Ravioli mit Fleischfüllung
Selbst gemachte frische Ravioli mit einer Fleischfüllung aus Hähnchenfleisch und anderen pikanten Zutaten machen zwar etwas Arbeit, ergeben aber im Endeffekt ein sehr feines Pasta Gericht für die ganze Familie.
Aber auch bei kleineren Haushalten lohnt es sich das ganze Rezept auf einmal herzustellen und die übrig gebliebenen Ravioli für eine andere Gelegenheit in Portionen einzufrieren.
Für den Nudelteig:
250 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
Salz
3 Eier Gr. M
Wenig kaltes Wasser
Für die Fleischfüllung:
200 g Hähnchen Brustfilet
50 g Serrano Schinken
50 g Mortadella oder Jagdwurst
3 Eier Gr. M
½ Bund frische Petersilie
Salz
Weißen Pfeffer
Etwas Muskatnuss
½ TL Zucker
Ca. 20 g geriebener Parmesankäse
Für die Zubereitung der Ravioli mit Fleischfüllung sollte zuerst der Nudelteig nach Rezept Ravioli selbst gemacht geknetet werden und für 30 – 60 Minuten in Folie eingewickelt in der Küche ruhen lassen.
Für die Ravioli Fleischfüllung:
Das Hähnchenbrustfilet in 2 – 3 dünnere Streifen schneiden und in 1 EL Pflanzenöl in wenigen Minuten auf beiden Seiten sanft hell anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.

Petersilie etwas kleiner schneiden.
Serrano Schinken in kleinere Streifen schneiden.
Ebenso die Mortadella Wurst oder als Ersatz deutsche Jagdwurst oder Bierschinken etwas kleiner schneiden.
Abgekühltes Hähnchenbrustfilet in kleinere Würfel schneiden.
Parmesankäse fein abreiben.
Alles zusammen vermischt in eine schmale Rührschüssel einfüllen.
Die Füllmenge nun zart mit etwas Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer, ½ TL Zucker und wenig Muskatnuss abschmecken.
3 Eier Gr. M darüber geben und mit Hilfe vom Stabmixer eine feine Fleischfüllung zusammenmixen.
Oder die ganzen Zutaten für die Füllung in ein Mixgerät geben und zu einer Fleischfüllung mixen.
Diese Hähnchenfleisch Füllmasse nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
In der Zwischenzeit überlegen welche Soße man dazu servieren möchte.
Eine klassische Tomatensoße nach Rezept Tomatensoße oder
Tomaten-Sahnesoße oder einer hellen Sahnesoße nach Rezept
Sahnesoße zu Pasta zusammen mit etwas Parmesankäse schmeckt immer wieder sehr gut dazu.
Aber auch wie auf dem Foto zu sehen ist, kann man ganz schnell und einfach die Ravioli mit heißer Salbeibutter begossen und etwas Parmesankäse darüber gestreut genießen.
Für die Salbeibutter: für 4 Personen etwa 50 g Butter in einer Pfanne auflösen.
Pro Person 3 -4 frische Salbei Blätter darin knusprig anbraten. Die Buttermischung zart mit etwas Salz würzen und die auf vorgewärmten Tellern angerichteten Ravioli mit Fleischfüllung damit begießen. Die knusprigen Salbeiblätter dekorativ darüberlegen.
Für die Fertigstellung der Ravioli mit Fleischfüllung:
Den Nudelteig entweder mit einem Nudelholz oder noch besser mit einer einfachen manuell bedienbaren Nudelmaschine zu dünnen Teigstreifen ausrollen.
Nun kann man je nach Geschmack beliebige Ravioliformen in verschiedenen runden Größen oder viereckige Ravioli oder ganz kleine klassische Ravioli herstellen.
Für runde Ravioli aus dem Teig mit einem Ravioli Ausstechform oder runden Plätzchen Ausstechform aus der Weihnachtsbäckerei Kreise mit einem Durchmesser von 5 -7 cm ausstechen.
Dabei jeweils die Hälfte der ausgestochenen Teigkreise ringsum mit dem Finger mit etwas kaltem Wasser bestreichen. In die Mitte vom Teigling mit Hilfe eines Kaffeelöffels etwas von der Fleischfüllung setzen und mit dem dazu gehörenden zweiten Teigkreis abdecken und ringsum am Rand mit den Fingern festdrücken.
Oder auf den jeweiligen ausgerollten Teigstreifen in gleichmäßigem Abstand kleine Fleischhäufchen setzen, die Zwischenräume mit etwas kaltem Wasser bestreichen und mit einem zweiten Teigstreifen abdecken. Die Zwischenräume mit der Handkante oder einem Rührlöffelstiehl markieren und anschließend mit einem Teigrädchen oder Messer zu Ravioli schneiden. Auch da die Ränder ringsum mit den Fingern andrücken.
In einem Kochtopf Salzwasser aufkochen, portionsweise die Ravioli ins kochende Wasser gleiten lassen, kurz aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Hitze in ca. 5 Minuten langsam köchelnd garkochen.
Die Ravioli mit einem Drahtsieb aus dem Wasser schöpfen und auf einer vorgewärmten Platte im auf 80 ° C aufgeheiztem Backofen warmhalten.
So fortfahren, bis alle Ravioli fertig gestellt sind.
Zum Servieren mit einer bevorzugten Soße oder Salbeibutter und frisch geriebenen Parmesankäse genießen.
Die oben angegebenen Mengen sind für 4 sehr hungrige oder 6 erwachsene Personen mit normalen Appetit ausreichend.
Für eine Vorspeise kann man davon gut ca. 12 kleinere Vorspeisenportionen herstellen.
Bei 6 Personen enthalten 1 Portion Ravioli mit Fleischfüllung ohne Soße ca. 337 kcal und ca. 11,5 g Fett
Bei 4 großen Portionen enthalten 1 Portion gefüllte Ravioli ca. 500 kcal und ca. 17 g Fett
Ravioli selbermachen
Ravioli mit Tomaten-Ricotta Füllung
Ravioli mit Auberginen-Walnuss-Ricotta
Ravioli mit Ziegenkäse-Honig-Walnuss
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Hackfleisch Champignon
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola