe in kleine Stücke schneiden, mit etwas Salz bestreuen und mit dem Messer zu einer Art Knoblauchbrei zerdrücken und ebenfalls zu den Linsen geben.
Die roten Linsen einmal aufkochen, anschließend bei zurück gedrehter Temperatur, mit einem Kochdeckel halb abgedeckt, je nach Linsensorte etwa 25 – 30 Minuten weich kochen lassen. Dabei die Linsen im Auge behalten und hin und wieder umrühren.
Je nach Vorliebe die roten Linsen nun mit wenig zusätzlichem Wasser soweit verdünnen, wie es dem persönlichen Geschmack entspricht.
Für die gewürzte Butter zum Abschmecken:
Kreuzkümmelsamen ohne Fettzugabe in eine kleine, zuvor erhitzte Pfanne geben und unter ständigem Wenden kurz anrösten, bis er angenehm duftet (das dauert etwa 30 – 45 Sekunden).
Die Samen anschließend zügig aus der Pfanne gleich in einen Mörser umfüllen.
1 kleine getrocknete Chilischote hinzu geben und beides zusammen sofort mit dem Stößel zu einer groben Gewürzmischung zermalen.
Eine zweite Knoblauchzehe in sehr kleine Stückchen hacken.
Anschließend indisches Ghee oder Butterschmalz (kann man auch nach Rezept Ghee – Butterschmalz schnell selber machen) in die Pfanne geben und schmelzen lassen.
Zerkleinerten Kreuzkümmelsamen und getrocknete Chili etwa 1 Minute unter ständigem Wenden, bei nicht zu großer Hitze, im heißen Fett anbraten, Knoblauch hinzu geben und zart mitschmoren.
Gleich danach die heiße würzige Knoblauchbutter über das heiße Linsengericht im Topf gießen.
Mit einem Rührlöffel unterrühren und nach persönlichem Geschmack mit Salz abwürzen. Anschließend das Gericht noch weitere 2 – 3 Minuten weiter köcheln lassen.
Zum Servieren:
Jeweils eine Portion frisch gekochten Reis auf die Teller geben.
Dazu das scharfe rote Linsengemüse servieren.
Mit frischen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Nach Wunsch kann man die roten Linsen noch zusätzlich mit jeweils einer Prise Garam Masala Gewürzmischung
(in asiatischen oder indischen Lebensmittelgeschäften erhältlich) bestreuen.
Sollte es schwierig sein, Kreuzkümmelsamen zu erhalten, kann man in diesem Fall gleich zu Anfang der Kochzeit, gemahlenen Kreuzkümmel (Cumin) und Chilipulver zu den roten Linsen geben.
Eine Portion Linsengericht mit Reis enthalten insgesamt ca. 500 kcal und ca. 9,2 g Fett
Amaranth Bratlinge
Auberginen - Küchlein
Ausgeb. Polentaschnitten
Ausgebackene Auberginen
Blumenkohl italienisch
Bohnen mit Tomatensoße
Bratkartoffeln-Linsensalat
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli mit Süßkartoffeln
Brokkolipüree
Bulgur mit Möhrengemüse
Chicoree geschmort
Eier mit Senfsoße
Falafel
Fenchel im Ausbackteig
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelrisotto
Feta im Eiermantel
Gefüllte Zucchiniröllchen
Gemischte Gemüsepfanne
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Spätzle - Pfanne
Gemüse Chili
Gemüse Frikadellen
Gemüse Lasagne
Gemüse orientalisch
Gemüse-Burger Rezept
Gemüsepuffer
Gemüsespieß mit Dip
Gemüsestrudel
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Gemüsesoße
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Salbeibutter
Grünes Linsengemüse
Grünkern - Paprikasalat
Grünkern Bratlinge
Grünkern-Gemüsepfanne
Haferflocken - Küchlein
Hefepfannkuchen gefüllt
Hirtenkäse auf Zucchini
Hummus
Italienische Fenchelpfanne
Italienischer Nudelsalat
Karotten- Auflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel- Champignonpfanne
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer
Käsekartoffeln
Kastaniennudelpfanne
Kichererbsen-Haferbratling
Kleine Gemüsefrikadellen
Knuspriges Käseschnitzel
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi paniert
Kräuter - Risotto
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Kürbis - Pilzgemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis - Soße
Kürbis Gnocchi
Kürbis Taschen
Kürbisgemüse pikant
Kürbispuffer
Lauchauflauf
Lauchpfannkuchen
Linsen - Bratlinge
Linsen asiatisch gewürzt
Linsen orientalisch gewürzt
Linsen- Brotaufstrich
Linsen- Mangoldsuppe
Linsen- Walnusssalat
Linsen-Brokkoli-Topf
Linsenbällchen frittiert
Linsengemüse pikant
Linsengericht mit Reis
Linsenpfanne
Linsensalat orientalisch
Linsentaler aus der Pfanne
Mairübchen
Marinierte Austernpilze
Maronengemüse
Möhren - Nudelpfanne
Möhren Curry pikant
Möhren Quiches
Möhren-Reis-Puffer
Möhrenpuffer
Nudel - Spinatsalat
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Wirsung
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Zucchinitomatensoße
Pasta- Spinat-Käsesoße
Pfifferling Soufflé
Pilz Risotto
Pilzschnitzel
Quinoa Bratlinge
Quinoa Burger
Quinoa Gemüsepfanne
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Ricotta Spinatmaultaschen
Risotto
Rosmarinrisotto
Rote Bete überbacken
Rote Linsen mit Tofu
Rotes Linsengemüse
Schwäbischer Eierhaber
Sellerieschnitzel
Spaghetti mit Linsen
Spargel Risotto
Spinat Risotto
Spinatbratlinge
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Sprossen Puffer Rezept
Staudensellerie-Apfelgemüse
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu Bolognese Sauce
Tofu Frikadellen
Tofu mit Stangensellerie
Tomaten Gratin Provence
Tomatensuppe
Überbackene Auberginen
Weiße Bohnen Frikadellen
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsingnudeln
Wokgemüse in Kokossoße
Zucchini Bratlinge
Zucchini Kuchen
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini- Pfannkuchen
Zucchinistäbchen