Indisches Butter Chicken
Bei einem indischen Butter Chicken handelt es sich um ein aromatisch fruchtig sahniges Hähnchencurry. Dieses Butter Chicken Gericht findet man hier in Europa auf fast allen Speisekarten von indischen Restaurants und es gehört für viele Gäste einfach zu den Lieblingsgerichten der indischen Küche.
Kein Wunder, dieses Hähnchencurry schmeckt zusammen mit den orientalischen Gewürzen aromatisch fruchtig, dabei nicht zu scharf und vor allem wegen dem beigefügtem Joghurt und Sahne dazu noch köstlich cremig.
Ca. 400 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut
2 EL Ghee Butterschmalz oder
Kokosnussöl nativ aus dem Glas
2 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 halben Daumen großes Stück frischen Ingwer
Oder Ingwerpulver
250 ml Schlagsahne
2 EL fein gezupftes frisches Koriandergrün
Für die Hähnchenfleisch Marinade:
4 – 5 getrocknete indische Curryblätter
2 getrocknete Nelken
1 leicht gehäufter TL Kreuzkümmel (Cumin)
1 leicht gehäufter TL Koriander Samenkörner
Die Samenkörnchen von 6 grünen Kardamom Kapseln
2 Piment Körner
1 große Messerspitze Salz
250 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
2 gestrichene EL Tomatenmark 3-fach konzentriert
Eine Messerspitze Muskatblüte (Macis)
Außerdem:
1 TL Garam masala Gewürzmischung selbst gemacht
oder gekauft
Salz und Chilipulver nach Geschmack
1 Messerspitze Zimtpulver
Frische Koriander Blättchen zum Bestreuen
Basmatireis als Beilage
Für die Zubereitung von diesem Rezept Indisches Butter Chicken sollte man zuerst die Joghurtmarinade zum Einlegen des Hähnchenfleisches herstellen.
Dazu die oben angegebenen Gewürze wie Curryblätter, Nelken, Koriander, Kreuzkümmel, den Inhalt von 6 aufgebrochenen grünen Kardamomkapseln und Pimentkörnern für 60 Sekunden in einer trockenen heißen Pfanne unter häufigem Wenden zart duftend anrösten.
Die Gewürze sofort aus der Pfanne nehmen, etwas abgekühlt in einem Mörser mit schwerem Stößel oder in eine Kaffeemühle welche nur zum Gewürze mahlen verwendet wird einfüllen, anschließend zu feinem Gewürzpulver mahlen.
Die Gewürzmischung unter den Joghurt rühren. Eine gute Prise Muskatblüte und das Tomatenmark ebenfalls unter die Joghurtmarinade unterziehen.
Die Hähnchen Brustfilets in nicht zu große Würfel schneiden, mit der Joghurtmarinade gut vermengen.
Auf diese Weise das Hähnchenfleisch in der Marinade für etwa 45 – 60 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Für die Fertigstellung vom indischen Butter Chicken:
2 große Zwiebeln sehr fein würfeln.
1 Stück frischen Ingwer schälen, in feine Würfelchen schneiden.
Knoblauchzehen in die Knoblauchpresse einfüllen.
Gut 2 EL Ghee Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin kurz anbraten, danach für einige Minuten bei zurückgedrehter Hitze langsam glasig schmoren. Zwischendurch den Ingwer und in der letzten Minute den Knoblauch hinzu pressen und weiter schmoren.
Das Hähnchenfleisch in der Marinade aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Hitze beim Schmortopf kurz erhöhen, zunächst die Hälfte vom Hähnchenfleisch samt der Marinade zur Zwiebelmasse geben, unter häufigen Wenden 2 -3 Minuten anbraten.
Das übrige Hähnchenfleisch mit Marinade zugeben und wiederum unter Wenden gut mit anschmoren.
Nun die Garam masala Gewürzmischung nach
Garam masala Rezept
selbst gemacht oder zur Not als Fertigprodukt gekauft darüber streuen, kurz mit anschmoren und mit der Schlagsahne ablöschen.
Anschließend das sahnige Hähnchencurry noch ein paar Minuten weiter köcheln lassen. In den letzten 2 Minuten der Kochzeit 2 EL zerkleinertes Koriandergrün hinzugeben und fertig schmoren lassen.
Nebenbei den Basmatireis kochen.
Das fertig geschmorte indische Butter Chicken nun nach persönlichem Geschmack kurz vor dem Servieren mit etwas Zimtpulver, Chilipulver und Salz abschmecken und mit fein gezupften frischem Koriandergrün bestreut zusammen mit dem Reis zu Tisch bringen.
Eine Portion Indisches Butter Chicken enthalten ca. 410 kcal und ca. 29, 5 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen