Hähnchen mit Estragon Soße
Dieses Rezept Hähnchen mit Estragon Soße ist in der Zubereitung einfach und schnell.
Der besonders feine Geschmack von diesem Geflügelgericht kommt von dem dazu verwendeten frischen französischen Estragon.
Dieser französische Estragon besitzt im Gegensatz zu dem häufiger vorkommenden russischen Estragon den besonders geschätzten feinen Geschmack nach Fenchel und Anis und ist die eigentliche Geschmackskrönung von diesem Hähnchengericht mit reichlich Soße.
400 g Hähnchenbrustfilet
3 EL Olivenöl zum Anbraten
1 TL Butter
2 Schalotten
2 mittelgroße Tomaten
oder 1 Fleischtomate
2 leicht gehäufte EL Mehl 30 – 35 g
Ca. 75 - 100 ml trockener Weißwein
Ca. 400 ml Wasser
Salz und Pfeffer
2 EL frischen französischen Estragon oder
1 gehäuften TL getrockneten Estragon
Ca. 125 ml Schlagsahne (30 % Fett)
Nach Wunsch:
1 – 2 EL Noilly Prat (französischer Wermut)
Für die Zubereitung vom Hähnchen mit Estragon Soße sollte man sich zuerst überlegen welche Beilage man dazu kochen möchte.
Möglich sind, schon wegen der feinen Soße, Teigwaren von guter Qualität gekauft oder nach Rezept Hausgemachte Nudeln selbst gemacht, oder eine beliebige Reisbeilage und ein grüner Salat.
Für das Hähnchen mit Estragon Soße:
Tomaten enthäuten und mit der Hand die Tomatenflüssigkeit und die Kerne ausdrücken.
Das übrig gebliebene Tomaten-Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Hähnchenbrustfilet in beliebige Streifen schneiden.
2 Schalotten oder eine mittelgroße Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
Frischen Estragon von den Stängeln abstreifen, etwas kleiner schneiden.
Sahne und Wasser, sowie Weißwein abmessen, bereit stellen.
Nebenbei die Beilage kochen.
Olivenöl in eine Pfanne mit etwas höherem Rand, oder in einen Kochtopf geben und erhitzen.
Die Hähnchenstreifen eventuell in zwei Etappen im heißen Öl ringsum zart anbraten, dabei nicht zu lange braten, da das Fleisch sonst hart und zäh wird.
Die Hähnchenstreifen aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben, zart mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt warm halten.
1 TL Butter zum restlichen Öl in die Pfanne geben.
Die Schalottenwürfel darin leicht anschmoren.
Die Pfanne zur Seite ziehen, das Mehl über die Zwiebelmasse streuen und mit dem Rührlöffel unterrühren.
Weißwein und etwas von dem Wasser darüber gießen und zügig umrühren, eventuell einen Schneebesen dazu benutzen.
Die Pfanne wieder auf die Herdplatte zurück schieben, den Inhalt unter Rühren einmal aufkochen, das restliche Wasser hinzu geben und erneut kurz aufkochen lassen.
Sahne und klein geschnittenen Estragon hinzu geben, mit Salz und etwas Pfeffer würzen und bis auf die gewünschte Sämigkeit der Soße einkochen lassen.
Kurz bevor die Soße fertig gekocht ist, die Tomatenwürfel unterrühren und etwa 1 Minute mitkochen.
Die warm gehaltenen Hähnchenstreifen zur Soße geben und darin nochmals gut erwärmen oder erneut ganz kurz aufkochen.
Das Hähnchengericht mit Estragon Sahnesoße nach persönlichem Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren kann man nun noch 1 – 2 EL Noilly Prat unter die Soße rühren, was dem Gericht eine sehr edle Geschmacknote verleiht.
Das Hähnchengericht frisch gekocht, mit klein geschnittenem Estragon bestreut, gleich in der Pfanne zu Tisch bringen.
Bei 4 Portionen Hähnchen mit Estragon Soße enthalten 1 Portion ohne Beilage ca. 330 kcal und ca. 19 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen