Kartoffel-Fenchel Auflauf
Bei diesem Kartoffel-Fenchel Auflauf werden vorgekochte Kartoffeln oder übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag zusammen mit kurz blanchiertem Fenchel und Staudensellerie zusammen mit mageren Speckwürfeln mit einem einfachen Guss überzogen und nebenbei im Backofen überbacken.
600 g gekochte Kartoffeln
400 g Fenchel
200 g Staudensellerie
100 g Rohschinkenwürfel
Salz und Pfeffer
Für den Guss:
3 Eier Gr. M
100 ml kalte Milch (1,5 % Fett)
1 EL Speisestärke
50 g geriebener Gouda Käse
Salz
Muskatnuss
Zum Bestreuen:
50 g geriebener Gouda
Klein geschnittenes Fenchelgrün
Für die Zubereitung von diesem Rezept Kartoffel-Fenchel Auflauf zuerst rechtzeitig die Kartoffeln kochen, etwas erkalten lassen, oder bereits vorgekochte Kartoffeln dazu verwenden.
Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden, zart mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
Stangensellerie schälen, waschen, anschließend in Streifen schneiden.
Fenchelknollen putzen, waschen, der Länge nach halbieren und in leicht gesalzenes Kochwasser einlegen. Fenchelgrün dabei zuvor abschneiden und für später zum Bestreuen des Auflaufs aufheben.
Fenchelhälften im Kochwasser aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Heizstufe noch 5 Minuten langsam weiter kochen lassen.
Die Fenchelhälften aus dem Kochwasser nehmen, in ein Sieb legen und mit kaltem Wasser nachspülen. Danach gut abtropfen lassen.
In das gleiche Kochwasser nun die Stangenselleriestreifen einlegen, einmal aufkochen, danach noch 3 weitere Minuten langsam kochen lassen und durch ein Sieb abseihen und ebenfalls kurz mit kaltem Wasser abspülen (blanchieren) und gut abtropfen lassen.
Das Kochwasser kann man darunter in einem Gefäß auffangen und als warme Trinkbrühe genießen.
Eine Auflaufform mit einem Stück kalter Butter ausstreichen.
Den Backofen auf 200 ° C aufheizen.
Die inzwischen etwas abgekühlten Fenchelhälften in Streifen schneiden.
Mit den Kartoffelwürfeln, Staudensellerie und kleinen Rohschinkenwürfeln (kann man im Supermarkt schon in kleinen Würfeln geschnitten kaufen) gemischt in die Auflaufform einschichten.
Für den einfachen Guss zum Begießen:
1 EL Speisestärke in 100 ml kalter Milch auflösen.
Die Eier in einer Tasse aufschlagen und danach mit einem Schneebesen unter die kalte Milch rühren.
50g geriebenen Gouda zuletzt unter den Guss rühren, mit Salz und abgeriebener Muskatnuss abschmecken und damit die Gemüsemischung in der Auflaufform mit Hilfe von einem Esslöffel gleichmäßig begießen.
Zuletzt den Kartoffel-Fenchel Auflauf mit weiteren 50 g geriebenen Gouda bestreut in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten, oder solange bis sich die Oberfläche vom Auflauf leicht gebräunt zeigt, backen.
Den Gemüseauflauf vor dem Servieren im ausgeschalteten Backofen nochmals 5 – 10 Minuten ruhen lassen.
Das zur Seite gelegte Fenchelgrün fein schneiden und den Auflauf damit bestreut in der Form zu Tisch bringen.
Bei 4 Portionen Kartoffel-Fenchel Auflauf enthalten 1 Portion ca. 390 kcal und ca. 17,5 g Fett
Kartoffelauflauf mit Brokkoli
Kartoffelauflauf mit Spinat
Fenchel - Auflauf mit Schinken
Blumenkohl-Auflauf mit Schinken
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel Sellerie Gratin
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis Lauch Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf