Hähnchencurry mit grünen Bohnen
Dieses klassische Hähnchencurry Rezept ist in der Herstellung einfach und schnell.
Den besonders feinen Geschmack der cremigen Sauce erhält es durch Kokosmilch und gekaufter roter Currypaste, sowie den leicht knackigen Biss durch die Zugabe von vorgekochten grünen Buschbohnen.
300 g Hähnchenbrustfilet
Für die Hähnchenbrust Fleischmarinade:
1,5 EL Zitronensaft
Abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
1 TL Zucker
Salz
1 TL Öl
2 - 3 TL Wasser
Außerdem für die Kokosmilch Sauce:
Ca. 400 ml Kokosmilch (18 g Fett)
40 - 50 g rote Currypaste gekauft
1 leicht gehäufter TL Tomatenmark
15 g frischen Ingwer
Abgeriebene Zitronenschale von ½ Bio-Zitrone
Salz
100 g frische Möhre
1 leicht gehäufter TL Garam Masala Gewürzmischung
Für die Sauceneinlage:
1 EL Pflanzenöl
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 g vorgekochte grüne Buschbohnen
Zusätzlich nach Wunsch:
1 -2 EL Schlagsahne
1 gestrichener TL Speisestärke
in wenig Wasser aufgelöst
Für die Zubereitung vom Hähnchencurry mit grünen Buschbohnen zuerst die grünen gewaschenen, geputzten, gewogenen Buschbohnen in kleinere Stücke von ca. 2 – 3 cm Länge schneiden, in kochendes Salzwasser einlegen, danach in ca. 10 Minuten weich, dennoch noch mit leichtem Biss kochen.
Bohnen abseihen, mit kaltem Wasser nachspülen (blanchieren) und in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.
Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden.
Aus den oben angegebenen Zutaten für die Fleischmarinade eine kleine Menge Marinade zusammenrühren, die Hähnchenstreifen darin wenden und zugedeckt ca. 1 - 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Für die Fertigstellung:
Hähnchenfleisch dem Kühlschrank entnehmen, durch ein Sieb abtropfen lassen, dabei die Geflügelstreifen eventuell noch zusätzlich mit der Hand leicht ausdrücken.
1 geputzte, gewaschene frische Möhre in dünne Scheiben schneiden.
1 geschälte Zwiebel und Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden.
Geschälten Ingwer in kleine Würfel schneiden.
Für die Currysauce:
Kokosmilch in der Dose schütteln, danach öffnen und gleich in die vorgesehene Pfanne umfüllen.
Gekaufte rote Currypaste und ein paar EL kaltes Wasser oder Brühe hinzugeben, unterrühren, etwas Salz, 1 TL Tomatenmark, Ingwerstückchen, dünne rohe Möhrenscheibchen, abgeriebene Zitronenschale von übriger halben Zitrone ebenfalls unter die Kokosmilch einrühren.
Die Saucengrundlage aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze ca. 10 Minuten etwas einkochen lassen, dabei in den letzten 2 Minuten der Kochzeit die vorgekochten grünen Bohnen mit kochen..
Während dieser Zeit 1 EL Öl in einer weiteren Bratpfanne erhitzen, Zwiebel- mit Knoblauchscheiben darin sanft weichschmoren, mit etwas Salz würzen und unter die Currysauce unterheben.
In der benutzten Bratpfanne nun ohne weitere Fettzugabe die Hähnchenstreifen unter häufigem Wenden durchbraten, ebenfalls unter die Currysauce unterziehen.
Das Hähnchencurry zuletzt mit 1 TL Garam Masala Gewürzmischung und nach persönlichem Geschmack mit etwas Salz pikant abschmecken. Nach Wunsch für noch mehr Cremigkeit 1 – 2 EL Schlagsahne mit unterrühren.
Je nach Bedarf und Vorliebe die Sauce mit wenig Brühe oder Wasser etwas mehr verdünnen. Oder wenn die Sauce zu flüssig erscheint, diese mit 1 gestrichenen TL Speisestärke in wenig Wasser aufgelöst etwas mehr andicken.
Hähnchencurry mit grünen Bohnen zusammen mit frisch gekochtem Reis genießen.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Hähnchencurry mit grünen Bohnen ca. 270 kcal und ca. 25 g Fett
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen Curry mit Knoblauch
Hähnchencurry Thailändische Art
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen Lauch Ragout
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Spargelpfanne
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust mit Pesto
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenbrust überbacken
Hähnchencurry mit Bohnen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschenkel Weinsauce
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen