Blinis mit Räucherlachs
80 g Mehl Typ 405
60 g Buchweizenmehl
½ Tl Salz
1 gehäufter Tl Trockenhefe
175 ml warme Milch
2 EL geschmolzene Butter
1 Ei, getrennt
wenig Öl zum Backen
eine beschichtete Bratpfanne zum
fettarmen Braten
Zum Belegen :
200 g Sauerrahm 10 % Fett
Salz, Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
2 Frühlingszwiebeln
150 g geräucherten Lachs in dünnen Scheiben
Für dieses Rezept Blinis mit Räucherlachs, beide Mehlsorten zusammen mit Salz in eine große Schüssel geben.
Die Trockenhefe gut darunter mischen.
Mit der Hand eine Mulde in das Mehl drücken.
Die lauwarme Milch unter ständigem Rühren nach und nach dazu gießen und einen glatten Teig herstellen.
Den Teig mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Geschmolzene Butter und Eigelb unterrühren.
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Zugedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Inzwischen den Räucherlachs in schmale Streifen schneiden.
Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden.
Die Frühlingszwiebel in etwas längere Stücke schneiden.
Den Sauerrahm mit Salz und Pfeffer und einem Teil des Schnittlauchs mischen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
Mit einem Esslöffel Teig für 4 kleine Pfannkuchen in das heiße Öl setzen, nach einer halben bis 1 Minute vorsichtig umdrehen und fertig backen.
Das beste Ergebnis bekommt man, wenn man die Blinis bei mittlerer Hitze bäckt.
Fortlaufend weiter backen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die fertigen Blinis auf einer Platte oder Teller im warmen Backofen bis zum Belegen warm halten oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Auf jeden kleinen Pfannkuchen kommt ein Klecks Sauerrahm, sowie 2 Streifen Räucherlachs.
Mit Schnittlauch und geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.
Warm servieren.
Buchweizen Blinis eignen sich als Vorspeise, dabei reicht die halbe Menge der Zutaten.
Sehr gut schmecken sie aber auch zum Brunch (Breakfast und Lunch) oder einem leichten Abendessen.
In Russland werden Blinis traditionell in der fleischlosen Woche vor der Fastenzeit gegessen.
Vorzüglich schmecken sie auch, wenn man sie anstatt mit Räucherlachs mit Kaviar belegt oder ganz einfach mit gut gewürztem Sauerrahm und Frühlingszwiebel Würfeln.
Zum Einfrieren gut geeignet.
Bei Bedarf einfach in der Mikrowelle oder zugedeckt im Backofen erwärmen. Sie sollten weich bleiben.
Bei 6 Portionen, hat eine Portion Blinis mit Räucherlachs insgsamt ca. 360 kcal und ca. 27 g Fett.
Ackersalat mit Speck
Artischocken
Artischockenböden gefüllt
Auberginen mit Zwiebeln
Auberginen überbacken
Ausgebackene Tomaten
Ausgebackenes Salbeiblatt
Austernpilze auf Rucola
Avocado Mousse
Avocado-Lachssalat
Blätterteiggebäck gefüllt
Blini mit Eiersalat
Blinis mit Avocado
Blinis mit Backpulver
Blinis mit Räucherlachs
Canape mit Gemüselachscreme
Caponata
Chicorée Salat
Chicoree mit Lachsfüllung
Chicoree Schiffchen
Datteln in Speckhülle
Dinkelpfannkuchen garniert
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Eclairs mit Béchamelsoße
Ei auf Avocado Creme
Ei im Gemüsetöpfchen
Eier- Knoblauch Brote
Feigen mit Käsecreme
Feigenhappen
Fenchel- Apfelsalat
Garnelen - Spargelsalat
Garnelen auf Zucchini
Garnelen Cocktail
Garnelen- Küchlein
Garnelensalat mit Curry
Gebackener Camembert
Gefüllte Avocados
Gefüllte Eier
Gefüllte Eier italienisch
Gefüllte Eier überbacken
Gefüllte Tomaten
Gefüllte Weinblätter
Grüne Gurkenhappen
Hackbällchen im Zwiebelsud
Hähnchen- Chili- Salat
Hefepfannkuchen gefüllt
Kaninchenleber auf Salat
Käse Schinken Häppchen
Käsekugeln frittiert
Königinpasteten gefüllt
Lachs mit Früchte- Relish
Lachs mit Zucchinigemüse
Lachs- Biskuitrolle
Lachs- Teigtäschchen
Lachs-Crépe-Röllchen
Lachsröllchen
Lachssalat mit Senfsoße
Linsengemüse mit Garnelen
Marinierte Austernpilze
Marinierte Bratenröllchen
Marinierte Speckspießchen
Maronen in Balsamico Soße
Meerrettichsoße
Melonen Boot mit Schinken
Möhrenflan
Paprikasalat mit Ziegenkäse
Paprikaschoten mariniert
Pfannkuchen Romanow
Pfannkuchen-Röllchen
Pfifferling Soufflé
Pikante Gurkenwürfel
Pikantes Apfelcurry Mus
Pilz - Avokado - Salat
Pilzsalat mit Muscheln
Polenta Häppchen
Radicchiosalat
Ratatouille Nizza Art
Räucherlachs garniert
Räucherlachssnacks
Rucola Soufflee
Salatpäckchen
Schinken Erbsensoufflé
Schinken mit Kräuterquark
Schinken Pfannkuchen
Schinkenrollen gefüllt
Schwarze Olivenpaste
Spargel nach Hollandart
Spargelmousse
Spinatnocken
Süßkartoffelsalat
Tapas mit Avocado
Tomate Mozzarella paniert
Tomaten überbacken
Tomaten-Mozzarella-Basilikum
Tomatenpesto
Tzatziki
Überback. Auberginenscheiben
Überbackene Auberginen
Überbackene Pfifferlinge
Warme Käsebissen
Warme Polentaküchlein
Warmer Spargel-Pilzsalat
Ziegenkäse im Speckmantel
Zucchini ausgebacken
Zucchini in Balsamico
Zucchini Röllchen
Zucchini Ziegenkäse Rollen
Zucchinistäbchen