Hähnchen - Paprikanudeln
Dieses Rezept Hähnchen- Paprika- Nudeln ist ein in der Zubereitung einfaches, im Geschmack leicht scharfes, pikant kräuterwürziges Hähnchen- Gemüseragout mit beliebigen Teigwaren.
Wobei man die Schärfe des Gerichtes jederzeit von Anfang an selbst bestimmen kann, indem man statt einer ganzen, nur eine halbe Chilischote verwendet und erst gegen Ende der Garzeit mit Chilipulver, scharfem Paprikapulver, schwarzen Pfeffer oder Cayennepfeffer nachwürzt.
Ca. 350 g schmale oder breite Bandnudeln
Ca. 300 g Hähnchenbrustfilet
Je 1 grüne, rote und gelbe Paprikaschote
1 spitze scharfe Chilischote
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
3 EL Öl
1 TL getrocknete Kräuter der Provence
½ TL getrockneter Majoran
1 TL Paprikapulver mild
1 Messerspitze Paprikapulver scharf
Ca. 100 - 150 ml Brühe oder Nudelkochwasser
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
½ - 1 Bund frische Petersilie
Für die Zubereitung der Hähnchen - Paprikanudeln werden zuerst die frischen Paprikaschoten mit dem Sparschäler dünn geschält, unter fließend kaltem Wasser abgespült, halbiert und das Kerngehäuse und die inneren hellen Häute entfernt.
Die Schotenhälften in dünne Streifen, danach in ziemlich kleine Würfel schneiden.
Geschälte Schalotten und Knoblauchzehen ebenfalls in feine Würfel schneiden.
Eine rote Chilischote der Länge nach durchschneiden, die Kerne und die inneren Häute mit einem Messer herausstreifen, danach in sehr feine Streifen und Würfel schneiden.
Petersilie fein schneiden.
Hähnchenbrustfilets ebenfalls in ziemlich kleine Würfel schneiden.
Nebenher die bevorzugten Teigwaren in Salzwasser kochen.
Für die Fertigstellung:
1 EL Öl in einer Pfanne mit höherem Rand oder Kochtopf erhitzen.
Die Hähnchenwürfel im heißen Fett ringsum, unter ständigem Wenden, auf allen Seiten anbraten.
Die Fleischwürfel aus der Pfanne nehmen, zart mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt warm halten.
2 EL Öl in die bereits benutzte Pfanne geben, erhitzen.
Schalotten- oder auch Zwiebelwürfel und Knoblauch im heißen Fett zart glasig anbraten.
Paprika- und Chiliwürfel hinzu geben, unterheben und bei zurück gedrehter Heizstufe unter mehrfachem Wenden etwa 3 Minuten langsam mitschmoren.
Die Pfanne zur Seite ziehen.
Kräuter der Provence, etwas getrockneten Majoran, etwas Salz, sowie mildes und scharfes Paprikapulver darüber streuen und unterheben.
Den Pfanneninhalt mit Brühe oder mit abgeschöpftem Nudelkochwasser begießen.
Bei starker Hitze kurz aufkochen, danach die Gemüsesoße, je nach Vorliebe und persönlichem Geschmack noch weitere 4 – 6 Minuten, bei leicht zurück gedrehter Heizstufe weiter einkochen lassen, dabei nach Bedarf eventuell etwas zusätzliche Flüssigkeit hinzu gießen.
Zuletzt die warm gehaltenen Hähnchenwürfel hinzu geben und alles zusammen nochmals kurz erhitzen.
Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver oder Cayennepfeffer scharf oder weniger scharf abschmecken, dabei beachten, dass ja noch die im Geschmack ziemlich neutralen Teigwaren mit untergehoben werden.
Zuletzt die Hälfte der fein geschnittenen Petersilie locker unterheben, den Rest darüber streuen.
Die fertig gekochten Nudeln kann man nun entweder, sofern die Pfanne groß genug ist, gleich in die Pfanne geben und mit den Zutaten locker vermischen.
