Grießschnitten überbacken
Bei diesem Rezept Grießschnitten überbacken werden nach traditioneller Art einfache gesalzene Grießschnitten zubereitet.
Diese Grießschnitten werden nun je nach Saison mit einer in feine Julienstreifen geschnittenen Gemüsemischung belegt, mit beliebigem geriebenen Käse bestreut und im Backofen überbacken.
Das Ergebnis sind luftig weiche überbackene Grießschnitten, zu welchen man noch zusätzlich einen grünen Salat servieren kann.
Für die Grießschnitten:
600 ml Milch (1,5 % Fett)
400 ml Gemüsebrühe
2 gestrichene TL Salz
200 g Hartweizengrieß
40 g Mehl (4 gestrichene EL)
Etwas abgeriebene Muskatnuss
Pfeffer nach Geschmack
Für die Gemüseauflage:
200 g Gemüsemischung
Möhren, Sellerie, Lauch,
Zucchini, Kohlrabi usw.
Zum Bestreuen:
100 g geriebener Emmentaler,
mittelalter Gouda- oder Bergkäse
frische Petersilie
Für die Zubereitung von dem Rezept Grießschnitten überbacken wird zuerst ein dicker Grießbrei gekocht.
Dazu Milch mit Brühe und Salz in einen Kochtopf geben, wobei diese Mischung in etwa so kräftig wie eine gute Suppenbrühe gewürzt sein sollte und aufkochen lassen.
Hartweizengrieß und Mehl in einer Schüssel vermischen.

Den Topf mit der aufgekochten Milchmischung zur Seite ziehen, etwa 30 Sekunden abkühlen lassen.
Danach das Grießgemisch mit Hilfe eines Schneebesens in die Milch einrühren.
Den Kochtopf wieder auf die Herdplatte zurück schieben und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einmal aufkochen lassen.
Anschließend die Temperatur zurück schalten und den Grießbrei nun mit einem Rührlöffel ständig rührend noch etwa 5 Minuten langsam weiter kochen, bis ein dicker Grießbrei entstanden ist.
Den heißen Grießbrei mit abgeriebener Muskatnuss und eventuell mit etwas Pfeffer abschmecken.
Anschließend den Brei auf eine zuvor mit kaltem Wasser abgespülte Porzellanplatte oder auf ein großes Brett geben, etwa reichlich 1 cm dick aufstreichen und auskühlen lassen.
Für die Gemüseauflage wird die bevorzugte Gemüsesorte geschält, danach in Scheiben und diese wiederum in feine Stifte geschnitten und in kochendem Wasser etwa eine Minute blanchiert.
Danach werden die Gemüsestückchen sofort mit einem Sieb aus dem Wasser gefischt und mit reichlich kaltem Wasser nachgespült und zum Abtropfen auf ein Gefäß gestellt.
Dabei kann man sowohl die Grießschnitten, als auch die Gemüseauflage schon am Tag zuvor vorbereiten.
Für die Fertigstellung:
Den Backofen auf 180 ° C aufheizen.
Die inzwischen feste kalte Grießmasse in beliebig große Schnitten schneiden und auf ein mit etwas Butter bestrichenes Backblech legen.
Auf jede Grießschnitte üppig etwas von dem blanchierten Gemüse geben, mit geriebenem Käse bestreuen und das belegte Backblech in die Mitte des vor geheizten Backofen einschieben.
Bei 180 ° C, mit Ober/Unterhitze etwa 20 Minuten überbacken, oder solange bis der Käse gut geschmolzen ist.
Frisch aus dem Backofen zusammen mit einem grünen oder gemischten Salat als sehr leckeres vegetarisches Ofengericht zu Tisch bringen.
Je nach Gemüsesorte, zum Beispiel bei Verwendung von dünnen Zucchini oder Paprikastreifen kann man dem Grießbrei auch anstatt der Muskatnuss mit Thymian, Rosmarin oder anderen Kräutern eine etwas andere Geschmacksrichtung verleihen.
Eine Portion (2 Stück) Grießschnitten überbacken, enthalten ca. 380 kcal und ca. 10,2 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Omelett mit Lauchfüllung
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster