Lasagne Bolognese Rezept
Eine Lasagne Bolognese ist ein Klassiker auf jeder Speisekarte eines italienischen Restaurants. Zuhause im Backofen nach diesem Rezept zubereitet gelingt diese genauso lecker, wenn nicht sogar besser.
100 g Geriebener Parmesankäse
350 g frischer Nudelteig
Oder getrocknete, italienische Lasagne Teigblätter,
im Nudelregal in jedem Supermarkt erhältlich
Für die Fleischsoße Bolognese:
400 g Rinder- oder gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Staudensellerie oder
1 Stück Sellerieknolle
6 EL Tomatenmark
400 ml Fleischbrühe
Je eine Prise Thymian, Rosmarin und Oregano
Salz und schwarzer Pfeffer
Für die Béchamelsauce:
60 g Butter
60 g Mehl
800 ml Milch
1 TL Salz
Etwas Muskatnuss
Bei diesem Rezept für Lasagne Bolognese, aus Mehl, 3 Eiern, Salz und Wasser einen Nudelteig herstellen. In eine Plastiktüte geben und ca. 30 Minuten im warmen Zimmer ruhen lassen. Man kann natürlich auch gekaufte getrockente Lasagne Blätter hierfür verwenden. Aber selbstgemachte Teigblätter für die Lasagne Bolognese geben vielleicht noch den letzten Kick für das Rezept.
In der Zwischenzeit die beiden Soßen zur Füllung der Lasagne Bolognese zubereiten.
Für die Bolognese Soße die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden. Karotte und Sellerie putzen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel sanft anbraten, Gemüsewürfel hinzu fügen und kurz anschmoren lassen.
Die Kochplatte wieder ganz hoch schalten und jetzt das Hackfleisch krümelig mit anbraten.
Von der Kochstelle ziehen, salzen, mit den Kräutern würzen, Tomatenmark zugeben, alles gut unterrühren. Mit der Fleischbrühe auffüllen und erneut zum Kochen bringen.
Die Bolognese Soße auf kleiner Flamme 15 Minuten langsam kochen lassen.
Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf sanft schmelzen lassen, das Mehl unter stetigem Rühren dazu geben und mit kalter Milch ablöschen, dabei aufpassen, dass keine Klümpchen entstehen und ständig weiterrühren, bis die Soße einmal aufgekocht ist.
Die Béchamelsauce mit Salz würzen und ca. 15 Minuten langsam kochen lassen, immer wieder umrühren und am Schluss mit geriebenem Muskat würzen.
Eine genügend große Auflaufform für die Lasagne Bolognese mit Butter einfetten.
Den Teig dünn auswalzen oder die Lasagne Teigblätter nach Vorschrift vorbereiten.
Frischen Teig in reichlich Salzwasser einzeln, oder höchstens zwei Stück auf einmal, ca. zwei Minuten aufkochen lassen. Vorsichtig herausheben und auf einem Küchentuch ausbreiten.
Zuerst eine dünne Schicht Béchamelsauce in die Auflaufform streichen, eine entsprechend große Teigplatte darauf legen.
Wieder mit Béchamelsauce einstreichen, eine Schicht von der Bolognese Soße darüber geben. Die Lasagne Bolognese mit geriebenem Parmesan bestreuen. Wieder Teigschicht, Bolognese- Béchamelsauce bis zum Schluss als Abschluss eine Teigschicht für die Lasagne Bolognese übrig bleibt.
Diese wiederum mit Béchamelsauce und zusätzlich reichlich geriebenem Parmesam bestreuen.
Auf den Käse ein paar Butterstückchen geben.
Die Lasagne Bolognese in den kalten Backofen in die Mitte einschieben.
Bei 200 ° C gut 30 Minuten backen, bis die obere Kruste knusprig braun ist.
Vor dem Servieren die Lasagne Bolognese etwa 5 Minuten stehen lassen.
Zur Lasagne Bolognese einen gemischten grünen Salat reichen.
Eine Portion Lasagne Bolognese hat ca. 721 kcal und ca. 32 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf