Pfannkuchen mit Kohlrabi
Diese mit reichlich pikant gewürztem Kohlrabi Gemüse gefüllten Pfannkuchen sind eine Rezeptidee Gemüse auf besonders leckere Art mit zuvor in der Pfanne gebratenen dünnen Crêpes umhüllt zu genießen.
Für den Pfannkuchen-oder Crêpes-Teig:
100 g Mehl Type 405
3 Eier Gr. M
Salz
Ca. 100 ml Milch
1 EL Butter (15 g) aufgelöst
Für die Kohlrabi Füllung:
2 Kohlrabi
4 Frühlingszwiebeln
1 walnussgroßes Stück frischen Ingwer
2 EL Pflanzenöl
Je ½ TL Currypulver mild, Chili, Paprikapulver mild
Ca. 100 ml Brühe
Salz und Pfeffer
Außerdem:
4 TL Sonnenblumenöl
1 beschichtete Bratpfanne
Zarte grüne Kohlrabi Blättchen
oder Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung von diesem Rezept Pfannkuchen mit Kohlrabi zuerst aus den oben angegebenen Zutaten ein dünnen Pfannkuchenteig herstellen.
Diesen Teig für etwa 30 Minuten zum Ausquellen des Mehles in der Küche stehen lassen.
Während dieser Zeit die Kohlrabi Füllung vor bereiten:
Kohlrabi schälen, halbieren, in Scheiben, diese wiederum in schmale Stäbchen oder Würfel schneiden.
Frühlingszwiebeln samt 2/3 vom Grünanteil in Röllchen schneiden.
Ingwer schälen, in sehr kleine Würfel schneiden.
2 EL Pflanzenöl in einer Pfanne oder Topf erhitzen.
Den hellen Zwiebelanteil mit Ingwer sanft im Öl anbraten, etwa 2 Minuten langsam weiter braten.
Kohlrabi hinzu geben, unterheben, kurz mit anschmoren.
Die Pfanne kurz zur Seite ziehen.
Die Gewürze darüber streuen, mit dem Rührlöffel unterheben.
Mit Brühe ablöschen und die Pfanne samt Inhalt wieder auf die Kochplatte zurück schieben und einmal aufkochen lassen.
Danach bei etwas zurück gedrehter Heizstufe das Kohlrabi Gemüse noch ca. 5 Minuten, oder bis das Gemüse weich genug ist langsam weiter schmoren lassen, dabei in den letzten 2 Minuten das Grün der Frühlingszwiebeln hinzu geben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt warm halten.
Für die dünnen Pfannkuchen eine Pfanne mit 1 TL Öl ausreiben und erhitzen.
Die noch flüssige Butter unter den Pfannkuchen Teig unterrühren.
Mit einer kleinen Schöpfkelle ¼ vom Teig in die Pfanne geben, sofort unter Drehen der Pfanne verteilen und den Pfannkuchen auf der einen Seite backen.
Den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und die zweite Seite ebenfalls backen.
Den Pfannkuchen auf einen vorgewärmten Teller legen und mit Alufolie oder einem zweiten Teller abgedeckt warm halten.
Zügig die nächsten Pfannkuchen auf die gleiche Weise fertig backen, dabei vor jedem Pfannkuchen erneut 1 TL Öl in die Pfanne geben.
Zum Servieren:
Die Kohlrabi Füllung nochmals gut erwärmen, auf die einzelnen Pfannkuchen verteilen und einmal zusammen klappen.
Mit Kohlrabi Blättchen oder Petersilie bestreut noch gut heiß zu Tisch bringen.
1 Pfannkuchen mit Kohlrabi enthalten ca. 280 kcal und ca. 17 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster