Gefüllte Geflügelschnitzel
4 - 8 dünne Puten- oder Hähnchenbrustschnitzel
Salz
Pfeffer
5 - 6 EL Mehl
8 - 10 g getrocknete Steinpilze
(gibt es in Beuteln ab 15 g im Supermarkt zu kaufen)
1 Scheibe Toastbrot
1 Schalotte oder kleine Zwiebel
1 Ei
Einen halben Bund frische Petersilie
Für die Soße:
Je ein El Butter und Öl
2 EL Mehl
150 ml Fleischbrühe
150 ml Trockener Weisswein
200 g Schlagsahne
Salz und reichlich Pfeffer
Zuerst alles für die Füllung der Schnitzel vorbereiten.
Dazu rechtzeitig, schon ca. 2 Stunden vor dem Kochen die getrockneten Steinpilze in kaltes Wasser zum Aufquellen einlegen.
Ein Scheibe Toastbrot oder ein anderes Stück Weisbrot einige Zeit in Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken und zur Seite legen.
Die Schalotte schälen, in ganz feine Würfel schneiden.
Die Steinpilze abtropfen lassen und ebenfalls etwas kleiner schneiden.
Petersilie waschen, etwas trocken schütteln, und klein schneiden.
Jetzt in einer Teflonpfanne etwas Butter sanft erhitzen. Zuerst die Schalotten- oder Zwiebelwürfel goldgelb in der Butter erhitzen. Das gut ausgedrückte Toastbrot dazu krümeln und zusammen mit den Steinpilzstücken kurz mit anbraten.
Die Pfanne zur Seite schieben, die klein geschnittene Petersilie unterrühren.
Das Ganze in eine Schüssel umfüllen und etwas auskühlen lassen. Nunmit Salz und Pfeffer würzen und ein Eigelb darunter rühren und alles zu einer geschmeidigen Füllung vermengen.
Die dünnen Geflügelschnitzel (sehr zart schmecken Schnitzel vom Hähnchenbrust Filet) salzen und pfeffern. Jeweils 1 EL oder mehr von der Füllung auf die Schnitzel häufeln, zusammen klappen und mit Zahnstochern zusammen halten. Auf beiden Seiten in Mehl wälzen und in einer großen Pfanne in heißem Öl ganz kurz scharf anbraten.
Die Temperatur sofort etwas zurückdrehen, sonst werden die Schnitzel schnell braun und zäh, und innen bleiben sie eventuell noch etwas roh.Deshalb nach dem Anbraten, noch ca. 2 Minuten pro Seite, bei reduzierter Hitze fertig braten.
Heraus holen, auf einen Teller legen und mit Alufolie bedeckt, warm halten.
Die selbe Pfanne für die Soße weiter verwenden, dazu vom Öl etwas abgießen. Einen EL oder mehr Butter in die Pfanne geben, schmelzen lassen, von der Herdplatte ziehen, das Mehl mit einem Rührlöffel in die heiße Butter einrühren.
Mit Fleischbrühe und trockenem Weisswein ablöschen. Mit einem Schneebesen alles gut durchmischen und wieder auf die Kochstelle zurück schieben.
Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen aufkochen, und gut 5 Minuten durchkochen lassen, damit der Mehlgeschmack etwas verloren geht.
Die Sahne dazu geben und die Soße bis zur gewünschten Dicke einkochen lassen.
Am Schluss nochmals kräftig mit Salz und Pfeffer und etwas Wein abschmecken.
Die warm gehaltenen Schnitzel in die Soße einlegen und noch 5 Minuten durchziehen lassen.
Als Beilage eignet sich Reis oder Nudeln und ein gemischter grüner Salat.
Benötigt man etwas mehr Soße , als oben angegeben, so kann man sich sehr gut damit helfen, indem man in einem kleinen Töpfchen in ¼ l Wasser eine fertig gekaufte Rahmbratensoße nach Anweisung zubereitet, diese dann am Schluss unter die fertig gekochte Soße unterrührt und nochmals nach eigenem Geschmack nachwürzt.
Oder mit Fleischbrühe und etwas Wein auffüllen, 1 TL Stärkemehl, in etwas kaltem Wasser glatt rühren, und die fertige Soße damit zusätzlich binden.
Für eine Portion, ohne Beilage, ca. 500 kcal und ca. 39 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen