Zucchini Auberginen Nudelpfanne

Bei dieser Nudelpfanne werden ein reichhaltiger Gemüseanteil von Auberginen, Zucchini und Möhren in einer kräuterwürzigen Tomatensauce weichgekocht und zuletzt mit vorgekochten Nudeln zu einer leichten fettarmen Nudelpfanne vereint.

Zutaten: für 4 Personen

300 g ungekochte kompakte Teigwaren
2 mittelgroße Zwiebeln
2 EL Pflanzenöl
250 g Zucchini
250 g Auberginen
250 g Möhren
Salz
500 g passierte Tomaten
Jeweils 1 große Messerspitze
Getrockneten Thymian, Oregano
und Rosmarin
im Sommer jeweils 1 TL frische Kräuter
reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
ca. 100 ml Brühe, Wasser oder warmes Nudelkochwasser
nach Bedarf 1 gestrichenen TL Zucker
frische Kräuter
nach Wunsch zusätzlich:
Frischen Mozzarella oder Feta aus der Lake
oder Parmesankäse

Bild von Zucchini Auberginen Nudelpfanne

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Zucchini Auberginen Nudelpfanne zuerst geschälte Zwiebeln und Möhren in kleine Würfel schneiden.
Gewaschene Aubergine und Zucchini samt der Schale zuerst in Scheiben, diese dann in Stangen und zuletzt auch in Würfel schneiden.

Passierte Tomaten und frische oder getrocknete italienische Kräuter bereitstellen.

Nebenbei die vorgesehenen Teigwaren in gut gesalzenem Kochwasser nach persönlichem Geschmack weichkochen, abseihen und warmhalten.

Zwiebelwürfel in einer großen Pfanne oder Kochtopf in 2 EL Pflanzenöl in ein paar Minuten hellglasig anschmoren.
Nacheinander Möhren, Zucchini und Auberginen Würfel hinzugeben, unterheben, mit etwas Salz bestreuen und unter häufigem Wenden ca. 5 Minuten schmoren lassen.

Kräuter unterheben und die Gemüsemischung mit passierten Tomaten ablöschen, einmal aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze langsam in Weiteren 12 – 15 Minuten oder nach persönlichem Geschmack weichkochen.
Dabei zwischendurch ca. 100 ml Wasser, Brühe oder heißes Nudelkochwasser hinzugeben und auf diese Weise zu einem sämigen Pfannengemüse fertigschmoren.

Die Gemüsemischung mit Salz und reichlich schwarzen Pfeffer, nach Wunsch auch noch mit 1 TL Zucker pikant abschmecken.

Zuletzt die warm gehaltenen vorgekochten Teigwaren locker mit der Gemüsemischung vermengen und mit frischen Kräutern bestreut als köstliche Nudelpfanne mit hohem Gemüseanteil zu Tisch bringen.
Die heiße Nudelpfanne nach Wunsch zusätzlich mit kleinen Stückchen Mozzarella oder Fetakäse aus der Lake bestreuen, oder Parmesankäse zur Selbstbedienung mit auf den Tisch stellen.


Nährwertangaben:

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Zucchini Auberginen Nudelpfanne ohne Käse ca. 390 kcal und ca. 5,4 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Zucchini Auberginen Nudelpfanne- Klicken zur Bildergalerie

    Bandnudeln mit Steinpilzen
    Bandnudeln mit Zucchini
    Basilikumnudeln mit Sauce
    Basilikumspaghetti
    Brokkolisoße zu Teigwaren
    Caramelle Pasta
    Champignon Zucchini Pasta
    Champignon-Speck Nudeln
    Chili - Gemüse- Soße
    Farfalle mit Gremolata
    Farfalle mit Kalbsleber
    Farfalle mit Lauch
    Farfalle mit Zucchini
    Farfalle-Hähnchenragout
    Fleisch - Gemüsesoße
    Gefüllte Nudelrollen
    Gemüse - Linsennudeln
    Gemüse - Schinkenrollen
    Gemüse Lasagne
    Gemüsemakkaroni
    Gemüsesoße zu Pasta
    Gorgonzolasoße
    Grüne Nudeln Lucia
    Grüne Nudeln Primavera
    Grüne Nudeln-Maissauce
    Hackfleisch Champignon
    Kalbschnitzel gefüllt
    Kastanienravioli
    Lachs Spinat Lasagne
    Lachs- Teigtäschchen
    Lachssahne mit Spaghetti
    Lasagne Bolognese
    Lauch- Nudeltopf
    Linsenbolognese
    Morchelsahnesoße
    Nudeln Fenchel-Fleischsoße
    Nudeln mit Mangold
    Nudeln mit Brokkoli
    Nudeln mit Erbsensoße
    Nudeln mit Frühlingsgemüse
    Nudeln mit Kaninchenragout
    Nudeln mit Kohlrabi Speck
    Nudeln mit Olivensoße
    Nudeln mit Sahnebutter
    Nudeln mit Wirsing
    Orecchiette mit Gemüse
    Paprika Oliven Pasta
    Paprika/Speck Nudelpfanne
    Parmesan- Butternudeln
    Pasta - Gemüsebolognese
    Pasta - Gemüsesoße
    Pasta - Kürbiskernpesto
    Pasta Amatrice
    Pasta Brokkoli und Speck
    Pasta Champignon-Käsesoße
    Pasta mit Auberginen
    Pasta mit Basilikumöl
    Pasta mit Basilikumsauce
    Pasta mit Brokkoli
    Pasta mit Chili Sardellen
    Pasta mit Fenchelsoße
    Pasta mit grünem Spargel
    Pasta mit Kohlrabi
    Pasta mit Kräuterseitlingen
    Pasta mit Kürbissauce
    Pasta mit Lauch-Gorgonzola
    Pasta mit Ölsardinen
    Pasta mit Paprikaschoten
    Pasta mit Petersilien-Pesto
    Pasta mit Pilzragout
    Pasta mit Sahne-Salatsoße
    Pasta mit Salbei-Möhren
    Pasta mit Spinat
    Pasta mit Spinat- Käsesoße
    Pasta mit Tomaten
    Pasta mit Ziegenfrischkäse
    Pasta mit Zucchinisauce
    Pasta Rucola mit Gemüsesoße
    Pasta Tomaten-Lebersoße
    Pasta Zucchintomatensoße
    Pasta-Petersilienwurzeln
    Pesto alla genovese
    Pesto Arrabbiata
    Petersiliensoße
    Pilznudeln
    Ravioli
    Ravioli Auberginen-Ricotta
    Ravioli mit Champignonsoße
    Ravioli mit Fleischfüllung
    Ravioli mit Käsefüllung
    Ravioli Tomaten-Ricotta Füll.
    Ravioli Ziegenkäse-Honig-Nuss
    Ricotta Zitronen Ravioli
    Rigatoni mit Erbsenschoten
    Rinderfilet Rotweinsoße
    Rinderleber Saltimbocca
    Rote Bete Lasagne
    Rucola - Pasta mit Garnelen
    Rucola- Käsesoße
    Rucola- Pesto
    Sahnesoße zu Pasta
    Salbei - Pesto
    Schlutzkrapfen
    Sellerie-Pasta
    Spaghetti - Spinat - Ricotta
    Spaghetti aglio e olio
    Spaghetti alla carbonara
    Spaghetti Bolognese
    Spaghetti mit Garnelen
    Spaghetti mit Pilzen
    Spaghetti mit roten Linsen
    Spaghetti mit Spinat
    Spaghetti mit Spitzkkohl
    Spaghetti Primavera
    Spinat Lasagne
    Teigtaschen mit Kräutersosse
    Tomaten - Hackbällchen
    Tomaten - Sahnesoße
    Tomaten- Gemüseragout
    Tomatenpesto
    Tomatensoße
    Tomatensoße würzig
    Tortellini mit Ricotta
    Tortellini Spinat Ricotta
    Tortellini- Fleischfüllung
    Überbackene Nudelnester
    Wirsing- Nudeln
    Zitronenpasta mit gr. Spargel
    Zucchini - Möhrensoße
    Zucchini Aubergine Nudeln
    Zucchinipasta mit Gorgonzola