Grüne Gurkenhappen
Dieses Rezept für grüne Gurkenhappen, ist eine knackige sommerliche Vorspeise, oder für ein kaltes Büffet, geeignet.
Gerade im Sommer hat man vielleicht grüne Gurken aus dem eigenen Garten, oder man kann eher Gurken, mit bekannter Herkunft und Behandlung, aus der eigenen Region, kaufen.
Sollte man sich nicht sicher sein, ob die Schale der Gurken nicht doch behandelt sind, einfach die Gurken schälen, der Geschmack leidet überhaupt nicht darunter.
Die grüne Schale hat nur einen schönen optischen Effekt.
1 - 2 unbehandelte grüne Gurken
4 Eier
2 - 3 EL kaltes Wasser
2 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
1 Zwiebel
2 Hände voll frische Kräuter, bestehend
aus Basilikum, Schnittlauch und Petersilie
1 EL Öl
1 EL Butter
Salz
Pfeffer
Zuerst aus Eiern, Zwiebeln, Speck und Kräutern 2 Omeletts backen.
Zwiebel, Speck und Kräuter sehr klein schneiden.
Jeweils 2 Eier mit kaltem Wasser, Salz und Pfeffer, in 2 Schüsseln mit einer Gabel verquirlen, die Kräuter unterheben.
Eine beschichtete Pfanne mit ½ EL Öl gut ausreiben.
Die Hälfte vom Speck und den Zwiebelwürfeln darin hellgelb anbraten.
½ EL Butter mit in die Pfanne geben, nochmals kurz erhitzen.
Die eine Hälfte der Eier-Kräuter-Mischung ins heiße Fett gießen, die Temperatur zurück drehen und das Omelett stocken lassen, das dauert so ca. 3 - 4 Minuten bei niedriger Temperatureinstellung.
Das Omelett mit einem Pfannenwender vorsichtig aus der Pfanne heben, auf einen großen Teller zum Auskühlen, legen
Das zweite Omelett auf die gleiche Weise zubereiten.
Grüne Gurken waschen, trocken reiben.
Mit einem Messer in etwa 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Hübsch sehen diese Gurkenscheiben aus, wenn man Ihnen jetzt noch eine dekorative Form, zum Beispiel mit einer Ausstechform aus der Weihnachtsbäckerei, gibt.
Mit der gleichen Form kann man dann auch die Omeletts ausstechen und die Gurkenscheiben damit belegen.
Sonst einfach aus den Omeletts kleine runde Kreise, in etwa der Größe der Gurkenscheiben, zurechtschneiden. Die Gurken, welche kurz zuvor leicht gesalzen werden, damit belegen.
Mit jeweils einem Kräuterblatt ausdekorieren und frisch servieren.
Ein grüner Gurkenhappen hat mit den oben angegebenen Zutaten, ca. 25 kcal und ca. 2.3 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster