Panierter Camembert aus der Pfanne
Panierten Backcamembert findet man bereits vorgebacken und für längere Zeit haltbar gemacht in vielen gut sortierten Supermärkten im Kühlregal.
Frischen Camembert aus der Packung kann man aber auch ohne großen Arbeitsaufwand, dafür ohne Konservierungsmittel und weitere Helferlein, einfach selbst panieren und nach persönlichem Geschmack in einer Bratpfanne als wohlschmeckende knusprige Käsemahlzeit zubereiten.
2 kleine runde Camembert (je 80g)
2 EL Mehl
1 Ei Gr. M mit 1 TL Milch verquirlt
Ca. 50 g Semmelbrösel
½ TL Paprikapulver edelsüß
Zum Ausbacken:
Butterschmalz oder Pflanzenöl
Dazu für die Zubereitung vom Rezept Panierter Camembert aus der Pfanne entweder falls vorrätig einzelne gekaufte kleine runde Camembert dazu verwenden. Oder von einem etwa 200g schweren Camembert, diesen in 4 Dreiecke oder ca. 2 – 3 cm breite Streifen oder rund zurechtschneiden.

Auf jeweils drei Teller Mehl mit Paprika vermischt, Ei verquirlt und leicht gesalzen, sowie die Semmelbrösel geben.
Reichlich Butterschmalz oder Pflanzenöl in eine Pfanne geben.
Als Beilage zum Dippen entweder Preiselbeeren oder rotes Johannisbeergelee aus dem Glas bereitstellen.
Sehr lecker schmecken als Beilage zu diesen warmen Camembert Feigen in Sirup eingelegt, welche man auch in der Feinkostabteilung im Supermarkt findet, oder noch besser und billiger, wenn man sich diese nach Rezept
Feigen in Sirup eingelegt selbst zubereitet und auf diese Weise gleich ein paar Gläschen als Vorrat für andere Gelegenheiten herstellt.
Camembert Portionen ringsum mit nassen Händen leicht anfeuchten, danach sofort einzeln durch das Mehl ziehen, anschließend ringsum im Ei wälzen und zuletzt mit den Semmelbröseln panieren.
Sollten die Semmelbrösel nicht gut halten, nochmals durchs Ei ziehen und erneut mit Semmelbröseln bestreuen und ringsum mit den Fingern festdrücken.
Sehr lecker und vor allem knuspriger werden diese warmen Camembert Stücke, wenn man unter die Panade 1 EL fein gehackte Walnüsse untermischt.
Die panierten Camembert Portionen nun bei mittlerer Hitze in heißem Butterschmalz oder Öl langsam ringsum auf jeder Seite ca. 5 – 7 Minuten goldbraun, nicht zu dunkel ausbacken und auf einer doppelten Lage Küchenkrepppapier zum Abtropfen des Fettes auflegen.
Warmen Camembert als kleine Käsemahlzeit oder jeweils halbiert für 4 Personen als Vorspeise zusammen mit Baguette oder Toastbrot und fruchtigen Dip oder Feigen in Sirup eingelegt, oder als leichte Hauptmahlzeit oder Abendessen mit Pellkartoffeln,Dip und einem grünen Salat genießen. Siehe 2. Bild
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Panierter Camembert aus der Pfanne, ohne Ausbackfett ca. 415 kcal und ca. 25 g Fett
Bei 4 Personen jeweils halbiert als Vorspeise enthalten 1 Portion panierter Camembert aus der Pfanne ca. 207 kcal und ca. 12,5 g Fett
Stevia Flüssigextrakt
Ananas Chili Beilage
Apfel- Teepunsch
Aprikosen in Sirup
Aprikosen-Buttermilchdrink
Aprikosen-Buttermilchdrink
