Basilikumessig Rezept
Bei diesem Basilikumessig Rezept handelt es sich um einen kleinen Leitfaden, wie man sich für den Hausgebrauch ein Fläschchen oder auch mehr Basilikumessig selbst zubereiten kann.
Dabei kann man außer dem zugefügten Basilikum nach Wunsch eine eigene, dem persönlichen Geschmack entsprechende Essigkombination herstellen.
Zum Beispiel den Knoblauch weglassen, dafür eine halbierte Schalotte, Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, und vieles mehr zum Essig geben.
250 ml Weißweinessig
Eine Hand voll Basilikumblätter frisch
oder einen ganzen Stängel Basilikum
1 Knoblauchzehe
Für die Zubereitung von dem Basilikumessig Rezept sollten zuerst die Basilikumblätter, wenn notwendig ganz kurz unter kaltem Wasser abgespült, danach aber unbedingt wieder ganz trocken getupft werden.

Die Flasche oder ein noch geschickter ein mittelgroßes Einmachglas zum Einfüllen des Basilikumessigs sollte zuvor in kochendem Wasser auskocht werden.
Die Flasche oder Einmachglas bis zur Hälfte mit Weißweinessig füllen.
Die Knoblauchzehe im Ganzen oder halbiert auf den Boden fallen lassen.
Basilikumblättchen in den Weißweinessig geben und etwas nach unten drücken.
Oder 1 – 2 dünnere Basilikumstängel so abschneiden, dass sie stehend bis zu 2/3 in die Flaschenhöhe passen oder beim Weckglas entsprechend kürzer.
Zuletzt mit Weißweinessig auffüllen.
Gut verschlossen für etwa 8 – 10 Tage im Vorratsschrank oder in einer dunklen Ecke in der Küche ruhen lassen.
Nach dieser Zeit wird das Basilikum farblos und welk, kann aber als Essig sofort verwendet werden.
Besser und appetitlicher wirkt es, wenn man den Kräuteressig durch ein Tuch oder feinmaschiges Sieb filtert.
Danach den Basilikumessig wieder in eine frische zuvor ausgekochte Flasche einfüllen.
Dabei die Flasche in diesem Fall bis kurz vor dem Einfüllen im heißen Kochwasser liegen lassen.
Nach Wunsch kann man nochmals ein paar kleine grüne Basilikumblättchen darin schwimmen lassen.
100 ml Basilikumessig Rezept enthalten ca. 19 kcal und null Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Omelett mit Lauchfüllung
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster