Bei Oregano werden viele zuerst an Pizza denken. Oregano ist nämlich ein Muss auf jeder Pizza und in jeder Pizzagewürzmischung die Hauptzutat. Oregano ist aus der italienischen Küche nicht wegzudenken ist aber auch in praktisch jeder Mittelmeer-Küche vertreten, sei es nun in der spanischen Küche oder in der griechischen Küche.
Oregano mag es warm und trocken. Daher ist Oregano auch ein in den warmen Mittelmeerregionen weit verbreitetes Gewürz. So ist Oregano ein wichtiger Bestandteil im Gyros Gewürz, das dem bekannten griechischen Fleisch-Gericht die notwendige Würze gibt.
Frischer Oregano ist im Geschmack nicht ganz so intensiv wie der getrocknete Oregano. Am intensivsten schmeckt er natürlich im Sommer geerntet, wenn er schon kräftig Sonne abbekommen hat. Da der Oregano getrocknet sein Aroma sehr gut über längere Zeit hält kann man ihn sehr gut in getrockneter Form verwenden.
Es gibt ihn getrocknet in ganzen Blättern oder in gerebelter Form.
Ob nun frisch oder getrocknet. Mit Oregano können Sie ihren frischen mediterranen Speisen den richtigen Pfiff geben. Eine Bolognesesoße mit vielen Tomaten schmeckt mit Oregano erst so richtig nach Italien.
Oregano lässt sich auch sehr gut auf der heimischen Fensterbank, Balkon oder Garten anbauen. Am liebsten mit viel Sonne, den dann erhält er sein volles Aroma.
Man kann Oregano nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilkraut verwenden. Hierzu kann sehr gut ein Tee zubereitet werden. Oregano soll insbesondere krampflösend wirken und verdauungsfördernd sein.