Estragon Sauce Rezept
Bei diesem Estragon Sauce Rezept handelt es sich um eine wohlschmeckende, in der Zubereitung einfache Kräutersoße nach Hausfrauen Art zubereitet.
Eine Estragon Sauce harmoniert sehr gut zu hellem Fleisch wie Hähnchen- oder Kalbfleisch und zu Fisch.
Sehr gut kann man diese Estragon Sauce aber auch anstatt der üblichen Sauce Hollandaise zu frisch gekochtem Spargel servieren.
Diese Soße gibt aber auch ganz einfachen Gemüsegerichten wie Kohlrabi, Mairübchen oder Fenchel das gewisse Etwas und schmeckt sehr fein.
25 g Butter
25 g Mehl Type 405
275 ml Brühe oder Wasser
2 – 3 EL trockener Weißwein
Ca. 100 ml Schlagsahne (30 % Fett)
2 Stängel frischen Estragon oder im Winter
1 gestrichener EL getrockneter Estragon
Salz
Nach Wunsch zum Abschmecken:
1 - 2 EL Noilly Prat (französischer Wermut)
Für die Zubereitung von diesem Estragon Sauce Rezept wird zuerst aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze zubereitet.
Dazu Butter in einem Kochtopf schmelzen, das Mehl einrühren, kurz hell anschmoren.
Den Topf zur Seite ziehen und die Brühe oder Wasser hinzu gießen.
Sofort mit einem Schneebesen umrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Den Kochtopf wieder auf die Herdplatte zurück schieben und unter Rühren mit dem Schneebesen aufkochen.
Estragon Blättchen von den Stängeln abstreifen, etwas kleiner schneiden und bis auf einen kleinen Rest zur Soße geben.
Weißwein ebenfalls hinzu geben.
Nun die helle Soße ein paar Minuten bei etwas zurück gedrehter Heizstufe langsam weiter kochen lassen.
Schlagsahne hinzu gießen, wiederum 5 - 6 Minuten weiter köcheln lassen.
Mit Salz abschmecken.
Je nach Bedarf noch etwas mehr Flüssigkeit nachgießen.
Einen sehr feinen Geschmack bekommt die Estragon Sauce, wenn man sie zuletzt mit 1 EL oder mehr Noilly Prat (trockener französischer Wermut) abschmeckt. Diesen Wermut findet man im Supermarkt im Weinregal bei den Aperitifs.
Kurz vor dem Servieren die Soße mit den übrigen Estragon Blättchen bestreut zu Tisch bringen.
1 Portion vom Estragon Sauce Rezept enthalten ca. 145 kcal und ca. 13,5 g Fett
Aprikosensoße pikant
Auberginen Estragonsauce
Auberginensosse
Bärlauchpesto
Béchamel Grundsoße
Braune Grundsoße
Chilisauce mit Tomaten
Chilisoße süß - scharf
Currysosse
Erdbeersoße
Esterházy Grundsauce
Estragon Sauce Rezept
Estragon-Sauce kalt
Französische Salbeisoße
Gemüse - Schinkensoße
Gorgonzolasoße
Grüne Pfeffersoße
Helle Buttersoße
Helle Grundsoße
Helle Zwiebel - Weinsoße
Himbeersoße
Käsecreme Soße
Kichererbsensoße
Kohlrabi Sauce
Kräutersoße
Kresse Sauce Rezept
Kürbis - Soße
Limettensoße
Madeirasoße
Mango Buttermilch Soße
Mango Sauce Rezept
Morchelsahnesoße
Orangensauce
Paprika - Rahmsoße
Pesto alla genovese
Petersilie-Sauerampfersoße
Petersiliensoße
Pfefferrahmsoße
Pfirsich- Chutney
Portweinsoße Rezept
Rhabarbersoße
Rosmarinpesto
Rucola- Käsesoße
Rucola- Pesto
Safransoße Rezept
Sahnesoße zu Pasta
Sauce Bèarnaise Rezept
Schalotten- Portweinsoße
Schnelle Kräutersoße
Schnelle Soße Hollandaise
Schnelle Tomatensauce
Schwäbische Rahmsoße
Selleriesoße
Senfsoße
Soße Hollandaise
Süßkartoffelsoße
Tomaten - Sahnesoße
Tomaten- Anchovispaste
Tomaten-Paprikasauce
Tomatensauce mit Ingwer
Tomatensoße
Tomatensoße Arrabbiata
Tomatensoße in Gläsern
Tomatensoße Provence
Tomatensoße würzig
Warme Meerrettichsoße
Zigeunersoße
Zucchini - Möhrensoße
Zucchini Tomatensauce