Bananenmilch Rezept
Basilikumessig Rezept
Berner Würstchen
Brot - Diät - Tag
Buchweizenspätzle- Sahnesoße
Buntes Spaghetti Omelett
Buttermilch - Fruchtgetränk
Chilischoten einlegen
Currywurst
Dinkel Spinat Pfannkuchen
Eier- Schinken- Soße
Eier-Lauch-Garnelen Gratin
Eierkuchen mit Weißkraut
Einfache Wurstsülze
Eingelegte Gewürzgurken
Eingelegte Senfgurken
Eingelegte Zucchini
Eingelegter Gewürzkürbis
Eingelegter Knoblauch
Eistee
Erdbeer- Limoncello Cocktail
Erdbeer- Smoothie
Erdbeer-Apfel Smoothie
Erdbeeren Grütze
Estragonessig Rezept
Feigen in Sirup eingelegt
Feuerzangenbowle
Gefüllte Kürbis Pfannkuchen
Gefüllte Lachspfannkuchen
Gemüse-Schinkenrollen
Gemüsepfannkuchen
Glögg - Glühwein
Gnocchi Champignonsoße
Gnocchi mit Fenchelsosse
Gnocchi mit Paprikagemüse
Grießschnitten überbacken
Grüne Gurkenhappen
Hackfleisch Wraps
Hacksteak auf Brot
Heiße Trinkschokolade
Himbeer-Mandelmilch Shake
Holunderblütenessig Rezept
Holunderblütensirup
Honig - Senfsauce - Dip
Honigwalnüsse
Hugo Cocktail
Hustensaft mit Rettich
Ingwersirup Rezept
Irish Coffee Rezept
Italienisches Rührei
Joghurtgetränk - Ayran
Kartoffelfrikadellen Rezept
Käse - Schupfnudeln
Käse- Wurststpieße
Käsepfannkuchen
Kichererbsen kochen
Kraut Schupfnudeln
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Krokantgitter
Kürbis Gnocchi
Kürbis Mus herstellen
Kürbisreis mit Chorizo
Lassi mit Erdbeeren
Lassi mit Gurke
Linsen- Reis- Küchlein
Maibowle mit Waldmeister
Mango Lassi
Mango Salsa
Marinierte Gurkenscheiben
Maronen rösten
Melonen Smoothie
Minze Sirup Rezept
Mirabellenkompott
Möhrenstifte in Würzöl
Mozzarella Nudel-Puffer
Nudel-Frittata mit Speck
Omelett aus dem Backofen
Omelett Lothringer Art
Omelett mit Blattspinat
Omelett mit Lauchfüllung
Orangensirup
Oreganoessig Rezept
Paella Reispfanne
Panierter Backcamembert
Paprika Dip Rezept
Paprika-Tomaten-Relish
Passionsfrucht Dip
Petersilienöl Rezept
Pfannkuchen auf Pizza Art
Pfannkuchen mit Frischkäse
Pfannkuchen mit Kohlrabi
Pfannkuchen mit Zwiebeln
Pflaumen in Rotwein
Pharisäer Kaffeegetränk
Piri-Piri Sauce Rezept
Pochierte Eier
Polenta überbacken
Quarkfleckerln
Quarkkeulchen mit Schinken
Quitten in Sirup eingelegt
Quittenmus
Reistag
Risotto Provence
Rosenblütensirup
Rührei mit Brot
Rührei mit Schinken
Rühreier
Rühreier mediterane Art
Rühreier mexikanisch
Salsa Mexicana Rezept
Salzgurken
Salzmandeln
Sangria
Schinkenrollen paniert
Schwäbische Krautspätzle
Schwäbische Wurstspätzle
Schwäbischer Eierhaber
Schweinefleisch Sülze
Soleier
Spargel- Schinken- Wraps
Spargelsülze mit Schinken
Speckpfannkuchen
Spiegelei auf Champignons
Stachelbeeren in Weinbrand
Stachelbeervanillegrütze
Thunfisch Wrap mit Spargel
Traubensirup
Überbackene Eier
Vanilleessenz Rezept
Vollkornpfannkuchen gefüllt
Wraps mit Räucherlachs
Wraps mit Salat und Käse
Wraps mit Schinken
Würste mit Lauch und Salbei
Zitronen Verbene Sirup
Zucchini Käse Omelett
Zucchini Omelett mit Käse
Zucchinipfannkuchen
Zwetschgen in Cognac
Zwetschgenröster