Bratwürstchen mit Lauch und Salbei
Lauchgemüse mit Salbei dazu entweder nebenher gegrillte oder in der Pfanne kleine gebratene Schweinsbratwürstchen ergeben zusammen mit einer Kartoffelbeilage oder Bauernbrot, ein in der Zubereitung einfaches rustikales Pfannengericht mit viel Geschmack.
160 g kleine Schweinsbratwürstchen oder
nach Wunsch auch andere Wurstsorte
Für das Lauchgemüse:
300 g frischer Lauch geputzt gewogen
1 EL Raps – Kernöl und 1 Stück Butter (10g)
1 EL in Streifen geschnittener frischer Salbei
1 TL Dijon Senf
Ca. 250 ml Brühe oder Wasser
1 TL Mehl (10 g) in wenig kaltem Wasser angerührt
Salz
Reichlich schwarzer Pfeffer
Außerdem nach Wunsch zusätzlich:
10 - 12 frische Salbeiblätter in etwas Butter angeröstet
Für die Zubereitung von diesem Rezept Bratwürstchen mit Lauch und Salbei sollten zuerst die Lauchstangen geputzt, gewaschen und der helle bis hellgrüne Anteil vom Lauch in etwa reichlich 1 cm dicke Scheiben geschnitten werden.
Eine Kartoffelbeilage wie hier bei mir ein selbst gemachtes Kartoffelpüree nach Rezept Kartoffelbrei, oder Salzkartoffeln vorbereiten.
Gewaschene, trocken getupfte Salbeiblättchen in schmale Streifen schneiden.
10 g Mehl in etwas kaltem Wasser in einer Tasse zu einem flüssigen Mehlbrei verrühren.
Beliebige, zum Braten oder Grillen geeignete Würstchen in 1 EL Öl in einer tieferen Bratpfanne in 3 – 4 Minuten auf allen Seiten, bei mittlerer Temperatureinstellung hellbraun anbraten, oder auf dem Grill grillen.
Aus der Pfanne nehmen.
1 Stück Butter mit in die Pfanne geben und zusammen mit dem restlichen Öl nicht zu sehr erhitzen.
Die Lauchscheibchen hinzugeben und unter ständigem Wenden 2 – 3 Minuten anschmoren.
Salbeistreifen, Dijon Senf darüber geben, rasch unterrühren.
Mit Brühe oder Wasser ablöschen und gleichzeitig den angerührten Mehlbrei mit unterrühren, einmal aufkochen, danach die vorgebratenen Würstchen auf das Lauchgemüse legen und mit einem Deckel zugedeckt bei mittlerer Temperatur zusammen noch weitere ca. 20 Minuten langsam weiterschmoren.
Dabei hin und wieder nachsehen, ob das Gemüse am Pfannenboden nicht anliegt und je nach Bedarf wenig Brühe nachgießen.
Das fertig gegarte Lauchgemüse mit Salz und nicht zu sparsam mit Pfeffer abschmecken.
Zusammen mit Kartoffelbrei, Salzkartoffeln oder Bauernbrot frisch gekocht zu Tisch bringen.
Sehr lecker schmecken dazu ein paar in Butter zartknusprig gebratene frische Salbeiblättchen.
Dazu etwas Butter in einer beschichteten Pfanne nicht zu sehr erhitzen, die Salbeiblätter jeweils auf einer Seite anbraten, dabei die Blätter nur einmal wenden, danach auf Küchenkrepppapier zum Abtropfen legen und das Lauchgericht zum Servieren damit belegen.
Eine Portion Bratwürstchen mit Lauch und Salbei enthalten ca. 335 kcal und ca. 27 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster