Teigtäschchen mit Kräutersoße
Für dieses Rezept Teigtäschchen benötigt man etwa 425 g frischen Nudelteig, entweder nach Rezept Hausmacher Nudeln selbst zubereitet, oder Nudelteig fertig aus dem Kühlregal, gekauft
Für den Nudelteig:
200 g Mehl Type 405
100 g Hartweizengrieß
3 Eier Gr. M
Salz
nach Bedarf wenig Wasser
Für die Füllung:
200 – 250 g Bratwurstbrät oder
fein durchgedrehtes gem. Hackfleisch
2 Eidotter
2 Eiweiße aufheben
2 EL Semmelbrösel
Pfeffer
Salz
2 EL fein geschnittene Petersilie
oder Basilikum
Für die Bärlauchsoße:
35 g Butter
30 g Mehl
150 ml Brühe (Fertigprodukt)
250 ml kalte Milch (1, 5 % Fett)
Salz
5 – 6 Stängel frischen Bärlauch,
2 EL fein geschnittene Petersilie
je nach Saison, statt Bärlauch
andere frische Kräuter
etwa 6 - 7 EL Schlagsahne (50 ml)
Außerdem:
Reichlich Parmesan
Für die Füllung das Bratwurstbrät, Kalbsbrät, oder ersatzweise fein durchgedrehtes gemischtes Hackfleisch, gibt es bei jedem guten Metzger zu kaufen, in eine Schüssel geben.
Zwei Eier aufschlagen und trennen. Die Eidotter zum Fleisch geben, das Eiklar in eine extra Schüssel einfüllen.
Die Füllung zusammen mit fein geschnittener Petersilie, sowie den Semmelbrösel zu einer standfesten Füllung vermischen.
Nach Geschmack bei Brät mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abwürzen, bei Verwendung von Hackfleisch dieses kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, wobei die Füllung ruhig leicht überwürzt sein kann, da sich dies im Endergebnis bei den fertig gekochten Teigtäschchen wieder etwas verflüchtigt.
Den selbst hergestellten Nudelteig nun in mehreren Portionen, entweder mit einem Nudelholz, oder was besonders schnell geht, mit Hilfe einer manuellen Nudelmaschine, auswalzen.
Anschließend in diesem Fall den Nudelteig nicht wie bei der Herstellung von Nudeln üblich etwas trocknen, sondern gleich weiter verarbeiten.
In gleichmäßigen Abständen auf den Teig mit einem Teelöffel kleine Häufchen von der Füllmasse setzen.
Die zur Seite gestellten Eiweiße zusammen mit wenig Wasser, mit einer Gabel etwas aufschlagen.
Den Nudelteig, mit einem Kuchenpinsel, um die kleinen Füllhäufchen herum mit dem Eiweiß bestreichen.
Ein weiteres ausgewalztes Stück Nudelteig darüber legen, mit den Fingern zwischen und ringsum den Fleischhäufchen etwas festdrücken.
Anschließend, mit einem Messer oder einem Teigrädchen, Teigtäschchen gut 1, 5 cm von der Füllung entfernt ausschneiden, dabei anschließend jedes einzelne Teigtäschchen nochmals mit den Fingern an den Rändern fest andrücken.
In einem großen Kochtopf gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, die Teigtäschchen einlegen und je nach Dicke vom Teig ca. 10 – 12 Minuten langsam köcheln lassen, vor dem Herausnehmen ein Täschchen kosten.
Bei gekauftem Nudelteig ist es die gleiche Vorgehensweise, in diesem Fall ein Teigtäschchen schon nach 7 Minuten kosten.
Rechtzeitig, vielleicht während die Teigtäschchen fertig garen, mit den oben angegebenen Zutaten eine cremige Kräutersoße, nach
Rezept Kräutersoße, je nach Saison, mit frischem Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Kresse usw. zubereiten.
Kurz vor dem Servieren die Schlagsahne und die Kräuter untermischen und die Kräutersoße zusammen mit den Teigtäschchen, sowie mit reichlich geriebenem Parmesankäse, welchen man zur Selbstbedienung mit auf den Tisch stellt, servieren.
Übrig gebliebene Teigtäschchen kann man sehr gut auf Vorrat einfrieren, bei Bedarf nur noch einmal in kochendes Wasser einlegen und gut erwärmen
1 Portion (6 – 8 Stück)Teigtäschchen mit Kräutersoße, ca. 380 kcal und ca. 15, 5 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola