Nudelauflauf mit Hackfleisch
Dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch und Tomaten ergibt eine leckere Mahlzeit für zwei sehr gute Esser oder 3 - 4 Personen wenn die Portion nicht ganz so groß ausfallen soll.
250 g Nudeln (z.B. Rigatoni)
150 g Hackfleisch
1 Karotte
1 kleine Zwiebel
Knoblauch
2 Tomaten und 250 ml passierte Tomaten oder 1 Dose stückige Tomaten
9 Kirschtomaten
100 g Mozzarella gerieben
1 TL Oregano gerebelt, Rosmarin (frisch oder getrocknet)
ein paar Basilikumblätter
1 EL Olivenöl
50 ml Sahne
Salz
Schwarzer Pfeffer gemahlen
Für die Zubereitung des Hackfleisch Nudelauflaufs wird als erstes die Hackfleisch Tomatensoße nach einer Art Sauce Bolognese zubereitet.

Parallel dazu werden die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser gekocht. Da die Nudeln später noch in den Backofen kommen sollten Sie sehr bissfest gekocht werden. Am besten die Kochzeit um 1-2 Minuten verkürzen damit die Nudeln in der Hackfleischsoße nicht zu weich werden.
Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Hierzu die Karotten schälen und in kleine Würfel von etwa 1-2 mm Größe schneiden. Die Zwiebeln halbieren und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch entweder in einer Knoblauchpresse zu den Zwiebeln pressen oder mit einem Messer fein schneiden.
Nun die beiden Tomaten halbieren und den Strunk herausschneiden. In kleine Stücke schneiden und zusammen mit den passierten Tomaten in einer Schüssel bereitstellen. Alternativ kann man auch einfach eine Dose mit stückigen Tomaten verwenden.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und zuerst das Hackfleisch scharf anbraten und einige Minuten anbräunen. Dann die Karotten, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und ebenfalls 2-3 Minuten anbraten.
Dann die zerkleinerten Tomaten hinzugeben und anschwitzen. Zum Schluss mit den passierten Tomaten ablöschen. Bei Verwendung von Dosentomaten einfach alles auf einmal in den Topf geben.
Nun mit Kräutern würzen. Den Oregano hinzugeben. Bei Verwendung von frischem Rosmarin von 2 Zweigen die Rosmarinnadeln ablösen und mit einem Messer fein schneiden. Alternativ kann man auch 1-2 TL getrocknete italienische Kräuter (Rosmarin, Thymian) verwenden.
Die Soße gut mit Pfeffer und Salz abschmecken und ein paar Minuten köcheln lassen. Wenn die Tomatensoße noch zu dünn sein sollte kann man noch etwas Tomatenmark hinzugeben. Den Tomatengeschmack kann man mit einem halben TL Zucker etwas heben. Dies sollte je nach Geschmack gemacht werden.
Nun eine Auflaufform bereitstellen. Die gekochten Nudeln in die Auflaufform geben und die Hackfleischsoße darüber geben. Die frischen Basilikumblätter klein schneiden (1-2 Blätter als Dekoration zurück behalten) und zu den Nudeln geben. Soße und Nudel gut vermengen. Die Kirschtomaten halbieren und etwas salzen. Dann auf dem Auflauf verteilen.
Dann den Mozzarella Käse über den Nudel Auflauf gleichmäßig verteilen. Zum Schluss noch die 50 ml Sahne gleichmäßig über den ganzen Auflauf verteilt hinzugießen.
Nun die Auflaufform auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen (160°C Umluft – 180°C Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten knusprig backen.
Zum Servieren mit den übrigen Basilikumblättern belegen und noch warm auf den Tisch bringen.
Bei 3 Portionen hat der Nudelauflauf mit Hackfleisch ca. 634 kcal und ca. 26 g Fett
Bei 4 Portionen hat der Nudelauflauf mit Hackfleisch ca. 476 kcal und ca. 19 g Fett
Ananasauflauf
Apfel- Quark- Auflauf
Aprikosen - Auflauf
Auberginen-Kartoffelauflauf
Birnenauflauf mit Käse
Blumenkohl - Reis - Auflauf
Blumenkohl-Schinken-Auflauf
Blumenkohlauflauf
Brokkoli Gratin
Brokkoli Hackfleisch Auflauf
Brokkoli mit Parmesankruste
Brokkoli Nudelauflauf
Brokkoli Pilzauflauf
Brokkoli-Nudelauflauf einfach
Buchweizen-Gemüseauflauf
Champignon-Eier Töpfchen
Chicorée Gratin
Dinkel Gemüseauflauf
Erdbeer-Reisauflauf
Fenchel - Auflauf
Fenchel-Erbsen Auflauf
Gemüse Fisch Auflauf
Gemüse Lasagne
Gnocchi - Gemüseauflauf
Griechische Moussaka
Grießauflauf mit Kirschen
Grünkohl - Auflauf
Italienische Kartoffeln
Karotten- Auflauf
Kartoffel - Fleischauflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel Blumenkohl Gratin
Kartoffel Käse Gratin
Kartoffel Lauch Auflauf
Kartoffel- Brokkoliauflauf
Kartoffel-Fenchel Auflauf
Kartoffel-Spinat Gratin
Kartoffelauflauf mit Kohl
Kartoffelauflauf mit Spinat
Käse - Brotauflauf
Kohlrabi Möhren Gratin
Kohlrabi Schinken Gratin
Kürbis- Brotpudding
Kürbisauflauf
Lasagne Bolognese
Lauchauflauf
Linsenauflauf
Nudel-Fleischresteauflauf
Nudelauflauf Hackfleisch
Nudelauflauf mit Schinken
Nudelauflauf mit Spinat
Ofenschlupfer
Paprika Nudelauflauf
Quinoa Auflauf
Reis- Quarkauflauf
Rhabarber- Auflauf
Rosenkohl-Grünkernauflauf
Sauerkraut ungarisch
Schinkennudeln
Sellerie mit Zwiebeln
Spargelauflauf
Spinat- Schinkenauflauf
Spinat-Ricotta Lasagne
Spinatauflauf mit Spiegelei
Thunfisch-Nudelauflauf
Topinambur- Auflauf
Trauben-Nudelauflauf
Überbackene Kartoffeln
Überbackener Blumenkohl
Zucchini Quark Auflauf
Zucchiniauflauf mit Chorizo
Zwetschgen - Auflauf
Zwetschgen-Quarkauflauf