Hähnchen Lauch Ragout

Für die Zubereitung von diesem Hähnchenragout werden mageres in kleine Würfel geschnittene, mit Mehl bestäubte Hähnchenbrust angebraten, danach mit einer reichhaltigen Menge von Lauch, frischem Salbei und Orangenschale angeschmort und langsam in zugegossener Brühe in etwa 25 Minuten weichgeschmort.

Zutaten: für 4 Personen

Ca. 300 g Hähnchenbrustfilet
3 – 4 frische Salbeiblätter
2 mittelgroße Lauchstangen (ca. 275 g)
Orangenschale von ½ Bio Orange
1 leicht gehäufter EL Mehl
Salz
Pfeffer
2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
100 ml trockener Weißwein
500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
125 ml Schlagsahne (30 % Fett)
1 leicht gehäufter TL Mehl
2 – 3 EL kaltes Wasser
Zum Bestreuen:
Mildes Paprikapulver
Fein geschnittene Petersilie

Bild von Hähnchen Lauch Ragout

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Hähnchen Lauch Ragout Rezept zuerst Hähnchenbrust in etwa 1 cm dicke Scheiben, diese dann in Streifen und zuletzt in kleinere Würfel schneiden.
Hähnchenwürfel auf einem flachen Teller ausbreiten, ringsum mit Mehl bestäuben, mit Salz und etwas schwarzen Pfeffer würzen.

Lauchstangen der Länge nach durchschneiden, waschen, danach vorwiegend den hellen Lauchanteil in dünne Scheiben schneiden.

Orangenschale von einer gewaschenen, trockengeriebenen Orange abreiben.
Frische Salbeiblätter in dünne Streifen schneiden.
Abgemessenen trockenen Weißwein und vorgesehene Brühe daneben stellen.

Nun zuerst in einem ausreichend großen Schmortopf oder Pfanne mit hohem Rand und Deckel 2 EL Pflanzenöl erhitzen.
Mit Mehl bestäubte Hähnchenwürfel darin unter Wenden ringsum anbraten.

Salbei, Lauch und Orangenschale hinzugeben, unterheben, mit Salz würzen und unter häufigem Wenden ca. 5 Minuten sanft anschmoren.

Den Topfinhalt mit dem Weißwein ablöschen und bei großer Hitze etwas einkochen lassen.
Die vorgesehene Brühe hinzugießen, aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze zugedeckt in Weiteren ca. 20 Minuten weichschmoren, oder so lange bis der Lauch weich genug ist weiterschmoren.
Danach die Schlagsahne hinzugeben, unterheben.

1 gehäuften TL Mehl in 2 – 3 EL kaltem Wasser auflösen, über das Hähnchenragout gießen und das Gericht damit etwas andicken. Zuletzt das Ragout mit Salz und schwarzem Pfeffer, eventuell etwas Weißwein pikant abschmecken und alles zusammen nochmals 2 – 3 Minuten köcheln lassen.

Vor dem Servieren das Hähnchen Lauch Ragout mit mildem oder nach Wunsch auch scharfem Paprikapulver und frischer Petersilie bestreuen und zusammen mit Reis, Vollkornreis (hier bei mir mit edlem schwarzen Reis) oder beliebigen Teigwaren und einem grünen Salat zu Tisch bringen.


Tipp:

Anstatt Hähnchenbrustfilet kann man dazu auch Putenbrustfilet verwenden

Nährwertangaben:

Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Hähnchen Lauch Ragout ohne Beilage ca. 300 kcal und ca. 15,7 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Hähnchen Lauch Ragout- Klicken zur Bildergalerie

    Bohnen- Hähnchentopf
    Bunter Putenspieß
    Chicken Wings
    Chinakohl mit Entenbrust
    Coq au Riesling
    Coq au Vin
    Entenbrust auf Fenchelgemüse
    Entenbrust mit Chinakohl
    Entenbrust mit Linsen
    Entenbrust mit Pfeffersoße
    Gänsebrust - Backofen
    Gänsekeulen mit Gemüse
    Gef. Geflügelschnitzel
    Gefülllte Hähnchenschnitzel
    Gefüllte Ente
    Gefüllte Gans
    Gefüllte Hähnchenbrustfilet
    Hähnchen - Bohnenpfanne
    Hähnchen - Gemüseragout
    Hähnchen - Gemüsetopf
    Hähnchen - Geschnetzeltes
    Hähnchen - Kräuterschnitzel
    Hähnchen - Morchelrahm
    Hähnchen - Paprikanudeln
    Hähnchen Gemüse Curry
    Hähnchen in Paprikarahm
    Hähnchen Lauch Ragout
    Hähnchen mit Gartengemüse
    Hähnchen mit Koriander
    Hähnchen mit Mangosauce
    Hähnchen mit Senfsahne
    Hähnchen Sahnegulasch
    Hähnchen Spargelpfanne
    Hähnchen Süßkartoffeltopf
    Hähnchen unter der Haube
    Hähnchen Wrap
    Hähnchen- Auberginenrollen
    Hähnchen- Bohneneintopf
    Hähnchen- Brotaufstrich
    Hähnchen- Curry Streifen
    Hähnchen- Gemüsepfanne
    Hähnchen- Gemüsepfanne
    Hähnchen- Kohlrabipfanne
    Hähnchen- Zwiebelgemüse
    Hähnchen-Burger Rezept
    Hähnchen-Estragonsosse
    Hähnchen-Fenchelpfanne
    Hähnchen-Orangensauce
    Hähnchen-Zitronenragout
    Hähnchenbrust auf Paprika
    Hähnchenbrust Balsamico
    Hähnchenbrust Gemüsereis
    Hähnchenbrust mit Bärlauch
    Hähnchenbrust mit Gemüse
    Hähnchenbrust mit Kräutern
    Hähnchenbrust mit Pesto
    Hähnchenbrust Röllchen
    Hähnchenbrust überbacken
    Hähnchenkeulen vom Grill
    Hähnchenragout mit Spargel
    Hähnchenröllchen-Spieße
    Hähnchenrouladen mit Salbei
    Hähnchenschenkel Weinsauce
    Hähnchenschnitzel Cordon bleu
    Hähnchenschnitzel gefüllt
    Hähnchenschnitzel überbacken
    Hähnchenspieße mariniert
    Hähnchenspieße vom Grill
    Hähnchenwürfel mit Dip
    Hühner - Paprikasch
    Hühnerfrikassee
    Hühnergulasch
    Indisches Butter Chicken
    Ital. Kräuterhähnchen
    Kartoffel - Hähnchenpfanne
    Kräuter-Hähnchenschnitzel
    Kreolisches Huhn
    Marinierte Hähnchenkeulen
    Marinierte Hähnchenwürfel
    Medaillons in Kräutersahne
    Medaillons mit Pfeffersoße
    Paprikahähnchen im Backofen
    Pollo fino - Tomatengemüse
    Pollo fino gefüllt
    Pollo Fino mit Paprikasauce
    Pollofino mit Salbei
    Pollofino vom Grill
    Puten - Pfifferlingpfanne
    Puten- Champignonpfanne
    Puten- Gemüsepfanne
    Puten- Kürbispfanne
    Putenschnitzel auf Gemüse
    Putenschnitzel gefüllt
    Putenspieße
    Rosmarin - Hähnchentopf
    Salbei - Putenschnitzel
    Spargel-Hähnchen-Pfanne
    Überback. Hähnchenbrust
    Überback. Putenschnitzel
    Wachteln mit Champignons
    Wiener Backhähnchen
    Zitronenhähnchen