Wraps mit Räucherlachs
Diese Wraps mit Räucherlachs gefüllt sind im Nu fertig, sofern man eine Packung Weizentortillas im Vorratsschrank hat.
Sonst kann man sich auch nach Rezept Weizenmehl Tortillas, diese selbst zubereiten.
Wenn es ganz schnell gehen muss, kann man auch rasch ein paar Pfannkuchen in der Pfanne backen und auf die gleiche Weise gefüllt und zusammen gerollt zu Tisch bringen.
Gefüllte Wraps werden am Besten aus der Hand, als sogenanntes Fingerfood gegessen, da die Wraps auf diese Weise besser zusammen gehalten werden können und die Füllung da bleibt wo sie hingehört.
Dabei sollte man vorsichtshalber jeden halben gefüllten Teigfladen im unteren Teil in eine Papierserviette einwickeln, damit man ihn sauber essen kann.
6 fertig gekaufte Weizentortillas
oder selbst gemachte Tortillas
Für den Belag:
4 Blätter Eisbergsalat
Etwa 50 g Rucola (Rauke)
1 große rote Paprikaschote
200 g Räucherlachs in dünnen Scheiben
Für die Soße zum Bestreichen:
Ca. 200 g Creme Fraiche 30 % Fett
oder fettarmen Ersatz aus dem Kühlregal
Ca. 1 ½ EL Meerrettich aus dem Glas
Oder etwas mehr Sahnemeerrettich aus der Tube
Salz, Pfeffer
Etwas Zucker nach Geschmack
Für die Zubereitung zuerst knackige Eisbergsalatblätter in Streifen schneiden.
Rucola waschen, von den Stielen zupfen.
Rote Paprikaschote putzen, das Kerngehäuse entfernen, innen und außen waschen und in schmale Paprikastreifen schneiden.
Creme Fraiche mit Salz, Pfeffer, Zucker und Meerrettich zu einer, dem persönlichen Geschmack entsprechenden Dressingsoße zusammen rühren.
Räucherlachs in dünne Scheiben geschnitten bereit legen, diese in etwa 2 cm breite Streifen schneiden.
Tortillas aus der Packung in einer großen beschichteten Pfanne, ohne weitere Fettzugabe auf beiden Seiten gut erwärmen.
Oder in der Mikrowelle erwärmen.
Bei Verwendung von selbst gemachten Weizentortillas diese nach Anleitung von Weizenmehl Tortillas ebenfalls in der Pfanne backen.
Pfannkuchen in etwas Öl ausbacken und übereinander gelegt warm halten.
Jeden Tortilla zuerst mit etwas Dressingsoße bestreichen, dabei einen Rest übrig lassen.
Darauf Salatstreifen und Rucola legen.
Darüber den Räucherlachs legen und mit ein paar Paprikastreifen bedecken.
Zuletzt nochmals mit etwas von der übrigen Salatsoße in kleinen Häufchen darüber geben.
Nun an einem Ende des Teigfladens beginnen und diesen zu einer festen Rolle aufrollen.
In der Mitte einmal durchschneiden, mit bereit liegenden halbierten Papierservietten umwickeln, eventuell in ein breiteres Wasserglas oder kleines Weckglas senkrecht einstellen, so kann nichts herausfallen und man kann anschließend die Wraps sofort genießen.
Ein Wrap mit Räucherlachs gefüllt enthält ca. 360 kcal und ca. 16,3 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster