Brokkoli-Hackfleisch-Auflauf
300 g Brokkoli
200 g gekochter Reis (etwa 70 g Rohgewicht)
Für die Hackfleischsoße:
150 g Rinderhackfleisch
1 EL Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose gestückelte Tomatenstücke (240 g Abtropfgewicht)
Salz
Gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Béchamelsoße:
1 EL Butter
1 EL Mehl
125 ml Brühe
2 EL Sahne
Salz und Muskatnuss
Außerdem:
2 frische Tomaten
2 EL geriebener Emmentaler Käse
Bei diesem Rezept für einen Brokkoli-Hackfleischauflauf wird zuerst der Reis gekocht, oder übrig gebliebener gekochter Reis aus dem Kühlschrank verwendet.
Brokkoli putzen, waschen, in einzelne Röschen teilen und in gesalzenem Wasser etwa 4 – 5 Minuten gekocht.
Durch ein Sieb abgeseiht und sofort für kurze Zeit in kaltes Wasser eingelegt, dadurch erhält der Brokkoli eine schöne grüne Farbe.
Für die Hackfleischsoße zuerst in 1 EL Öl, die in kleine Stücke geschnittene Zwiebel, hellgelb anrösten.
Das Hackfleisch hinzu geben und alles ein paar Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
Mit dem Inhalt einer kleinen Dose gestückelten Tomaten, samt der Brühe ablöschen.
Salzen und den Knoblauch dazu pressen.
Die Hackfleischsoße wiederum ein paar Minuten köcheln lassen, bis das Wasser ziemlich eingekocht ist.
Nochmals nach Geschmack mit Salz und reichlich gemahlenem Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Für die Béchamelsoße:
1 EL Butter in einem Töpfchen schmelzen lassen, zur Seite ziehen, das Mehl einrühren.
Mit Brühe ablöschen und unter Umrühren einmal gut aufkochen lassen.
Salzen, und mit Muskatnuss abwürzen.
Mit 2 EL Sahne verfeinern und zur Seite stellen.
Eine entsprechend große Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.
Den Reis auf den Boden der Form geben.
Darüber die Hackfleischsoße gießen und mit den Brokkoliröschen belegen.
Über den Brokkoli die Béchamelsoße gleichmäßig verteilen.
2 gehäutete frische Tomaten in Scheiben schneiden und darauf legen.
Das Ganze nun mit dem geriebenem Emmentaler Käse bestreuen und im auf 200 ° C vor geheizten Backofen, auf der mittleren Einschubleiste, etwa 25 – 30 Minuten backen.
Eine Portion, mit den oben genannten Zutaten, ca. 490 kcal und ca. 17 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf