Wirsing - Nudeln
Bei diesem Rezept Wirsing - Nudeln, handelt es sich um ein vegetarisches Nudelgericht mit einer gut gewürzten Gemüseeinlage aus Zwiebeln, Knoblauch, Wirsing und Pilzen.
175 g Teigwaren
2 EL Pinienkerne (12 g)
300 g frische, zarte Wirsingblätter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
10 g getrocknete Steinpilze
oder 150 g frische Champignon etc.
1 EL Olivenöl zum Anbraten
Zum Ablöschen:
100 ml Brühe (Fertigprodukt)
100 ml Einweichwasser von Pilzen
Salz
Reichlich schwarzen Pfeffer
Zum Verfeinern:
1 EL Olivenöl
5 EL Schlagsahne (50 ml)
oder fettarmen Schlagsahneersatz
Nach Wunsch zusätzlich:
geriebener Parmesankäse
Für die Zubereitung zuerst, bei Verwendung von getrockneten Steinpilzen oder anderen Pilzsorten, die Pilze für gut 30 Minuten in lauwarmen Wasser einweichen, anschließend etwas kleiner schneiden.
Frische Pilze in Scheiben schneiden.
Bei den Wirsingblättern die inneren etwas dicken Rippen mit einem Messer abschneiden und entfernen.
Den Rest Wirsing in dünne Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.
In eine beschichtete Pfanne die Pinienkerne geben, auf der Herdplatte, ohne Zugabe von Fett, unter ständigem Wenden hellbraun anrösten.
Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen und für später zur Seite stellen.
In der gleichen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin hell anschmoren.
Anschließend die Wirsingkohlstreifen und Pilze mit in die Pfanne geben, einmal gut untermischen und ebenfalls nur kurz mit anschmoren.
Das ganze Gemüse mit 200 ml Brühe, oder mit je 100 ml Brühe und durch ein Sieb ab geseihtes Pilzwasser, ablöschen und einmal kräftig aufkochen lassen.
Anschließend bei zurück gedrehter Heizstufe solange weiter köcheln lassen (etwa 10 – 12 Minuten), bis der Wirsing und die Pilze nach eigenem Geschmack zwar weich, dennoch noch etwas Biss haben.
Zuletzt die Gemüsemischung gut mit Salz und reichlich gemahlenem schwarzen Pfeffer abwürzen und 1 EL Olivenöl darunter heben.
Kurz vor dem Servieren die Sahne oder einen fettreduzierten Sahneersatz unter das Gemüse unterrühren.
Die Pinienkerne darüber streuen.
Dieses Wirsing Nudelgericht kann man getrennt in Nudeln und Gemüse zu Tisch bringen, oder man mischt die Teigwaren gleich in der Küche unter das Gemüse.
Das Nudelgericht schmeckt auch mit Vollkornnudeln sehr lecker.
Ansonsten sind alle italienischen Pastasorten sehr gut dazu geeignet.
Zusätzlich zur Selbstbedienung, geriebenen Parmesankäse mit auf den Tisch stellen.
Sollten die verwendeten Wirsingblätter etwas hart sein, diese für 2 - 3 Minuten in kochendes Wasser einlegen, herausfischen,anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und erst danach,wie oben beschrieben, in Streifen schneiden
Eine Portion Wirsing – Nudeln, ohne Parmesan, hat ca. 500 kcal und ca. 20 g Fett
Bandnudeln mit Steinpilzen
Bandnudeln mit Zucchini
Basilikumnudeln mit Sauce
Basilikumspaghetti
Brokkolisoße zu Teigwaren
Caramelle Pasta
Champignon Zucchini Pasta
Champignon-Speck Nudeln
Chili - Gemüse- Soße
Farfalle mit Gremolata
Farfalle mit Kalbsleber
Farfalle mit Lauch
Farfalle mit Zucchini
Farfalle-Hähnchenragout
Fleisch - Gemüsesoße
Gefüllte Nudelrollen
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Schinkenrollen
Gemüse Lasagne
Gemüsemakkaroni
Gemüsesoße zu Pasta
Gorgonzolasoße
Grüne Nudeln Lucia
Grüne Nudeln Primavera
Grüne Nudeln-Maissauce
Kalbschnitzel gefüllt
Kastanienravioli
Lachs Spinat Lasagne
Lachs- Teigtäschchen
Lachssahne mit Spaghetti
Lasagne Bolognese
Lauch- Nudeltopf
Linsenbolognese
Morchelsahnesoße
Nudeln Fenchel-Fleischsoße
Nudeln mit Mangold
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Erbsensoße
Nudeln mit Frühlingsgemüse
Nudeln mit Kaninchenragout
Nudeln mit Kohlrabi Speck
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Sahnebutter
Nudeln mit Wirsing
Orecchiette mit Gemüse
Paprika Oliven Pasta
Paprika/Speck Nudelpfanne
Parmesan- Butternudeln
Pasta - Gemüsebolognese
Pasta - Gemüsesoße
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Brokkoli und Speck
Pasta Champignon-Käsesoße
Pasta mit Auberginen
Pasta mit Basilikumöl
Pasta mit Brokkoli
Pasta mit Chili Sardellen
Pasta mit Fenchelsoße
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Kohlrabi
Pasta mit Kräuterseitlingen
Pasta mit Lauch-Gorgonzola
Pasta mit Ölsardinen
Pasta mit Paprikaschoten
Pasta mit Petersilien-Pesto
Pasta mit Pilzragout
Pasta mit Sahne-Salatsoße
Pasta mit Salbei-Möhren
Pasta mit Spinat
Pasta mit Spinat- Käsesoße
Pasta mit Tomaten
Pasta mit Ziegenfrischkäse
Pasta mit Zucchinisauce
Pasta Rucola mit Gemüsesoße
Pasta Tomaten-Lebersoße
Pasta Zucchintomatensoße
Pasta-Petersilienwurzeln
Pesto alla genovese
Pesto Arrabbiata
Petersiliensoße
Pilznudeln
Ravioli
Ravioli Auberginen-Ricotta
Ravioli mit Champignonsoße
Ravioli mit Fleischfüllung
Ravioli mit Käsefüllung
Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
Ricotta Zitronen Ravioli
Rigatoni mit Erbsenschoten
Rinderfilet Rotweinsoße
Rinderleber Saltimbocca
Rote Bete Lasagne
Rucola - Pasta mit Garnelen
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Sahnesoße zu Pasta
Salbei - Pesto
Schlutzkrapfen
Sellerie-Pasta
Spaghetti - Spinat - Ricotta
Spaghetti aglio e olio
Spaghetti alla carbonara
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Garnelen
Spaghetti mit Pilzen
Spaghetti mit roten Linsen
Spaghetti mit Spinat
Spaghetti mit Spitzkkohl
Spaghetti Primavera
Spinat Lasagne
Teigtaschen mit Kräutersosse
Tomaten - Hackbällchen
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Gemüseragout
Tomatenpesto
Tomatensoße
Tomatensoße würzig
Tortellini mit Ricotta
Tortellini Spinat Ricotta
Tortellini- Fleischfüllung
Überbackene Nudelnester
Wirsing- Nudeln
Zitronenpasta mit gr. Spargel
Zucchini - Möhrensoße
Zucchinipasta mit Gorgonzola