Oder die frisch gekochten Teigwaren in eine vorgewärmte Schüssel geben, die Hähnchen- Gemüsesoße darüber gießen, locker vermischen und mit Petersilie bestreut sofort zu Tisch bringen.
Oder zur Selbstbedienung auch Teigwaren und Soße getrennt servieren.
Eine Portion Hähnchen- Paprikanudeln enthalten insgesamt ca. 540 kcal und ca. 12 g Fett
Bohnen- Hähnchentopf
Bunter Putenspieß
Chicken Wings
Chinakohl mit Entenbrust
Coq au Riesling
Coq au Vin
Entenbrust auf Fenchelgemüse
Entenbrust mit Chinakohl
Entenbrust mit Linsen
Entenbrust mit Pfeffersoße
Gänsebrust - Backofen
Gänsekeulen mit Gemüse
Gef. Geflügelschnitzel
Gefülllte Hähnchenschnitzel
Gefüllte Ente
Gefüllte Gans
Gefüllte Hähnchenbrustfilet
Hähnchen - Bohnenpfanne
Hähnchen - Gemüseragout
Hähnchen - Gemüsetopf
Hähnchen - Geschnetzeltes
Hähnchen - Kräuterschnitzel
Hähnchen - Morchelrahm
Hähnchen - Paprikanudeln
Hähnchen Gemüse Curry
Hähnchen in Paprikarahm
Hähnchen mit Gartengemüse
Hähnchen mit Koriander
Hähnchen mit Mangosauce
Hähnchen mit Senfsahne
Hähnchen Sahnegulasch
Hähnchen Süßkartoffeltopf
Hähnchen unter der Haube
Hähnchen Wrap
Hähnchen- Auberginenrollen
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchen- Brotaufstrich
Hähnchen- Curry Streifen
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Gemüsepfanne
Hähnchen- Kohlrabipfanne
Hähnchen- Zwiebelgemüse
Hähnchen-Burger Rezept
Hähnchen-Estragonsosse
Hähnchen-Fenchelpfanne
Hähnchen-Orangensauce
Hähnchen-Zitronenragout
Hähnchenbrust auf Paprika
Hähnchenbrust Balsamico
Hähnchenbrust Gemüsereis
Hähnchenbrust mit Bärlauch
Hähnchenbrust mit Gemüse
Hähnchenbrust mit Kräutern
Hähnchenbrust Röllchen
Hähnchenkeulen vom Grill
Hähnchenragout mit Spargel
Hähnchenröllchen-Spieße
Hähnchenrouladen mit Salbei
Hähnchenschnitzel Cordon bleu
Hähnchenschnitzel gefüllt
Hähnchenschnitzel überbacken
Hähnchenspieße mariniert
Hähnchenspieße vom Grill
Hähnchenwürfel mit Dip
Hühner - Paprikasch
Hühnerfrikassee
Hühnergulasch
Indisches Butter Chicken
Ital. Kräuterhähnchen
Kartoffel - Hähnchenpfanne
Kräuter-Hähnchenschnitzel
Kreolisches Huhn
Marinierte Hähnchenkeulen
Marinierte Hähnchenwürfel
Medaillons in Kräutersahne
Medaillons mit Pfeffersoße
Paprikahähnchen im Backofen
Pollo fino - Tomatengemüse
Pollo fino gefüllt
Pollo Fino mit Paprikasauce
Pollofino mit Salbei
Pollofino vom Grill
Puten - Pfifferlingpfanne
Puten- Champignonpfanne
Puten- Gemüsepfanne
Puten- Kürbispfanne
Putenschnitzel auf Gemüse
Putenschnitzel gefüllt
Putenspieße
Rosmarin - Hähnchentopf
Salbei - Putenschnitzel
Spargel-Hähnchen-Pfanne
Überback. Hähnchenbrust
Überback. Putenschnitzel
Wachteln mit Champignons
Wiener Backhähnchen
Zitronenhähnchen