Wachteln mit Champignons
Bei der Wachtel handelt es sich um das kleinste Feldhuhn, welches sich den Sommer über auf unseren Naturwiesen, Feldern und Gehölzen aufhält.
Da die Tiere ganzjährig geschont sind, werden Wachteln bei uns in Wachtelzuchten für den Handel gezüchtet und können nur deshalb das ganze Jahr über bei uns gekauft werden.
Sowohl das zarte Wachtelfleisch als auch die Wachtel- Eier gelten bei Feinschmeckern als eine der größten Delikatessen.
Bei diesem Rezept Wachteln mit Champignons, werden junge Wachteln im Backofen gebacken und zusammen mit Champignons und einer Kartoffelbeilage serviert.
2 junge Wachteln je ca. 200 g
Zum Würzen der Wachteln:
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Butter
Zum Füllen:
4 Wacholderbeeren zerdrückt
1 Zweig frischer Thymian
oder getrockneter Thymian
Für die Champignonbeilage:
400 g braune Champignons
1 EL Öl
1 TL Butter
Salz
Pfeffer
100 ml Brühe (Fertigprodukt)
1 EL Cognac zum Verfeinern
Zuerst die Wachteln innen und an der Außenseite unter fließendem Wasser waschen.
Auf einer doppelten Lage Küchenpapier trocken tupfen.
Butter in einer Tasse schmelzen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit dieser gewürzten Butter die Wachteln Innen und auf der Hautseite mit einem Pinsel einstreichen.
4 Wacholderbeeren zerdrücken, oder mit einem Messer kleiner schneiden.
Thymianblättchen abzupfen, oder jeweils 1 Messerspitze getrockneter Thymian dazu verwenden.
Wacholderbeeren und Thymian in die Bauchhöhlen der Wachteln füllen.
Eine Auflaufform oder einen Bratentopf mit etwas Butter ausstreichen, die Wachteln nebeneinander, mit der
Brustseite nach oben, einlegen.
Den Backofen auf 220 ° C vorheizen, den Backofenrost in die Mitte der Backröhre einschieben.
Die Wachteln im vor geheizten Backofen zunächst 25 Minuten backen, dazwischen einmal mit der restlichen Butter einstreichen.
In der Zwischenzeit das Champignongemüse und die Kartoffelbeilage vorbereiten:
Champignons einzeln mit einem feuchten Küchentuch abreiben.
Große Champignons in Viertel oder Achtel schneiden, kleine Champignons ganz lassen.
Die Champignons in einer beschichteten Pfanne in 1 EL Öl und etwas Butter, unter häufigem Wenden ein paar Minuten sanft anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwa 100 ml Brühe auffüllen und aufkochen lassen.
Nachdem die Wachteln etwa 25 Minuten im Ofen waren, die Champignons samt der Brühe neben die Wachteln in die Backform gießen.
Die Wachteln samt Pilzen nochmals 15 - 20 Minuten im Backofen weiter schmoren lassen.
Für die Kartoffelbeilage:
Petersilienkartoffeln, Bratkartoffeln mit Pesto, Bratkartoffeln knusprig oder Pellkartoffeln, zubereiten.
Zum Servieren:
Wachteln, zusammen mit Champignons, samt zuletzt mit 1 EL Cognac und etwas Pfeffer gewürztem Bratensaft, auf jeweils einen vorgewärmten Teller geben. Zusammen mit einer beliebigen Kartoffelbeilage servieren.
Dazu passt noch zusätzlich ein grüner Salat.
Eine Wachtel mit Champignons, ohne Kartoffeln, ca. 480 kcal, ca. 26 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen