Schnelle Soße Hollandaise
100 g Butter
4 Eidotter
6 - 8 EL Milch
1 geh. TL Stärkemehl
1 EL Zitronensaft
Salz
Muskat
Oder Variante 2 für schnelle Soße Hollandaise:
2 Eidotter
1 gehäufter EL Naturjoghurt
100 g warme aufgelöste Butter
Salz
etwas abgeriebene Muskatnuss
Eidotter mit Milch und Stärkemehl in einer Tasse gut miteinander verquirlen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Zur Seite ziehen und das Eidottergemisch unter Rühren mit einem Schneebesen zügig unter die Butter mischen. Den Zitronensaft ebenfalls gleich mit darunter geben, damit die Soße nicht gerinnen kann.
Zart salzen und würzen, der feine Buttergeschmack sollte nicht überdeckt werden.
Wieder auf die Herdplatte zurück stellen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen, bei niedriger Hitze, die Soße nochmals gut erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen und sofort servieren.
Oder doch lieber als zweite Variante für eine schnelle Soße Hollandaise diese mit dem Pürierstab hergestellt? (siehe zweites Bild)

Dazu 2 Eidotter Gr. M in ein schmales höheres Gefäß geben, zusammen mit 1 EL Joghurt mit dem Stabmixer schaumig aufrühren.
100 g noch warme aufgelöste Butter langsam hinzu gießen und wiederum mit dem Pürierstab zu einer cremigen Soße aufrühren.
Zart mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken und sofort als schnelle Soße Hollandaise zu frisch gekochtem Spargel etc. servieren.
Stellt man diese Soße Hollandaise für 15 Minuten in den Kühlschrank hat man auf diese Weise einen zartcremigen stichfesten Hollandaise Dip mit feinem Buttergeschmack zur Hand.
Da diese beiden Soßen in der Zubereitung wirklich sehr schnell gehen, wäre es am besten, wenn die Gerichte, zu welchem man die holländische Soße servieren möchte, schon fix und fertig gekocht sind, damit man ohne lange Verzögerung die Soße noch gut heiß oder bei der zweiten Variante Schnelle Soße Hollandaise zumindest noch lauwarm zu Tisch bringen kann.
Klassisch serviert man Soße Hollandaise zu frischem Spargel, zu hart gekochten warmen Eiern oder einem zarten Fischfilet. Wobei man in diesem Fall noch 1 - 2 EL fein gehackte Kräuter, je nach Geschmack, darunter mischen kann.
Bei vier Portionen, hat 1 Portion Schnelle Soße Hollandaise ca. 248 kcal und 26 g Fett
1 Portion von Variante 2 Schnelle Soße Hollandaise enthalten ca. 220 kcal und ca. 24 g Fett
Aprikosensoße pikant
Auberginen Estragonsauce
Auberginensosse
Bärlauchpesto
Béchamel Grundsoße
Braune Grundsoße
Chilisauce mit Tomaten
Chilisoße süß - scharf
Currysosse
Erdbeersoße
Esterházy Grundsauce
Estragon Sauce Rezept
Estragon-Sauce kalt
Französische Salbeisoße
Gemüse - Schinkensoße
Gorgonzolasoße
Grüne Pfeffersoße
Helle Buttersoße
Helle Grundsoße
Helle Zwiebel - Weinsoße
Himbeersoße
Käsecreme Soße
Kichererbsensoße
Kohlrabi Sauce
Kräutersoße
Kresse Sauce Rezept
Kürbis - Soße
Limettensoße
Madeirasoße
Mango Buttermilch Soße
Mango Sauce Rezept
Morchelsahnesoße
Orangensauce
Paprika - Rahmsoße
Pesto alla genovese
Petersilie-Sauerampfersoße
Petersiliensoße
Pfefferrahmsoße
Pfirsich- Chutney
Portweinsoße Rezept
Rhabarbersoße
Rosmarinpesto
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Safransoße Rezept
Sahnesoße zu Pasta
Sauce Bèarnaise Rezept
Schalotten- Portweinsoße
Schnelle Kräutersoße
Schnelle Soße Hollandaise
Schnelle Tomatensauce
Schwäbische Rahmsoße
Selleriesoße
Senfsoße
Soße Hollandaise
Süßkartoffelsoße
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Anchovispaste
Tomaten-Paprikasauce
Tomatensauce mit Ingwer
Tomatensoße
Tomatensoße Arrabbiata
Tomatensoße in Gläsern
Tomatensoße Provence
Tomatensoße würzig
Warme Meerrettichsoße
Zigeunersoße
Zucchini - Möhrensoße
Zucchini Tomatensauce