Gebackener Camembert
Dieses Rezept für gebackenen Camembert ist ein besonders leckerer Snack zu einem Glas Wein oder zusammen mit Toastbrot eine Vorspeise für 6 Personen.
150 g weicher Camembert (45 % Fett)
50 g Emmentaler Schmelzkäsezubereitung
( 30 % Fett)
1 TL weiche Butter
1 Eidotter
Eine kleine Zwiebel
Paprikapulver edelsüß
Zum Panieren:
1 – 2 EL Parmesankäse
1 Ei Gr. M
4 – 5 EL Semmelbrösel
2 EL Butter zum Braten
Die Zubereitung vom Gebackener Camembert Rezept erfordert etwas Arbeit und Geduld, was aber spätestens beim Verzehren von diesen warmen Käsebissen durch den guten Geschmack wieder vergessen ist.
Zuerst vom Camembert ringsum die Rinde mit einem Messer abschneiden.
Den Camembert in eine Schüssel geben und zusammen mit 1 TL weicher Butter, mit einer Gabel, gut zerdrücken.
Eine große oder zwei kleine Ecken von einer Schmelzkäsezubereitung hinzu geben.
Eine kleine Zwiebel wirklich in sehr feine Würfel schneiden, zum Camembert geben und ebenfalls unterrühren.
Ein kleines Eidotter und nach Geschmack mildes Paprikapulver zuletzt unter die Käsemasse mischen.
Diese Käsemischung auf ein geöltes Holz- oder Plastikbrett etwa 1 cm dick aufstreichen.
Dabei gleich möglichst exakt eine rechteckige Form aus der Käsemasse auf dem Brett formen.
Dieses Brett im Kühlschrank an der kältesten Stelle für mindestens 1 Stunde kühl stellen.,
Oder das Käsebrett für 20 Minuten in das Gefrierfach stellen.
Für die Fertigstellung den Käse aus der Kälte nehmen und etwa mit der einen Hälfte vom Parmesan bestreuen.
Entweder mit einem schmalen Glas runde Taler aus dem erstarrten Käse ausstechen, oder weil bei den runden Kreisen zu viel Abfall entsteht, aus der Käsemasse mit einem Messer beliebige Vierecke, Rhomben oder längliche Streifen ausschneiden.
Die Rückseite vom Käse ebenfalls mit Parmesankäse bestreuen.
Die ausgestochenen Käsestücke ab jetzt immer auf einer doppelten Lage Küchenpapier auslegen.
In einen Teller Semmelbrösel einfüllen, in ein zweites Teller 1 verquirltes Ei geben.
Jedes Camemertstück zuerst im Ei, anschließend in den Semmelbröseln panieren.
Sollte die Panade nicht ganz festkleben, den ganzen Vorgang nochmals wiederholen.
Danach wiederum auf trockenes Küchenpapier nebeneinander auslegen.
In einer beschichteten Pfanne Butter sanft schmelzen, die panierten Camembertbissen darin vorsichtig auf beiden Seiten ausbacken.
Auf jedes Dessertteller jeweils ein getoastetes zu Dreiecken halbiertes Toastbrot legen, ein kleines Stück Salat darauf legen.
Zuletzt den noch sehr heißen ausgebackenen Camembert auf die Toastecken legen und die Vorspeise mit vorher bereit gestelltem frischem Obst wie Trauben, ein kleines Stück Birne oder Melone ausdekorieren und sofort zu einem Glas Prosecco oder Wein, servieren.
Oder noch einfacher alles zur Selbstbedienung auf eine große Platte auslegen.
Diesen ausgebackenen Camembert kann man schon am Tag zuvor fertig panieren und auf einer Lage trockenen Küchentüchern, nebeneinander liegend, leicht zugedeckt, im Kühlschrank aufbewahren.
So erspart man sich unnötigen Stress und muss den Camembert zur richtigen Zeit nur noch kurz ausbacken.
Bei 6 Personen, hat eine Portion gebackener Camembert ca. 200 kcal und ca. 15 g Fett
Ackersalat mit Speck
Artischocken
Artischockenböden gefüllt
Auberginen mit Zwiebeln
Auberginen überbacken
Ausgebackene Tomaten
Ausgebackenes Salbeiblatt
Austernpilze auf Rucola
Avocado Mousse
Avocado-Lachssalat
Blätterteiggebäck gefüllt
Blini mit Eiersalat
Blinis mit Avocado
Blinis mit Backpulver
Blinis mit Räucherlachs
Canape mit Gemüselachscreme
Caponata
Chicorée Salat
Chicoree mit Lachsfüllung
Chicoree Schiffchen
Datteln in Speckhülle
Dinkelpfannkuchen garniert
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Eclairs mit Béchamelsoße
Ei auf Avocado Creme
Ei im Gemüsetöpfchen
Eier- Knoblauch Brote
Feigen mit Käsecreme
Feigenhappen
Fenchel- Apfelsalat
Garnelen - Spargelsalat
Garnelen auf Zucchini
Garnelen Cocktail
Garnelen- Küchlein
Garnelensalat mit Curry
Gebackener Camembert
Gefüllte Avocados
Gefüllte Eier
Gefüllte Eier italienisch
Gefüllte Eier überbacken
Gefüllte Tomaten
Gefüllte Weinblätter
Grüne Gurkenhappen
Hackbällchen im Zwiebelsud
Hähnchen- Chili- Salat
Hefepfannkuchen gefüllt
Kaninchenleber auf Salat
Käse Schinken Häppchen
Käsekugeln frittiert
Königinpasteten gefüllt
Lachs mit Früchte- Relish
Lachs mit Zucchinigemüse
Lachs- Biskuitrolle
Lachs- Teigtäschchen
Lachs-Crépe-Röllchen
Lachsröllchen
Lachssalat mit Senfsoße
Linsengemüse mit Garnelen
Marinierte Austernpilze
Marinierte Bratenröllchen
Marinierte Speckspießchen
Maronen in Balsamico Soße
Meerrettichsoße
Melonen Boot mit Schinken
Möhrenflan
Paprikasalat mit Ziegenkäse
Paprikaschoten mariniert
Pfannkuchen Romanow
Pfannkuchen-Röllchen
Pfifferling Soufflé
Pikante Gurkenwürfel
Pikantes Apfelcurry Mus
Pilz - Avokado - Salat
Pilzsalat mit Muscheln
Polenta Häppchen
Radicchiosalat
Ratatouille Nizza Art
Räucherlachs garniert
Räucherlachssnacks
Rucola Soufflee
Salatpäckchen
Schinken Erbsensoufflé
Schinken mit Kräuterquark
Schinken Pfannkuchen
Schinkenrollen gefüllt
Schwarze Olivenpaste
Spargel nach Hollandart
Spargelmousse
Spinatnocken
Süßkartoffelsalat
Tapas mit Avocado
Tomate Mozzarella paniert
Tomaten überbacken
Tomaten-Mozzarella-Basilikum
Tomatenpesto
Tzatziki
Überback. Auberginenscheiben
Überbackene Auberginen
Überbackene Pfifferlinge
Warme Käsebissen
Warme Polentaküchlein
Warmer Spargel-Pilzsalat
Ziegenkäse im Speckmantel
Zucchini ausgebacken
Zucchini in Balsamico
Zucchini Röllchen
Zucchini Ziegenkäse Rollen
Zucchinistäbchen