Artischocken
Artischocken sind die essbaren Blütenstände einer Distelart, welche dazu auch noch sehr lecker schmecken.
Allerdings sollte man schon etwas Zeit und Muse zum Verspeisen dieser Frucht mitbringen.
4 Artischocken
1 TL Salz
1 TL Zucker
½ Zitrone in Scheiben
Zuerst werden die Artischocken unter kaltem Wasser abgespült.
Der untere Stiel mit einem Messer abgeschnitten.
In einem großen Topf Wasser mit Salz, Zucker und Zitronenscheiben zum Kochen bringen, die Artischocken ins Wasser setzen, so dass sie zu gut 2/3 mit Wasser bedeckt sind.
Je nach Größe der Artischocken, diese etwa 20 – 30 Minuten kochen lassen.
Die Frucht ist weich, wenn man ganz leicht ein Blatt heraus ziehen kann.
Anschließend die Artischocken einzeln in einem Sieb auf dem Kopf stehend abtropfen lassen.
Zusammen mit etwas Remoulade, Mayonnaise oder einer leichten Salatcreme servieren.
Beim Essen fängt man zuerst damit an, indem man Blatt für Blatt an der Artischocke ablöst, dabei am unteren Ende das weiche Fruchtfleisch in die Soße eintunkt und mit den Zähnen abzieht.
So arbeitet man sich durch alle Blätter durch bis man auf den Boden, dies ist die Krönung und der absolute Genuss einer frisch gekochten Artischocke, kommt.
Das Hindernis ist nur noch das so genannte Heu, welche auf dem Boden der Frucht als dickes Bündel sitzt.
Dieses Heu, ähnlich wie bei einem frischen Maiskolben, wird mit einer Gabel und Messer entfernt.
Jetzt ist der Boden der Artischocke frei und bereit, mit viel Genuss verspeist zu werden.
Anstatt der Remoulade kann man auch eine warme, Schnelle Soße Hollandaise oder eine würzige Senfsoße, dazu servieren.
Eine ganze Artischocke hat, ohne Soße zum Dippen, ca. 20 kcal und 0 g Fett.
Ackersalat mit Speck
Artischocken
Artischockenböden gefüllt
Auberginen mit Zwiebeln
Auberginen überbacken
Ausgebackene Tomaten
Ausgebackenes Salbeiblatt
Austernpilze auf Rucola
Avocado Mousse
Avocado-Lachssalat
Blätterteiggebäck gefüllt
Blini mit Eiersalat
Blinis mit Avocado
Blinis mit Backpulver
Blinis mit Räucherlachs
Canape mit Gemüselachscreme
Caponata
Chicorée Salat
Chicoree mit Lachsfüllung
Chicoree Schiffchen
Datteln in Speckhülle
Dinkelpfannkuchen garniert
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Eclairs mit Béchamelsoße
Ei auf Avocado Creme
Ei im Gemüsetöpfchen
Eier- Knoblauch Brote
Feigen mit Käsecreme
Feigenhappen
Fenchel- Apfelsalat
Garnelen - Spargelsalat
Garnelen auf Zucchini
Garnelen Cocktail
Garnelen- Küchlein
Garnelensalat mit Curry
Gebackener Camembert
Gefüllte Avocados
Gefüllte Eier
Gefüllte Eier italienisch
Gefüllte Eier überbacken
Gefüllte Tomaten
Gefüllte Weinblätter
Grüne Gurkenhappen
Hackbällchen im Zwiebelsud
Hähnchen- Chili- Salat
Hefepfannkuchen gefüllt
Kaninchenleber auf Salat
Käse Schinken Häppchen
Käsekugeln frittiert
Königinpasteten gefüllt
Lachs mit Früchte- Relish
Lachs mit Zucchinigemüse
Lachs- Biskuitrolle
Lachs- Teigtäschchen
Lachs-Crépe-Röllchen
Lachsröllchen
Lachssalat mit Senfsoße
Linsengemüse mit Garnelen
Marinierte Austernpilze
Marinierte Bratenröllchen
Marinierte Speckspießchen
Maronen in Balsamico Soße
Meerrettichsoße
Melonen Boot mit Schinken
Möhrenflan
Paprikasalat mit Ziegenkäse
Paprikaschoten mariniert
Pfannkuchen Romanow
Pfannkuchen-Röllchen
Pfifferling Soufflé
Pikante Gurkenwürfel
Pikantes Apfelcurry Mus
Pilz - Avokado - Salat
Pilzsalat mit Muscheln
Polenta Häppchen
Radicchiosalat
Ratatouille Nizza Art
Räucherlachs garniert
Räucherlachssnacks
Rucola Soufflee
Salatpäckchen
Schinken Erbsensoufflé
Schinken mit Kräuterquark
Schinken Pfannkuchen
Schinkenrollen gefüllt
Schwarze Olivenpaste
Spargel nach Hollandart
Spargelmousse
Spinatnocken
Süßkartoffelsalat
Tapas mit Avocado
Tomate Mozzarella paniert
Tomaten überbacken
Tomaten-Mozzarella-Basilikum
Tomatenpesto
Tzatziki
Überback. Auberginenscheiben
Überbackene Auberginen
Überbackene Pfifferlinge
Warme Käsebissen
Warme Polentaküchlein
Warmer Spargel-Pilzsalat
Ziegenkäse im Speckmantel
Zucchini ausgebacken
Zucchini in Balsamico
Zucchini Röllchen
Zucchini Ziegenkäse Rollen
Zucchinistäbchen