Spaghetti mit Kürbiskernpesto
Bei diesem Rezept Kürbiskern- Pesto werden anstatt der sonst üblichen Pinienkerne, wie es beim klassischen Pesto genovese der Fall ist, geschälte Kürbiskerne für die Zubereitung verwendet.
500 g Spaghetti
25 g geschälte Kürbiskerne
2 – 3 Hände voll frische
Basilikumblätter
1 Knoblauchzehe
7 – 8 EL Olivenöl
1 – 2 TL Kürbiskernöl
Etwa 50 g Parmesan gerieben
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Dazu zuerst die Kürbiskerne in einem Mörser mit dem dazu gehörenden schweren Stößel zermahlen, bis eine ziemlich feine Körnermasse entstanden ist.
Basilikumblätter waschen, abzupfen, in eine schmale hohe Rührschüssel geben.
Knoblauchzehe hinzu pressen, 2 – 3 EL Olivenöl darüber gießen und die grünen Blätter mit dem Pürierstab zerkleinern.
Die Kürbiskerne und Parmesan, sowie weitere 2 – 3 EL Olivenöl hinzu geben und wiederum mit dem Pürierstab alles zu einem einheitlichen Pesto pürieren.
Zuletzt, je nach persönlichem Geschmack, 1 – 2 EL Kürbiskernöl, sowie Salz und Pfeffer unter das Kürbiskern- Pesto unterrühren.
Spaghetti, oder auch schmale Bandnudeln, in reichlich Salzwasser kochen, abseihen und in eine vorgewärmte Schüssel umfüllen. Das Kürbiskern- Pesto über die Teigwaren gießen und mit zwei Löffeln gut vermischen.
Sofort noch gut heiß servieren.
Oder die Spaghetti mit Kürbiskern- Pesto gleich auf 4 vorgewärmte Teller verteilen.
Geriebenen Parmesan, zur weiteren Selbstbedienung mit auf den Tisch stellen.
Dieses Pesto kann man, sofern man im Besitz eines etwas größeren Mörsers ist, auch ohne elektrischen Pürierstab, gleich im Mörser fertig stellen.
Dazu zunächst die zermahlenen Kürbiskerne aus dem Mörser in eine kleine Schüssel umleeren.
Basilikumblätter, Knoblauch und etwas Öl im Mörser mit dem Stößel zermahlen, Kürbiskerne und Parmesan, sowie weiteres Öl, Salz und Pfeffer nach Geschmack und zuletzt Kürbiskernöl hinzu geben und zu einem einheitlichen Pesto verarbeiten.
Anstatt der Kürbiskerne kann man das Pesto auch mit Walnüssen, zuletzt etwas Walnussöl untergerührt, zubereiten.
Dieses Pesto kann man auch schon Tage vor dem Servieren zubereiten.
Dazu das fertig gestellte Pesto in ein sauberes Schraubglas umfüllen, etwas Öl darüber gießen und gut gekühlt, bis zum Verzehren, im Kühlschrank lagern.
Ich bereite dieses Pesto, der Not gehorchend, besonders im Sommer oft zu oft zu, wenn mein Basilikum es mit den Blattaustrieben übertreibt und ich mit dem Pflücken nicht mehr nach komme.
Eine Portion Spaghetti mit Kürbiskern- Pesto hat insgesamt ca. 670 kcal und ca. 20,5 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola