Hähnchen-Zitronen Ragout
Dieses Hähnchen-Zitronen Ragout ist schnell gemacht, kann auch auf Vorrat gekocht und am nächsten Tag wieder erneut aufgewärmt werden und schmeckt einfach nur köstlich.
Dabei kann man das Zitronen-Hähnchenragout entweder ganz schlicht zusammen mit etwas Brot genießen.
Oder das Ragout mit einer Beilage von frisch gekochtem Reis oder beliebigen Teigwaren servieren.
Ca. 250 g Hähnchenbrustfilet
Etwas Salz, 1 gehäufter TL Mehl
2 Möhren (100 g)
2 Stangen Staudensellerie (100 g)
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
Abgezogene Schale von 1/3 Bio Zitrone
½ Bund frische Petersilie
Außerdem:
½ TL Paprikapulver mild
Jeweils 1 Messerspitze Koriander gemahlen
Und Kreuzkümmel gemahlen (Cumin)
Ca. 125 ml Brühe
2 EL Olivenöl zum Braten
Messerspitze Ras el Hanout Gewürzzubereitung
Nach Wunsch zum Andicken der Soße:
1 TL Speisestärke in etwas kaltem Wasser aufgelöst
Für die Zubereitung von diesem im Geschmack pikant würzigen
Hähnchen-Zitronen Ragout auf leicht orientalische Art gewürzt, sollten zuerst alle Zutaten vorbereitet neben der Kochstelle bereitstehen.
Dazu 1 Schalotte oder auch kleinere Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Knoblauchzehen ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden.

Möhren abziehen, in dünne Scheiben schneiden.
Staudensellerie dünn schälen und die Fäden abziehen, anschließend in schmale Scheibchen schneiden.
Von einer gut unter warmen Wasser abgewaschenen, wieder trocken geriebenen Bio Zitrone mit dem Sparschäler etwa 1/3 von der Zitronenschale dünn abziehen, anschließend in sehr schmale Streifen schneiden.
Frische Petersilie klein schneiden.
Hähnchenbrustfilet ebenfalls in etwas kleinere Würfel schneiden. Mit etwas Salz würzen und ringsum dünn mit Mehl bestäuben.
Nun zunächst 1 EL Olivenöl in einer Pfanne mit etwas höherem Rand oder im Kochtopf erhitzen.
Die Hähnchenwürfel darin unter mehrfachem Wenden ein paar Minuten ringsum anbraten.
Die Fleischwürfel aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Den zweiten EL Olivenöl mit in die Pfanne geben und zuerst die Schalotten mit Knoblauch sanft anbraten.
Möhren und Staudensellerie hinzugeben und wiederum unter häufigem Wenden etwa 2 Minuten langsam mitschmoren.
Paprikapulver, etwas Salz, Kreuzkümmel, Korianderpulver, die Hälfte der Petersilie und die Zitronenschale darüber streuen und mit der Brühe ablöschen.
Den Pfanneninhalt einmal aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Temperatur etwa 10 Minuten weiter köcheln lassen.
Das warm gehaltene Hähnchenfleisch hinzugeben, gut unterheben und in der Gemüsesoße zusammen in weiteren etwa 3 – 5 Minuten fertig schmoren, dabei je nach Bedarf wenig Brühe nachgießen.
Möchte man nun das Hähnchen-Zitronen Ragout zusammen mit Reis oder Teigwaren servieren und benötigt etwas mehr Soße? Siehe 2. Bild oben
In diesem Fall gegen Ende der Kochzeit noch etwas zusätzliche Brühe angießen, Speisestärke in wenig kaltem Wasser auflösen und das ganze Gericht damit leicht sämig abbinden.
Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und einer guten Messerspitze Ras el Hanout (orientalische Gewürzmischung) pikant abschmecken und mit der übrigen Petersilie bestreut servieren.
1 Portion vom Hähnchen-Zitronen Ragout enthalten ohne Beilage ca. 290 kcal und ca. 11,5 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen