Spaghetti Primavera
Bei diesem Rezept Spaghetti Primavera werden frisches Gemüse (bevorzugt Frühlingsgemüse) mit italienischen Teigwaren und einer Sahnesoße miteinander vereint.
Das Ergebnis ist ein besonders feines, wohlschmeckendes Gemüse - Pastagericht.
Der weiße Spargel, eines der feinsten Frühlingsgemüse krönt dieses Gericht königlich und sollte dabei nicht fehlen.
Anstatt dem weißen Spargel kann man dazu auch grünen Spargel verwenden, diesen dann der Sorte angepasst, nur etwa 2 Minuten vorkochen, oder gleich in der Pfanne mit dem anderen Gemüse anbraten und in der Sahne fertig garen lassen.
500 g Spaghetti oder andere
Italienische Pastasorten
Für die Gemüsesoße:
2 Karotten
200 g grüne Zuckerschoten
250 g weißer Spargel
2 Schalotten
1 – 2 Knoblauchzehen
2 El Olivenöl zum Anbraten
200 ml Schlagsahne (30 % Fett)
oder fettarmen Sahneersatz aus
dem Kühlregal dazu verwenden
Salz
Pfeffer
Nach Wunsch:
Geriebenen Parmesankäse
Für die Zubereitung von diesem Rezept Spaghetti Primavera wird zuerst das Gemüse vorbereitet.
Dazu die Karotten mit einem Sparschäler schälen, anschließend in längliche etwa
1 cm breite, ca. 5 – 6 cm lange Streifen schneiden.
Zuckerschoten waschen, putzen, jede Schote mit einem Messer der Länge nach halbieren.
Den Spargel schälen, in etwa 5- 6 cm lange Stücke schneiden.
In einem Topf die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und im Topf warm halten, dabei ein paar EL vom Nudelwasser darüber geben, damit die Nudeln nicht austrocknen.
In einem Kochtopf Wasser aufkochen, mit Salz würzen.
Zuerst die Spargelstücke ins kochende Wasser geben, einmal aufkochen, anschließend, je nach Dicke der Spargelstangen, 5 – 6 Minuten bissfest kochen.
Den Spargel aus dem Wasser fischen, mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen.
Das Kochwasser erneut aufkochen, die Karottenstreifen in das kochende Wasser einlegen,1 – 2 Minuten kochen, aus dem Wasser fischen, kurz in kaltes Wasser einlegen, abseihen und ebenfalls zur Seite stellen.
Das letzte Mal das Kochwasser aufkochen, die Zuckerschoten einlegen, diese 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, ebenfalls in kaltes Wasser einlegen und durch ein Sieb abseihen.
Diese Gemüsemischung kann man bei Zeitmangel auch schon einen Tag zuvor vorbereiten und bis zur Fertigstellung des Pastagerichtes, im Kühlschrank lagern.
Für die Fertigstellung der Spaghetti Primavera:
2 Schalotten schälen, in dünne Scheiben schneiden.
2 Knoblauchzehen schälen, ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden.
In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl verteilen, anschließend das Öl erhitzen.
Die Schalotten darin sanft hell anbraten, den Knoblauch hinzu geben.
Das vorbereitete Gemüse mit in die Pfanne geben und unter ständigem Wenden mit einem Pfannenwender etwa 2 - 3 Minuten, bei etwas reduzierter Hitze, sanft anschmoren.
Die Sahne darüber gießen und zusammen mit der Gemüseeinlage weitere 2 Minuten köcheln lassen.
Das Gericht nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun kann man die warm gehaltenen Teigwaren gleich zur Gemüse/Sahnesoße mit in die Pfanne geben, miteinander vermischen, oder gesondert zu Tisch bringen.
Bei diesem italienischen Pastagericht kann man auch kalte, übrig gebliebene Spaghetti oder Bandnudeln vom Vortag verwenden, diese dann rechtzeitig schon beim Begießen mit Sahne in die Pfanne geben, damit sie gut miterwärmt werden.
Nach Wunsch geriebenen Parmesankäse zur Selbstbedienung mit auf den Tisch stellen.
Eine Portion Spaghetti Primavera hat insgesamt ca. 680 kcal und ca. 19 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola